Wahrer Detektiv: Wie lautet Navarros Inupiaq-Name?

Bildnachweis: Michele K. Short/HBO

In HBOs „ Wahrer Detektiv: Night Country „, enthüllt ein schreckliches Mysterium das Leben der Menschen in der Stadt Ennis. Die Detectives Danvers und Navarro sind völlig angetan von den beiden Fällen, die sechs Jahre auseinanderliegen und zunächst zu verwirrend erscheinen, als dass sie gelöst werden könnten. Neben den Fällen konzentriert sich die Show auch auf ihr Privatleben. Beide Detectives beschäftigen sich mit vergangenen Traumata und trauern um den plötzlichen Verlust ihrer Lieben.

Für Navarro gibt es viele Dinge, die ihr das Gefühl geben, nicht mit Ennis im Einklang zu sein. Die sich verschlechternde psychische Gesundheit ihrer Schwester, die Zerrüttung ihrer eigenen psychischen Gesundheit, wenn sie beginnt, Dinge zu sehen und zu hören, die nicht da sind, und ihre Unfähigkeit, die Gemeinschaft vollständig zu akzeptieren und von ihr akzeptiert zu werden, sind einige der Dinge, die ihr Leid verstärken. Bei alledem verleiht die Enthüllung ihres wahren Namens ihrem Handlungsbogen eine ganz neue Bedeutung. SPOILER VORAUS

Navarros einheimischer Name verleiht ihrem Handlungsbogen eine größere Bedeutung

Evangeline Navarro kannte ihren Inupiaq-Namen nie. Ihre Mutter starb, bevor sie es ihr erzählte, und deshalb fühlt sich Navarro ein wenig von der Ureinwohnergemeinschaft in Ennis abgekoppelt. Ihr einheimischer Name ist Teil ihrer Identität, und weil sie ihn nicht kennt, fühlt sich ein Teil von ihr vermisst, egal wie sehr sie versucht, ihn mit anderen Dingen zu füllen. Die einzige Person, die ihr ihren einheimischen Namen sagen konnte, war ihre Mutter, aber sie war schon lange tot. Navarro hat keine Hoffnung, ihren Namen herauszufinden, aber es schmerzt sie jeden Tag, es nicht zu wissen.

Bildnachweis: Michele K. Short/HBO

In der letzten Folge der Staffel erfährt sie endlich ihren Namen. Es ist „Siqinnaatchiaq“. Später erzählt Bee ihr, dass der Name „die Rückkehr der Sonne nach der langen Dunkelheit“ bedeutet, was durchaus passend ist, wenn man bedenkt, dass Navarro und Danvers etwa zur gleichen Zeit den Fall der Wissenschaftler Annie und Tsalal lösen. Zu diesem Zeitpunkt sind viele Dinge ans Licht gekommen, die in den letzten sechs Jahren im Dunkeln gelegen hatten. Darüber hinaus steht der Name auch für Hoffnung, und wenn man bedenkt, was ihr widerfahren ist, braucht Navarro dringend Hoffnung.

Die Enthüllung von Navarros Namen öffnet ihr auch sofort Türen, die ihr zuvor verschlossen waren. Da sie ihren Namen nicht kannte, fühlte sie sich wie eine Außenseiterin in der Gemeinschaft der Ureinwohner. Als sie und Danvers einmal versuchen, einen potenziellen Zeugen/Verdächtigen zu befragen, weigert sich der Mann zu sprechen, nachdem Navarro ihm ihren Namen nicht genannt hat. Während es nicht ihre Schuld ist, dass sie ihren eigenen Namen nicht kennt, ist es für andere ein Zeichen dafür, dass sie von der Gemeinschaft dissoniert ist. Dadurch haben die anderen das Gefühl, dass sie keine von ihnen ist, und dass sie eine Polizistin ist, die den Fall einer beliebten Persönlichkeit aus der Gegend nicht gelöst hat, bringt ihr auch keinen Vorteil.

Wenn sie also endlich ihren Namen kennt und ihn besitzt, strahlt das das Gefühl aus, dass sie mit ihren Wurzeln verbunden ist, was es für andere einfacher macht, ihr zu vertrauen. Es bringt sie unter das Dach der Gemeinschaft, und wenn sich ihr diese Tür öffnet, werden die Dinge viel einfacher. Vor allem aber verleiht der Name Navarro eine umfassende Identität. Sie fühlt sich nicht mehr entfesselt. Es gibt ihr Hoffnung und das ist es, was ihr möglicherweise das Leben rettet.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt