Amazon Prime’s Papiermädchen “ handelt von vier zwölfjährigen Mädchen, die aus Versehen in die Zukunft reisen. Sie entdecken die Präsenz zweier geheimer Organisationen, die um die Kontrolle über Zeitreisen gekämpft haben. Während die Geschichte voranschreitet und die Mädchen verschiedene Versionen von sich selbst sehen, stellt sich heraus, dass sie auch ein wesentlicher Bestandteil dieses Krieges sind. Trotzdem wollen sie nur noch nach Hause und ihr Leben weiterleben. Davor müssen sie sich selbst am Leben erhalten, besonders wenn sie von einer gut ausgebildeten und skrupellosen Person gejagt werden.
Priorin arbeitet für die Alte Wache und wird auf die Mission geschickt, die Mädchen zurückzuholen, höchstwahrscheinlich um sie zu töten, denn das ist die Strafe, die Zeitreisenden vorbehalten ist. Am Ende dreht Priorin jedoch ihre Mission um und rettet sie stattdessen. Warum tut sie das? Was ist ihre Agenda? Lass es uns herausfinden.
Einen Krieg zu führen, der Zeitreisen beinhaltet, ist eine sehr schwierige Aufgabe. Die Dinge geraten so durcheinander, dass es unmöglich wird, den Überblick zu behalten. Wann der Krieg begann und wann er enden wird, wird so verworren, dass ein Soldat den Verstand verlieren könnte, wenn er darüber nachdenkt. Etwas Ähnliches ist Priorin passiert. Sie erzählt den Zeitungsmädchen, dass sie der Alten Wache beigetreten ist, als sie in ihrem Alter war, sogar noch jünger. Da Papiermädchen zwölf Jahre alt sind und Priorin Ende vierzig zu sein scheint, kann man davon ausgehen, dass sie seit etwa vier Jahrzehnten Teil des Krieges ist.
Vierzig Jahre sind eine sehr lange Zeit, um das Gleiche zu tun und nichts zu erreichen. Seit Jahren ist Priorin damit beauftragt, den Zeitplan richtig einzuhalten, und die einzigen Probleme, auf die sie gestoßen ist, kommen von STF-Mitgliedern. Es gibt keinen dritten Spieler in diesem Spiel, weshalb sie den Kampf direkt zu ihnen tragen und die Dinge ein für alle Mal beenden möchte. Sie muss diesen Plan dem Großvater einige Male vorgeschlagen haben, weshalb sie so frustriert darüber zu sein scheint, dass die Wache immer noch an derselben Stelle feststeckt wie die STF.
Es ist, als ob sie in einer Schleife stecken. STF schickt seine Zeitreisenden und bringt die Zeitlinie durcheinander, und die Wache muss das Durcheinander beseitigen und immer wieder Menschen waschen. Weil der Großvater sich weigert, in die Offensive zu gehen, hat der Krieg eine Art Pattsituation erreicht, in der beide Seiten weiter kämpfen, ohne tatsächlich irgendwohin zu gehen. Als Larry und Old Erin 1999 durch einen Killerroboter sterben, schlägt Prioress erneut die Idee vor, STF aktiv anzugreifen, anstatt ihnen nachzulaufen. Großvater weigert sich und das zwingt Priorin, nach anderen Möglichkeiten zu suchen.
Die Gelegenheit bietet sich, als sie Papiermädchen trifft und entdeckt, dass eine von ihnen Tiffany Quilkin ist. 2019 fand Tiffany heraus, dass ihre ältere Version das Quilkin Institute gegründet hat. Bevor sie mehr darüber herausfinden konnte, reisten sie und ihre Gefährten ins Jahr 2019. Später erzählt Priorin ihr mehr über das Institut und Tiffanys Rolle im Krieg zwischen der Alten Wache und der STF.
Es stellt sich heraus, dass die zukünftige Tiffany dem Team von Dr. Joan Braunstein beitreten wird, deren Entdeckungen zur Gründung von STF führen und den Zeitreisekrieg beginnen werden. Priorin glaubt, dass die junge Tiffany ihr älteres Ich davon überzeugen kann, die Zukunft zu verändern. Wenn sie der älteren Tiffany erzählt, wie vermasselt der Krieg geworden ist und wie viele Menschenleben er gefordert hat, wird ihr zukünftiges Ich vielleicht die Entdeckungen stoppen oder die Bildung von STF stoppen, und der Krieg wird überhaupt nie stattgefunden haben. Aus diesem Grund beschließt Priorin, Papiermädchen bei der Flucht aus der Alten Wache zu helfen, und schickt sie in verschiedene Zeitlinien.