Welche Bedeutung hat der Hirsch in „Leave the World Behind“? Theorien

Die Sandfords und Scotts treffen in Netflix auf eine große Herde Hirsche Katastrophenfilm „Leave the World Behind“, während Sie sich mit einem mysteriösen Notfall befassen. Als Clay zum ersten Mal ein paar Rehe entdeckt, betrachtet er deren Sichtung als ein gutes Omen und einen guten Start in den Urlaub seiner Familie in dem Haus, das sie für ein Wochenende gemietet hat. Bald wird die Herde zu einer unheimlichen Präsenz auf und um das Grundstück, besonders nachdem die Tiere Ruth Scott umzingelt haben. Amanda kommt Ruth zu Hilfe und rettet sie vor der Herde, aber sie versteht nicht, warum so viele Hirsche im Wald auftauchen! SPOILER VORAUS.

Die Antwort auf den drohenden Untergang

Die Hirschherde kann als Indikator für die drohende Katastrophe gewertet werden. Es wird allgemein angenommen, dass Tiere Katastrophen und Gefahren spüren können. Wenn sich die vom Menschen verursachte Katastrophe zu entfalten beginnt, spüren die Hirsche dasselbe vor den Menschen und beginnen ihre Wanderung, wahrscheinlich an einen sichereren Ort. Das Haus und das angrenzende Grundstück, auf dem die Sandfords ihr Wochenende verbringen, liegen offenbar mitten auf der Wanderroute der Hirsche, was erklärt, warum sie immer wieder vor den Bewohnern des Ortes auftauchen. Als Rose Hunderte von Hirschen sieht, ist sich das Land der Schwere der Katastrophe, mit der es konfrontiert sein wird, nicht bewusst, die Tiere jedoch schon.

„Das Auge konnte sie [die Hirschherde] nicht alle erfassen, konnte sie nicht im Schatten der Bäume finden. Nur die Leute, die so etwas wussten, wussten, dass es in der Grafschaft etwa 36.000 Hirsche gab. Es handelte sich zwar nicht um die Hirsche, die Rose gesehen hatte, aber sie waren auf dem Weg, sich ihnen anzuschließen. Eine Massenmigration. Eine Katastrophenhilfe. Ein Katastrophenindikator. „Eine Katastrophe bahnt sich an“, heißt es in Rumaan Alams gleichnamigem Quellenroman und erklärt, warum sich die Pflanzenfresser zusammenschließen und vor den Sandfords und Scotts erscheinen. Leider versteht Rose nicht, warum die Tiere in großer Zahl auf dem Grundstück auftauchen, um ihre Familie und die Scotts vor der Katastrophe zu warnen, die sich abspielt.

Die Abwesenheit der natürlichen Ordnung

Die Hirschherde und ihr aggressives Verhalten machen deutlich, dass die auf dem Planeten vorhandene natürliche Ordnung in den Vereinigten Staaten endgültig nicht mehr existiert. Obwohl die Sandfords und Scotts Zeuge mehrerer erschreckender Vorkommnisse geworden sind, brauchen sie lange, um zu verstehen, was wirklich im Land passiert. Als sie in Panik geraten und erkennen, dass sie einen Zufluchtsort für ihr Überleben brauchen, was verständlicherweise ihrem natürlichen Verhalten widerspricht, beginnen die Tiere, nach Möglichkeiten zu suchen, sich zu schützen. Zusätzlich zu den Hirschen fliegt ein Schwarm Gänse geräuschvoll davon und kündigt die Katastrophe an, während G. H. sich auf den Weg macht, mehr über den nationalen Notstand zu erfahren.

Ebenso verlassen die Flamingos ihren natürlichen Lebensraum und landen im Teich von G. H.s Haus, was zeigt, wie sich die Ordnung in der Welt der Fauna durch das Handeln des Menschen völlig verändert. Alams Roman und Sam Esmails Film stützen sich auf diese bizarren Ereignisse und Sichtungen, um die Seltsamkeit der Apokalypse hervorzuheben, die sich im Land abspielt. Mehr als Explosionen und militärische Kräfte gelingt es der außergewöhnlichen Präsenz der Hirsche und Flamingos, das Mysterium zu verstärken, das sich um die nationale Katastrophe und die eventuelle Apokalypse dreht, mit der die beiden Familien konfrontiert sind.

Esmails Film verbirgt die Schwere der Katastrophe, um die Spannung darin zu erhöhen, da das Unsichtbare beängstigender ist als das, was enthüllt wird. Der Autor und Regisseur nutzte die Tiere effektiv als Werkzeuge, um das Unglück darzustellen, ohne explizit zu enthüllen, um was es sich handelt.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt