'The Planets and Beyond' ist eine wissenschaftliche Dokumentarfilm Serie von der Wissenschaftskanal in Zusammenarbeit mit Michael Massimino. Die Serie untersucht unseren Planeten und unsere benachbarten Planeten sowie andere Elemente des Weltraums und des Universums.
Die erste Staffel debütierte 2017 und im März 2018 folgte eine weitere Staffel. Nun stellt sich die Frage, ob es eine dritte Staffel von „The Planets and Beyond“ geben wird. Wir werden uns mit dieser Frage befassen, aber zuerst wollen wir uns kurz mit den Details der Serie befassen.
Michael Massimino ist der Moderator von 'The Planets and Beyond'. Michael Massimino war früher ein amerikanischer Astronaut und ist auch ein berühmter Professor für Maschinenbau an der Columbia University. Massimino machte in seiner Karriere als Astronaut vier Weltraumspaziergänge.
Er arbeitete auch am Hubble-Weltraumteleskop. Massimino steht regelmäßig auf einer Liste von Talkshows wie der Today Show, Good Morning America, CNN und Fox News. Er trat auch als Gast in der 'Late Late Show mit David Letterman' und der 'Late Late Show mit Craig Ferguson' auf. Massimino erschien auch regelmäßig auf der weltweit erfolgreichen Urknalltheorie „Wo er selbst gespielt hat. Er ist auch regelmäßig in Neil deGrasse Tysons Podcast 'Star Talk' zu sehen.
Im Jahr 2016 veröffentlichte Massimino ein Buch mit dem Titel 'Raumfahrer: Die unwahrscheinliche Reise eines Astronauten, um die Geheimnisse des Universums aufzudecken'. Einige seiner anderen Arbeiten im Fernsehen beinhalten Rollen in 'Sid the Science Kid' (2011) und ' Ein seltsamer Stein '(2018).
Zweifellos wird erwartet, dass Michael J. Massimino zusammen mit dem Großteil seines Teams, zu dem Erik Dellums als Erzähler, Dan Durda als Planetenwissenschaftler, Hakeem Oluseyi, Astrophysiker, Jani Radebaugh und Erik Asphaug, ebenfalls Planetenwissenschaftler, und Michelle Thaller, unter anderem Astronomin.
'The Planets and Beyond' ist eine Astro-Dokumentation, die dem ehemaligen amerikanischen Astronauten Michael Massimino auf der Suche nach einem besseren Verständnis unseres Universums folgt. Jede der Episoden verfügt über ein Raumelement und wird eingehend untersucht. Eine der Folgen erforscht den größten Planeten unseres Sonnensystems, Jupiter. Massimino nimmt uns mit auf eine Reise, die den Ursprung des Jupiter erforscht. Die Folge beschäftigt sich auch mit der Frage, ob Jupiter der geheime Zwilling der Sonne ist.
Andere Episoden von 'The Planets and Beyond' erforschen unsere benachbarten Planeten wie Merkur, Venus und Mars. Staffel 2 beginnt mit dem Verständnis der Ursprünge unseres eigenen Planeten Erde. 'The Planets and Beyond' erforscht dann die Ursprünge der Milchstraße mit über 2 Milliarden Sternen.
Eine andere Episode zeigt die kalten Planeten wie Neptun und Uranus, die am weitesten von der Sonne entfernt sind. 'The Planets and Beyond' erforscht auch Merkur und seine extreme Atmosphäre sowie die Bedingungen, unter denen es der Sonne am nächsten ist. Massimino versucht auch, einige der tödlichsten Sterne im Universum zu verstehen und zu erforschen.
Eine Episode in Staffel 2 mit dem Titel 'Das Sonnensystem: Außerirdische Ursprünge' untersucht die turbulenten Ursprünge des Universums. Die Serie zeigt den Urknall und wie die Erde vor Milliarden von Jahren entstanden ist. Die Show befasst sich auch mit weit entfernten Exoplaneten, die Wissenschaftler in erstaunlichem Tempo entdecken.
Es wird versucht zu untersuchen, wie sich das Leben auf anderen erdähnlichen Planeten entwickeln könnte. 'The Planets and Beyond' stellt fest, dass die Position der Erde von der Sonne aus viel mit der Existenz des Lebens zu tun hat. Es versucht, Exoplaneten zu erforschen, die sich in ähnlicher Entfernung von ihren Sternen befinden, und sich über die Möglichkeit zu wundern, dass sich auch auf ihnen Leben entwickelt.
In der Sendung 'The Planets and Beyond' interviewt Massimino eine Reihe von Menschen, Gemeinschaften und prominenten Astrophysikern, um ihre Meinung zu verstehen. Diese Interviews helfen Ihnen dabei, die authentischsten Informationen über das Universum von den berühmtesten Persönlichkeiten auf dem Gebiet der Astrophysik zu erhalten.
'The Planets and Beyond' ist eine äußerst informative Show, die die vielen Wunder des Universums in erstaunlichen Details erforscht. Der beste Teil der Show ist das Format, um sich auf ein Thema pro einstündiger Episode zu konzentrieren.
Die zweite Staffel von 'The Planets and Beyond' wurde am 21. März 2018 auf dem Science Channel uraufgeführt. Die Show erhielt positive Kritiken von Kritikern. Die wissenschaftliche Gemeinschaft respektierte die Echtheit der Show und lobte Massimino für seine außergewöhnliche Ausrichtung und Forschung.
Ab sofort gibt es keine Neuigkeiten bezüglich der Veröffentlichung von Staffel 3. Wenn 'The Planets and Beyond' Staffel 3 erneuert würde, würden wir einen Veröffentlichungstermin für 2020 erwarten. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten, sobald wir mehr erfahren
Es gibt keinen Trailer für Staffel 3, aber Sie können sich die neuesten Clips der Show ansehen Hier .