Netflix 3% Ist ein charakterbasiertes dystopisches Drama, in dem der größte Teil der Weltbevölkerung unter verarmten Bedingungen in einem kleinen Gebiet namens Inland lebt. In der Zwischenzeit leben die wenigen Eliten ein luxuriöses Leben in einem virtuellen Paradies namens Offshore. Bei einer jährlichen Veranstaltung erhalten die 20-Jährigen von Inland die Möglichkeit, durch Qualifizierung einer Reihe von Tests in das Offshore-Gebiet zu ziehen. Leider können nur 3% der Kandidaten die Tests bestehen.
Brasiliens „3%“ erhielten nicht nur für die Darstellung einer Welt mit starken Klassenunterschieden, sondern auch für die Tiefe, die es durch seine individuellen Charakterbögen erreicht, kritische Anerkennung. Gleichzeitig verkörpern selbst die Bühnenbilder und Drehorte perfekt die dystopischen Themen. Falls Sie sich fragen, wo die Dreharbeiten stattgefunden haben, finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen.
Pedro Aguilera, der Autor und Schöpfer von '3%', entwickelte die Serie erstmals aus einer unabhängigen Pilotfolge von 2009. Kurz darauf erteilte Netflix ihm einen Auftrag über 8 Folgen. Damit war es das erste portugiesische Netflix-Original und die zweite nicht-englische Produktion auf Netflix nach der mexikanischen Comedy-Drama-Serie. Ravens Club Laut einer lokalen Nachrichtenquelle kündigte Netflix erstmals die Dreharbeiten zu der Serie in an Sao Paulo, Brasilien am 11. März 2016.
Für die erste Staffel waren die Hauptdrehorte für die Serie die Innenräume von Corinthians Arena , Brasiliens fünftgrößtes Sportstadion in São Paulo . Die Dreharbeiten zu der Serie fanden hauptsächlich im westlichen Teil desselben Stadions statt, das in das „The Process“ -Gebäude der Show umgewandelt wurde. Der Grund, warum die Macher der Show speziell den westlichen Teil des Stadions und nicht die Rasenflächen oder Tribünen der Arena verwendeten, ist, dass nur der westliche Teil diesen luxuriösen Marmor-Finish-Reiz hatte, der mit den Anforderungen der Macher einherging.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehenLesen Sie auch: Bestes VPN für Netflix – Nur diese 3 funktionieren noch gut
Die Stadt São Paulo besteht aus 96 verschiedenen Stadtteilen, darunter die Nachbarschaft von Brás wurde für den Bau einer ganzen Favela in einer großen verlassenen Fabrik verwendet. Eine Favela ist nichts anderes als ein Slumviertel mit niedrigem Einkommen in Brasilien. Die Macher der Show haben sich also sehr viel Mühe gegeben, ihre Bühnenbilder zu gestalten. Wenn Sie die Serie bereits gesehen haben, können Sie sich daran erinnern, dass sie in einer Welt stattfindet, die in zwei Abschnitte unterteilt ist: 'Inland' und 'Offshore'. Die Szenen mit Inland wurden hauptsächlich in der künstlichen Favela in Brás gedreht. Zusammen mit dem, andere Nachbarschaften wie Heliópolis, Vila Madalena, Jugendpark und Ocupação Cine Marrocos wurden auch für die Darstellung der Außenbezirke von Inland verwendet.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
Bei der Darstellung von 'Offshore' der zweiten Staffel haben die Macher die Serie hauptsächlich in der Inhotim-Institut in Brumadinho, Minas Gerais , die als eine der größten Grundlagen der zeitgenössischen Kunst in Brasilien bekannt ist. Die zentralen Gärten des Instituts dienten größtenteils als Kulisse für die Ausstellung, und die Statue des „Gründungspaares“, die wir in der Serie sehen, ist rein CGI. Daneben drei weitere Pavillons - Adriana Varejão Pavillion, Cosmococas, von Hélio Oiticica und Sonic Pavillion, von Doug Aitken - des gleichen Instituts wurden auch verwendet. In Staffel 3 fügt die Show ihrem Universum einen neuen Ort namens 'Concha' hinzu. Die Szenen mit diesem Neuzugang wurden hauptsächlich in der Szene gedreht Naturschutzgebiet Dunas do Rosado in Porto do Mangue, Rio Grande do Norte.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
Diesen Beitrag auf Instagram ansehenIch möchte die beste Bildunterschrift für dieses Foto sehen! #set #andre # 3%
Lesen Sie mehr über Drehorte: Realität Z. | Kussspiel