Netflix ''The Pharmacist' beleuchtet die harten Realitäten des amerikanischen Kapitalismus, der Ärzte zu Drogenhändlern in weißen Kitteln macht. Es zeigt die Reise eines gewöhnlichen Mannes, um Gerechtigkeit für seinen Sohn und für die zahlreichen jungen Leben zu suchen, die um ihn herum zerstört werden. Alles an der Hand einer Pille in Form eines Schmerzmittels. Als Dan Schneider tiefer gräbt, bemerkt er ein Muster. Fast alle Rezepte stammen von einem bestimmten Dr. Cleggett, der auf der schattigeren Seite der Stadt arbeitet.
Schneider beginnt bald, die Entstehung einer verheerenden Opioid-Epidemie zu erkennen, die die amerikanische Gesellschaft schließlich mit unermesslichem Kummer verschlingen wird. Mehr als eine halbe Million Amerikaner starben im letzten Jahrzehnt an Überdosierungen. Mehr als 60% dieser Todesfälle waren auf den Opioidkonsum zurückzuführen.
Schneiders Untersuchung bringt ihn zur berüchtigtsten 'Pillenmühle' in der Geschichte von New Orleans, die alle von einem einzigen Arzt geleitet wird, der Hunderten von Personen schädliche Dosen verschreibt. In Zusammenarbeit mit den Behörden kann er schließlich Cleggetts Arztpraxis beenden. Aber wie viel wissen wir überhaupt über Dr. Cleggett? Und was ist mit ihr passiert? Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.
Jacqueline Cleggett wurde in den 1960er Jahren als Sohn von George und Nadine Cleggett geboren und wuchs in Moss Point auf, einer kleinen Stadt im südlichen Mississippi. Sie erwarb ihren medizinischen Abschluss an der Morehouse School of Medicine in Atlanta und absolvierte später ihr Residency-Programm im LSU Health Sciences Center in New Orleans. Sie spezialisierte sich auf Innere Medizin und Pädiatrie. Während ihrer Zeit in New Orleans ließ sie sich von ihrem Ehemann scheiden, der Notarzt war. Sie erhielt auch das Sorgerecht für ihre drei Kinder Erica, Marlon und Kelli.
In den 1990er Jahren arbeitete sie für Gulf South Medical Consultants und war als kompetente Ärztin bekannt, die eine ehrgeizige medizinische Karriere verfolgte. In den späten 90ern begann sie eine kleine Privatpraxis in New Orleans East, die sie neben ihrer Arbeit am Golf Süd betrieb. Sie arbeitete tagsüber und sah ihre Patienten abends in der Klinik.
Anfang 2000 verließ Cleggett den Golf Süd und beschloss, sich ganz auf ihre Privatpraxis zu konzentrieren. Sie verlegte ihre Klinik in ein großes zweistöckiges Gebäude am Chef Menteur Highway, einem Gebiet, das für seine Verbrechen bekannt ist. Sie erhielt auch ein Zertifikat von der American Academy of Pain Medicine. Aufgrund der hohen Kriminalitätsrate stellte sie New Orleans-Polizisten für Schichtarbeit ein. Der Beamte, der in 'The Pharmacist' erwähnt wird, war tatsächlich ihr Wohnfreund. Er war Mitglied des Civil Sheriff's Office.
Wie in 'The Pharmacist' ausführlich gezeigt, verwandelte sich Dr. Cleggetts Klinik bald in eine vollwertige Tablettenmühle. Ihre Sprechstunde dauerte bis 4-5 Uhr morgens und war voller Patienten, die manchmal über 12 Stunden auf ihre Verschreibung warteten. Sie nahm nur Bargeld von ihren „Patienten“ und berechnete eine „statistische Gebühr“ von 150 USD für einen schnelleren Service. Die Gesamtkosten für einen einzelnen Besuch stiegen auf 400 USD. Es wurde sogar berichtet, dass jemand anderes in ihrer Abwesenheit Rezepte schrieb. Dies wurde jedoch nie bewiesen.
Fast alle ihre Rezepte waren identisch, da sie ihren Patienten eine starke Dosis OxyContin-Pillen in Kombination mit Soma und Xanax verschrieb, die bekanntermaßen als die „heilige Dreifaltigkeit“ bekannt waren, die zusammen ein langes Hoch ergeben sollte. Zu ihren sogenannten Patienten gehörten Drogenschmuggler sowie einige unschuldige Personen, die unter chronischen Schmerzen litten, dabei aber süchtig wurden. Es gab Fälle von Überdosierung von OxyContin in ganz St. Bernard, darunter mehrere verstorbene Personen. Schneiders Untersuchung und seine Zusammenarbeit mit dem Medical Board, der DEA und dem FBI führten letztendlich dazu, dass Cleggetts medizinische Lizenz widerrufen wurde.
Nachdem ihre Lizenz suspendiert worden war, ging es für Cleggett bergab. DEA-Berichten zufolge meldete sie 2004 Insolvenz an, obwohl sie durch die Klinik Millionen verdient hatte. Sie musste sogar ihr Haus am Lake Willow Drive verkaufen und begann, ihre Kinder zu Hause zu unterrichten. Sie gab auch ihre Krankenversicherung auf, um über die Runden zu kommen. Es wird auch angenommen, dass kurzzeitig eine Stelle bei Taco Bell als stellvertretender Manager angetreten wurde.
Cleggett studierte zu dieser Zeit gleichzeitig, als sie ihre medizinische Lizenz erneut beantragen und ihr Leben wieder in Einklang bringen wollte. Leider war sie 2006 in einen schweren Autounfall verwickelt, der sie dauerhaft beeinträchtigte. Sie verbrachte sogar einen Monat im Koma und litt unter teilweiser Lähmung. Aufgrund ihres Zustands hielt die damalige medizinische Gutachterin sie für unfähig, wieder Medizin zu praktizieren. Es wurde sogar vermutet, dass sie niemals in der Lage sein könnte, unabhängig zu funktionieren.
Aus diesem Grund wurde sie trotz anfänglicher bis zu 20-jähriger Haftstrafe und einer Geldstrafe von 1 Million US-Dollar aufgrund einer Anklage von 37 Anklagepunkten im Jahr 2007 nicht zu einer Haftstrafe verurteilt. Im Jahr 2009 bekannte sich Cleggett nach einer Vereinbarung mit den Staatsanwälten schuldig, nur eine Zählung vorgenommen zu haben, für die das Gericht drei Jahre Bewährung anstelle der Gefängnisstrafe verhängt hatte. Abgesehen von ihr wurden jedoch rund 17 weitere Personen wegen des Handels mit von ihr verschriebenen Drogen festgenommen. Zu dieser Zeit lebte sie in einer Einrichtung für betreutes Wohnen in der Gemeinde Plaquemines.
Es ist nicht viel darüber bekannt, was danach mit Cleggett passiert ist, da sie so gut wie aus den Augen der Medien verschwunden ist. Den verfügbaren öffentlichen Aufzeichnungen zufolge kann man jedoch sagen, dass der heute 57-jährige Cleggett in einem kleinen Apartmentkomplex in East Baton Rouge, Louisiana, lebt.