Wo wird „Der Mann, der auf die Erde fiel“ gedreht?

Mit dem dynamischen Duo Jenny Lumet und Alex Kurtzman an der Spitze ist „The Man Who Fell to Earth“ eine der spektakulärsten Science-Fiction-Shows aller Zeiten. Basierend auf dem gefeierten Roman von Walter Tevis setzt die Serie die Geschichte des Kultklassikers von Nicolas Roeg aus dem Jahr 1976 fort. Während der Film die legendäre Rockikone David Bowie in einer seiner ikonischsten Filmpräsenzen zeigt, sieht die Serie „12 Years A Slave“ und „Locked Down“ den berühmten Schauspieler Chiwetel Ejio, der in die Fußstapfen eines völlig neuen außerirdischen Charakters tritt.

Die Serie folgt Ejiofor als Faraday, der in einem entscheidenden Moment in der Geschichte der Menschheit auf dem Planeten ankommt. Während ihn die Erinnerung an seine Familie in der fernen Welt verfolgt, verbündet sich Faraday mit einem menschlichen Wissenschaftler, um in den Strudel eines intergalaktischen Mysteriums einzudringen. Der größte Teil der Geschichte spielt sich in und um New Mexico ab, wo der Außerirdische landet. Falls Sie sich nun fragen, ob die Show tatsächlich dort gedreht wird, lassen Sie sich von uns auf dem Laufenden halten.

Drehorte von The Man Who Fell To Earth

„The Man Who Fell To Earth“ wird an mehreren Orten in und um Großbritannien und Spanien gedreht. Die Hauptdreharbeiten begannen am 3. Mai 2021 und wurden irgendwann danach unter Verschluss genommen. Adam Gillham, Tommy Maddox-Upshaw und Balazs Bolygo kümmerten sich in der ersten Staffel um die Kamera. Auf der anderen Seite kümmerte sich James Merifield von „Mary Queen of Scots“ um den Großteil des Produktionsdesigns.

Obwohl die Serie im Herzen der nomadischen USA spielt, brauchte das Produktionsteam etwas mehr Ambiente und Spektakuläres. Die Schauplätze verleihen der Serie einen wunderschönen Look, da sie zwischen den beiden Welten oszilliert. Lassen Sie sich nun zu den spezifischen Bereichen entführen, die in der Serie gezeigt werden.

Almería, Spanien

Um sich einige Szenen vorzustellen, betrachtet die Crew die Provinz Almeria in der autonomen Region Andalusien. Im Süden berührt die Provinz das Mittelmeer. Die Nähe zur Küste macht es zu einem idealen, gemäßigten und sonnigen Ort, um Filme und Shows zu drehen. Während ihres Aufenthalts in der Provinz begab sich das Produktionsteam in die Oase Rambla Viciana, um Szenen im Mini Hollywood (oder Oasys) zu drehen, einem Freizeitpark im westlichen Stil und einem geschäftigen Produktionsstandort auf dem Land.

Abseits der 364-km-Marke der Straße Carretera Nacional 340A in der Nähe der Gemeinde Tabernas gelegen, beherbergten die Anlage und die umliegenden Wüsten Filme und Shows wie „Es war einmal im Westen“ und „Penny Dreadful“. 1962 für „Lawrence von Arabien.“ Die Zahl der hier gedrehten Titel hat bis dahin sprunghaft zugenommen. Obwohl die ursprünglichen Palmen, die während des David Lean-Films gepflanzt wurden, in kurzer Zeit starben, sind neue natürliche Sträucher und Bäume aus dem Land gewachsen.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag von LaMala (Kroketten und Tortillas) (@lamala.almeria)

Die Landschaft wurde möglicherweise aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit New Mexico ausgewählt. Einer der faszinierenden Aspekte der Topographie ist, dass der Ort einen allmählichen Wüstenbildungsprozess zeigt, der sich vor Ihren Augen entfaltet. Für die erste Staffel hat die Produktionseinheit möglicherweise auch mehrere Sequenzen in der Stadt Almeria gedreht. Wenn nicht, ging Chiwetel Ejiofor für gesunde spanische Küche ins Tortillería La Mala, ein köstliches Taco-Restaurant im C. Martínez Almagro, 6, in der Stadt.

Das Vereinigte Königreich

Ein Großteil der Dreharbeiten findet in und um London statt, der weitläufigen Metropole an der Themse. Berichten zufolge kartieren Besetzung und Crew ganz London und wagen sich sogar nach draußen, um mehrere Sequenzen für „The Man Who Fell to Earth“ zu drehen dramatische Landschaft. Die frühen Fahraufnahmen durch die Hügel werden auf der Insel gedreht. Die Insel ist berühmt für ihre Sandstrände und archäologische Intrigen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt