„After We Fell“ unter der Regie von Castille Landon ist ein romantisches Drama, das auf dem gleichnamigen Roman von Anna Todd aus dem Jahr 2014 basiert. Es ist der dritte Teil der „After“-Filmreihe und folgt den Ereignissen seines Vorgängers „After We Collided“. . Dies führt zu erbitterten Auseinandersetzungen zwischen Hardin und Tessa. Die Dinge eskalieren, als sie beschließt, gegen seinen Willen nach Seattle zu ziehen, um bei Vance Publishing zu arbeiten.
Schließlich navigieren Tessa und Hardin durch die Höhen und Tiefen einer Fernbeziehung, während sie mit Unsicherheiten und Vertrauensproblemen kämpfen. Als sie jedoch London besuchen und das dunkle Geheimnis von Hardins Mutter gelüftet wird, steht die Beziehung des Paares vor dem ultimativen Test. Die dampfende Romantik und intensive Erzählung von „After We Fell“ wird durch die wunderschöne Kulisse des Films noch verstärkt. Falls Sie sich fragen, wo diese leidenschaftliche Liebesgeschichte gedreht wurde, sind Sie bei uns genau richtig. Tauchen wir ein!
Die Dreharbeiten zu „After We Fell“ begannen Berichten zufolge im September 2020 und eingepackt am 18. Dezember 2020. Aufgrund der COVID-19-Reisebeschränkungen mussten einige der Charaktere aus den ersten beiden Filmen neu besetzt werden. Schauen wir uns nun die Drehorte genauer an!
„After We Fell“ wurde komplett in Sofia, der Hauptstadt Bulgariens, gedreht. Die meisten Szenen wurden in den Nu Boyana Film Studios gedreht, die sich in der Kumata Street 84 im Cinema Center Boyana befinden. Darüber hinaus wurde die Kabine, die Hardin und Tessa am Wochenende besuchen, vom Produktionsdesigner Iñigo Navarro komplett neu konstruiert.
Trotz der extrem kalten Temperaturen und der strengen COVID-19-Protokolle hatten die Besetzung und die Crew eine angenehme Zeit beim Filmen und Zusammenbleiben in der Stadt. Sie wurden auch von zahlreichen Fans am Set besucht. Die Stadt Sofia liegt im Sofia-Tal am Fuße des Vitosha-Gebirges westlich des Flusses Iskar. Darüber hinaus ist es von malerischen Bergen umgeben und mit Mineralquellen übersät.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Sofia hat eine reiche Geschichte von mehr als 2.000 Jahren und seine antiken Wahrzeichen zeigen römische, griechische, osmanische und sowjetische architektonische Einflüsse. Einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind die Alexander-Newski-Kathedrale, die St.-Georgs-Rotunde, das Amphitheater von Serdica, der Vitosha-Boulevard und die zentralen Mineralbäder von Sofia.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Abgesehen von seiner atemberaubenden landschaftlichen Schönheit ist Sofia aufgrund der niedrigen Betriebskosten für die Produktion sowie angemessener Steuervergünstigungen ein begehrtes Drehziel. Darüber hinaus verfügt die Stadt über einen großen Pool an qualifizierten und erfahrenen Produktionsmitarbeitern. Natürlich wurden viele beliebte Filme wie „The Protégé“, „The Hitman’s Bodyguard“, „The Outpost“ und „Jolt“ in Sofia gedreht.