Wo wurde Army of Thieves gedreht?

'Army of Thieves' unter der Regie von und mit Matthias Schweighöfer ist ein romantischer Comedy-Überfallfilm, der als Prequel zu Zack Snyders Zombiefilm 'Armee der Toten' dient gerade in Nevada ausgebrochen. In Europa überredet die wohlhabende Juwelendiebin Gwendoline (Nathalie Emmanuel) den außergewöhnlichen Tresorknacker Dieter (Schweighöfer) dazu, Teil ihres Elite-Teams zu werden.

Die Ziele des Teams sind drei vermeintlich unknackbare Tresore des Münchner Schlossers Hans Wagner in Paris, Frankreich; Prag, Tschechische Republik; und St. Moritz, Schweiz. Der Überfall führt Dieter, Gwendoline und ihr Team durch ganz Europa und macht „Army of Thieves“ zu einem weitläufigen Film mit einer schönen und abwechslungsreichen Kulisse. Wenn Sie sich fragen, ob der Film vor Ort oder woanders gedreht wurde, sind Sie bei uns richtig.

Drehorte von Army of Thieves

Schweighöfer und der Rest der Besetzung und Crew drehten „Army of Thieves“ an verschiedenen Orten in ganz Europa, darunter Prag; Hallstatt, Österreich; und Obersalzberg, Deutschland. Mehrere andere Orte in der Tschechischen Republik wurden auch verwendet, um Szenen des Films zu drehen. Darüber hinaus wurden einige Szenen vermutlich auch in Paris gedreht, da die französische Hauptstadt eine wichtige Rolle in der Erzählung spielt. Die Produktion von „Army of Thieves“ endete im Dezember 2020. Schauen wir uns einzelne Orte im Detail an.

Diesen Beitrag auf Instagram ansehen

A post shared by Matthias Schweighöfer (@matthiasschweighoefer)

Prag, Tschechische Republik

Prag, die Hauptstadt des mitteleuropäischen Landes Tschechien, diente als prominenter Drehort für „Army of Thieves“. am meisten, 128 00 Praha 2, die das Nusle-Tal mit Smíchov über die Moldau verbindet. Der berühmte St.-Veits-Dom, in der III. nádvoří 48/2, 119 01 Praha 1-Hradčany, ist auch im Schweighöfer-Direktorium zu sehen.

Das Äußere der Galerie Rudolfinum in der Alšovo nábř mit einigen nachträglichen CGI-Modifikationen. 12, 110 00 Staré Město, wurde Berichten zufolge in das fiktive NPIB-Gebäude umgewandelt, in dem der Prager Teil des Raubüberfalls stattfindet. Währenddessen wurde das Gebäude des Expat-Centers der tschechischen Sparkasse in der Rytířská 29, Praha 1 verwendet, um das Innere des NPIB darzustellen.

Auch andere Orte der Tschechischen Republik wie Mariánské lázně, Slapy, Hýskov, Stará Huť, Vinařice, Vrané nad Vltavou und der Steinbruch Velká Amerika wurden für die Dreharbeiten mehrerer Szenen des Films genutzt. Auch andere Filme wie „Spider-Man: Far from Home“ und „Jojo Rabbit“ wurden in der Stadt der hundert Türme gedreht.

Hallstatt, Österreich

Das malerische österreichische Hallstatt dient als wichtiger Drehort für „Army of Thieves“. Die Wasserszenen im Film wurden am und um den Hallstätter See oder den Hallstättersee gedreht. Einige Aufnahmen des Films zeigen auch die Hallstatt-Lutherische Kirche, Landungspl., 101, 4830 Hallstatt.

Obersalzberg, Deutschland

Der Obersalzberg ist ein Rückzugsort am Berghang im deutschen Bundesland Bayern. Szenen mit dem gepanzerten Lastwagen wurden in dem beliebten Ferienort gedreht.

Paris, Frankreich

Wie oben erwähnt, spielt Paris eine entscheidende Rolle in der Erzählung. Im Film erscheint eine etablierte Aufnahme mit dem Eiffelturm. Zumindest einige Sequenzen des Films wurden in der Stadt der Lichter gedreht. Einige der anderen in Paris gedrehten Projekte sind „Inception“, „Killing Eve“ und „Inglourious Basterds“.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt