Unter der Regie von Andy Tennant folgt „Fool’s Gold“ Benjamin Finnegan, einem abgelegenen Schatzsucher der Ozeane. Ben ist sich sicher, dass er einen Schatz in den Gewässern finden wird, die eine Insel beherbergen, die von einem gefährlichen Rapper besessen ist, dem er Geld schuldet. Ben hat sich von Tess getrennt, seiner langjährigen Komplizin, die er eigentlich schätzt. Sie ist ganz in der Nähe und fungiert als Steward an Bord der Yacht von Nigel Honeycutt, einem Multimillionär.
Der Rapper hat einen gegnerischen Financier-Tracker eingestellt. Ben muss nun Nigel überreden, seine Verfolgung zu finanzieren, Tess davon zu überzeugen, sich auf seine Seite zu stellen, die Schläger unter seine Fittiche zu nehmen und das lange verborgene spanische Vermögen ausfindig zu machen. Der Film hat eine spektakuläre Kulisse, wenn man bedenkt, dass das Meer überall eine wichtige Rolle spielt. Wenn Sie wissen möchten, wo dieser Film gedreht wurde, hier ist, was wir darüber wissen!
„Fool’s Gold“ wurde in Australien und auf den Bahamas gedreht, insbesondere in Queensland und Eleuthera. Die Dreharbeiten zu 'Fool's Gold' begannen angeblich im November 2006 und endeten im Mai 2007. Da Sie neugierig sind, mehr darüber zu erfahren, wo dieser Film gedreht wurde, teilen wir Ihnen gerne alles mit, was wir gefunden haben.
Der Film wurde ausgiebig in verschiedenen Bereichen gedreht, um die unglaubliche Vision des Produktionsteams zu verwirklichen. Die Eröffnungsszene des Films ist im Gerichtsgebäude. Gefilmt wurde in den Verwaltungsgebäuden der Queensland University of Technology. Verschiedene andere Gebiete, die als Drehorte dienten, um die von den Produzenten vorgestellten Situationen zu schaffen, sind Brisbane City, Royal Botanical Gardens und South Bank. Abgesehen davon nutzte die Crew nördlich von 1.600 Mitgliedern, einschließlich zusätzlicher Gegenstände und Besetzung.
Ursprünglich hatte sich das Team vorgenommen, in der Karibik zu drehen. Sie hielten sich jedoch nicht an ihren festgelegten Zeitplan, da die Hurrikansaison die Dreharbeiten voraussichtlich stören würde. Das Team zog schließlich um und richtete seine Basis in Australien für die Dreharbeiten ein. Das Drehteam bestand auch aus einer Tonbühne im Studio von Warner Bros.
Der Film wurde in den Phasen 1,3,5,7 und 8 in den Village Roadshow Studios aufgenommen. Der Haupttank wurde zusammen mit dem Innentank der Stufe 5 für einen Teil der Unterwasserszenen verwendet. Es wurde speziell für den Film gebaut und hat 2,3 Millionen gekostet. Der Primärtank hatte sogar ein Bootswrack auf Felsen. Oxenford ist im Grunde ein Vorort der Stadt Gold Coast, Queensland.
Auch andere Orte im Bundesstaat Queensland kommen in dem Film vor. Dies sind Hervey Bay, Cairns, Airlie Beach, Fraser Island, Hamilton Island und Lizard Island. Einige wichtige Sequenzen wurden auch am Whitehaven Beach auf Whitsunday Island gedreht. Einige Szenen wurden in Port Douglas gedreht, während andere am Batt Reef gedreht wurden, wo Steve Irwin starb, weil er von einem Stachelrochen gestochen wurde.
Eleutheria ist ein langer Landstrich, der sich als Insel des Bahamas-Archipels identifiziert. Das auffälligste Merkmal der Lage sind die rosa Sandstrände. Die flachen Tauchszenen im Film werden der herrlichen Insel auf den Bahamas zugeschrieben.