' Lamm “ ist ein isländischer Horrorfilm, der die Geschichte von Maria (Noomi Rapace) und Ingvar (Hilmir Snær Guðson), einem trauernden Paar, erzählt. Getrieben von einer persönlichen Tragödie und der Sehnsucht nach einem Kind adoptiert das Paar ein unnatürliches Mischkind aus Mensch und Schaf, Ada. Unter der Regie von Valdimar Jóhannsson setzt sich der minimalistische Folk-Horror mit beunruhigenden Fragen in Bezug auf Mutterschaft, Trauer und unausgewogene Interaktionen zwischen Mensch und Natur auseinander. Der harte Realismus und die abschreckenden moralischen Erkundungen des preisgekrönten Films sind nicht nur auf seine fantastischen Prämissen und brillanten Schauspieler zurückzuführen, sondern auch auf das Setting.
Vor dem Hintergrund des weitläufigen, stillen und nebelverhangenen Ackerlandes tritt Maria und Ingvars tiefe Trauer über die Kinderlosigkeit stark hervor. Die Hofszenen erfassen und werfen relevante Fragen im Zusammenhang mit den Interaktionen zwischen Mensch und Nutztieren, von denen oft nur die ersteren profitieren, präzise auf. Darüber hinaus bereiten das weite Land, die hohen Berge und der triste Himmel die Zuschauer auf die Debatte zwischen Mensch und Natur vor, die der Film unweigerlich anspricht. Es überrascht nicht, dass sich viele fragen, wo „Lamb“ gedreht wurde. Hier ist alles, was Sie wissen müssen!
„Lamb“ spielt im ländlichen Island und wurde auch in einer ländlichen Gegend in der Nähe von Akureyri gedreht. Die Authentizität des Films rührt sicherlich von seiner Einstellung mitten im Nirgendwo her. Werfen wir einen genaueren Blick auf diesen besonderen Drehort des zum Nachdenken anregenden Films.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehenEin von Noomi Rapace (@noomirapace) geteilter Beitrag
Lesen Sie auch: Bestes VPN für Netflix – Nur diese 3 funktionieren noch gut
„Lamm“ wurde außerhalb von Akureyri, Island, gedreht. Akureyri liegt im Norden Islands und besitzt eine atemberaubend grüne Landschaft. Akureyri ist historisch reich und allgemein als die Hauptstadt von Nordisland bekannt. Obwohl Akureyri die zweitgrößte Stadt des Inselstaates ist, ist es interessanterweise dünn besiedelt. Es sieht jedoch Touristen, die zum Wandern, Bergsteigen und Angeln kommen.
Mit hoch aufragenden Bergen, weiten Ebenen, sattem Grün und der Magie der Mitternachtssonne ist Akureyri sicherlich ein unvergesslicher Anblick. Daher überrascht es uns nicht, dass das Produktionsteam einen Ort außerhalb dieser Stadt gewählt hat, um die einschüchternde Schönheit der Gegend einzufangen. Regisseur Jóhannsson erklärte, dass das Produktionsteam akribisch nach der perfekten ländlichen Farm gesucht habe, die 360°-Aufnahmen ermöglicht.
Interessanterweise baute der Regisseur ein Modellbauernhaus aus Lehm und versuchte, seine reale Nachbildung zu finden, indem er durch das ganze Land reiste. Er konnte zwar keinen finden, der seinem Tonmodell genau entsprach, aber er entdeckte einen, der als Wohnsitz des kinderlosen Paares wunderbar funktioniert. Die Schaffarm von Maria und Ingvar ist eigentlich ein verlassenes Bauernhaus in einem Tal. Noomi Rapace erwähnte sogar, dass die Farm seit 20 Jahren keine menschlichen Bewohner mehr gesehen hatte. Wie ideal ist es dann, dass dieses verlassene Bauernhaus das Heim eines Paares ist, das von Trauer und Einsamkeit verzehrt ist!
Außerdem brachte das Produktionsteam echte Tiere für die Dreharbeiten mit. Die Authentizität von „Lamm“ profitiert sicherlich von seiner Erforschung des tatsächlichen Farmlebens. Wenn man die verzweifelten Tiere auf dem Bildschirm sieht, insbesondere Adas Schafmutter, wundert man sich über Tierrechte, Ethik und die Frage Natur vs. Tatsächlich half Rapace sogar bei der Geburt von Lämmern am Set für den Film. Wenn Maria durch Ada Lebensfreude findet, spiegeln die blumengefüllten Grasfelder ihr Glück wider. Als sie Ada verliert, schwingen Himmel und Land ihre Macht als natürliche Elemente, die völlig in der Lage sind, Menschen für ihre Gier zu zerstören.
Somit war Akureyri der ideale Ort für diese eindringliche, traurige Geschichte über Mutterschaft, Verlust und Konflikte zwischen Mensch und Natur. Der isländische Film verlässt sich stark auf die überwältigend schöne und weite Landschaft seines Landes, um die Emotionen, Gedanken und Kämpfe von Maria, Ingvar und den Nutztieren widerzuspiegeln.