Wer ist Dr. Sylvia Earle von Seaspiracy?

Netflixs „Seaspiracy“ ist ein Dokumentarfilm, der als einfaches Projekt für den Filmemacher Ali Tabrizi begann, um seine Leidenschaft für das Meer zu erforschen. Im Laufe der Zeit verlagerte sich sein Standpunkt, dass der Mensch den Meeresbewohnern schadet, jedoch auf die scheinbar endlose globale Korruption innerhalb der Fischereiindustrie. Um das Ganze ins rechte Licht zu rücken, hat er sogar mehrere Fachleute interviewt, die sich seit Jahren mit der Angelegenheit befassen, darunter eine seiner Kindheitshelden, Dr. Sylvia Earle. Also, lass uns alles herausfinden, was es über sie zu wissen gibt, oder?

Wer ist Dr. Sylvia Earle?

Dr. Sylvia Earle wurde am 30. August 1935 im Gibbtown-Teil von Greenwich Township, Gloucester County, New Jersey, geboren und ist eine bekannte Meeresbiologin, Forscherin, Ozeanographin, Autorin und Dozentin. Aufgewachsen als zweites von drei Kindern mit Eltern, die die Natur liebten, war es nicht verwunderlich, dass Sylvia schon früh in ihrem Leben eine Vorliebe für die Natur entwickelte. Als ihre Familie in ein stimmungsvolles Anwesen am Wasser in Dunedin, Florida, zog, begann die damals 12-jährige Sylvia daher, die nahe gelegenen Salzwiesen und Seegraswiesen zu erkunden.

Sylvia Earle erhielt einen Associate Degree vom St. Petersburg Jr. College, bevor sie 1955 das Hauptfach Botanik an der Florida State University abschloss. Von dort erwarb sie einen Master-Abschluss und arbeitete an einer Dissertation. zu diesem Thema im Jahr 1966. Nachdem Dr. Sylvia während des Studiums an der FSU das Tiefseetauchen gelernt hatte, war ihre postgraduale Arbeit eine Mischung aus bahnbrechender Forschung und ozeanographischer Erforschung. Tatsächlich führten ihre Bemühungen hier zu einer langjährigen Zusammenarbeit mit der National Geographic Society, um Bücher und Filme über das Leben im Meer zu produzieren.

In den folgenden Jahren wurde Dr. Sylvia Kuratorin und Forschungsbiologin an der California Academy of Sciences. Anschließend, in den frühen 1980er Jahren, war sie Mitbegründerin von Deep Ocean Engineering und Deep Ocean Technology, um Projekte mit pilotierten und robotischen Unterwassersystemen zu entwerfen, zu betreiben, zu unterstützen und zu beraten. Um die Meerestechnik weiter voranzutreiben, gründete Dr. Sylvia 1992 Deep Ocean Exploration and Research (DOER). Und als ob das alles nicht genug wäre, war sie von 1990 bis 1992 auch als Chief Scientist bei der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) tätig.

1998 wurde Dr. Sylvia mit dem Spitznamen Her Deepness die erste weibliche Explorer-in-Residence für die National Geographic Society. Sie hat ein Protokoll von mehr als 7.000 Stunden, die sie unter Wasser verbracht hat. Im Laufe ihrer Karriere hat Dr. Sylvia über 150 wissenschaftliche Arbeiten und Bücher verfasst, darunter „Dive!: My Adventure in the Deep Frontier“ (1999), „Hello, Fish!: Visiting the Coral Reef“ (2001), „The Sweet Ort in der Zeit. Why the Ocean Matters to Everyone, Everywhere“ (2012) und „Blue Hope: Exploring and Caring for Earth’s Magnificent Ocean“ (2014). Sie finden Dr. Sylvia auch in vielen Dokumentarfilmen zum Thema Meer.

Obwohl er vom Time Magazine zum Hero for the Planet ernannt wurde, ein Pionier in der Verwendung von autarken Unterwasseratemgeräten ist, einen Weltrekord für den tiefsten ungebundenen Tauchgang aufstellt und mehr als hundert Tiefseeexpeditionen leitet, scheint es, als ob Dr Die stolzeste Leistung von Sylvia Earle ist, dass sie die Gründerin von Mission Blue ist. Mission Blue, auch bekannt als Sylvia Earle Alliance, Deep Search Foundation und Deep Search, ist eine Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, Maßnahmen zur Erforschung und zum Schutz des Ozeans zu inspirieren. Schließlich sagt Dr. Sylvia, dass der Ozean der Eckpfeiler unseres Lebenserhaltungssystems ist.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt