Wo ist Anne-Elisabeth Hagens Ehemann Tom Hagen jetzt?

Bildnachweis: NRK

Netflix’ Das Verschwinden von Lørenskog “ folgt der Geschichte eines Verbrechens, das die Polizei verblüfft zurückließ. Im Oktober 2018, Anne-Elisabeth Hagen ist verschwunden aus ihrem Haus mitten am Tag, um nie wieder gesehen zu werden. Ihre Entführer hinterließen eine Lösegeldforderung, in der sie dem Ehemann Tom Hagen drohten, nicht mit der Polizei zu sprechen, da sie sonst seiner Frau Schaden zufügen würden. Die Serie fängt die Geschichte aus der Sicht der Ermittler ein, die Jahre damit verbringen, einen Fall zu verfolgen, der nirgendwo hinführt.

Schon bald fragen sich die Cops, ob sie falsch vorgegangen sind. Sie beginnen zu vermuten, ob Tom Hagen etwas mit dem Verschwinden seiner Frau zu tun hat. Während die Geschichte das Schicksal von Anne-Elisabeth an einem nicht schlüssigen Punkt verlässt, fragen wir uns, was mit ihrem Ehemann passiert ist. Wo ist Tom Hagen jetzt? Lass es uns herausfinden.

Wer ist Tom Hagen?

Bildnachweis: NRK

Tom Hagen, Jahrgang 1950, ist ein norwegischer Geschäftsmann, der nach dem mysteriösen Verschwinden seiner Frau Anne-Elisabeth Hagen ins Rampenlicht rückte. Als einer der reichsten Männer Norwegens galt Hagens Vermögen im Jahr 2020 geschätzt rund 200 Millionen US-Dollar betragen, was ungefähr 2 Milliarden in norwegischer Währung entspricht. Hagen kam aus bescheidenen Anfängen und machte sein Vermögen in den 80er und 90er Jahren durch seine Investitionen im Immobilien- und Energiesektor. 1992 war er Mitbegründer von Elkraft, einem Unternehmen, das sich mit der Erzeugung und Verteilung elektrischer Energie beschäftigt; er besitzt 70 % der Anteile.

Tom stammt ursprünglich aus Hadeland und lebte mit seiner Frau Anne-Elisabeth, mit der er drei Kinder hat, in Lørenskog. Er war an der Immobilienentwicklung in Lørenskog beteiligt, zusammen mit der Entwicklung des Kvitfjell-Skizentrums, das 1994 für die alpinen Wettkämpfe der Männer bei den Olympischen Winterspielen gebaut wurde. Er besitzt auch Immobilien in Oslo, Fet, Lillehammer und Ringebu. Trotz seines beträchtlichen Reichtums hat Hagen seinen Lebensstandard in Bescheidenheit bewahrt. Er war auch als medienscheu bekannt und wurde bis zum Verschwinden von Anne-Elisabeth nie zum Futter für Medienklatsch.

Am 31. Oktober 2018 kam Hagen gegen 13:30 Uhr aus dem Büro nach Hause und stellte fest, dass seine Frau weg war. Die Kampfspuren im Haus, zusammen mit einer Lösegeldforderung, überzeugten ihn davon, dass es Anne-Elisabeth war entführt. Trotz der Warnung der Entführer nahm er sofort Kontakt mit der Polizei auf, die eine geheime Untersuchung durchführte. Am Tatort fanden sie einen Plastikstreifen, einen Schuhabdruck und einige Blutflecken sowie das Handy von Anne-Elisabeth. Sie versuchten, mit den Entführern und Hagen in Kontakt zu treten bezahlt sie mehr als eine Million Dollar. Zehn Wochen später entschied die Polizei, dass es am besten sei, den Fall öffentlich zu machen, in der Hoffnung, dass Hinweise von Leuten mehr Details ans Licht bringen könnten.

Wo ist Tom Hagen heute?

Tom Hagen lebt in Lørenskog, obwohl er es unterlassen hat, mit den Medien zu viel über seine Frau zu sprechen. Er hat nur in einem ausführlich darüber gesprochen Interview mit NRK, in dem er seine völlige Überraschung zum Ausdruck brachte, als er im April 2020 von der Polizei wegen des mutmaßlichen Mordes an seiner Frau festgenommen wurde. Nachdem monatelange Ermittlungen zur Entführung von Anne-Elisabeth nichts ergaben, beschlossen die Polizisten, andere Wege zu gehen. Anfangs glaubten sie, dass Anne-Elisabeth zum Zwecke des Lösegeldes entführt wurde, aber die Entführer schienen nicht so sehr darauf aus zu sein, das Geld zu bekommen.

Bildnachweis: NRK

Trotz wiederholter Versuche, mit ihnen in Kontakt zu treten, reagierten sie nicht gut. Die Tatsache, dass sie Anne-Elisabeth keinen Lebensbeweis lieferten, überzeugte die Polizisten davon, dass hier etwas anderes im Spiel war. Sie glaubten, dass ihr Tod unter dem Deckmantel der Entführung vertuscht wurde. Am 25. April 2020 war Tom Hagen verhaftet von der Polizei auf dem Weg zur Arbeit. Die Polizei glaubte, dass die Ehe von Tom und Anne-Elisabeth in letzter Zeit nicht gut verlaufen war.

Die Behörden stellten außerdem fest, dass die Internetgeschichte von Anne-Elisabeth darauf hindeutete, dass sie nach einer Scheidung gesucht hatte. Folglich wurde angenommen, dass Tom Hagen sich von einem Großteil seines Vermögens hätte trennen müssen, wenn die Scheidung durchgeführt worden wäre. Dies stellte sich als mögliches Motiv gegen ihn heraus und er wurde wegen Mordes angeklagt. Die Argumente der Staatsanwaltschaft hielten jedoch vor Gericht nicht lange stand, und nach einer Berufung gegen die zuvor genehmigte Untersuchungshaft war Hagen es veröffentlicht nach 11 Tagen aus der Haft.

Seitdem hat die Polizei keine Beweise dafür vorgelegt, dass Hagen am Verschwinden seiner Frau beteiligt war. Als sich der Verdacht auf ihn verlagerte, wurde Hagen auch einem Medienprozess unterzogen, obwohl sich die Dinge beruhigten, nachdem die gegen ihn erhobenen Anklagen vor Gericht nicht bestätigt werden konnten. Seine Kinder haben ihn während der Ermittlungen unterstützt. Hagen bezeichnete seine Zeit nach dem Verschwinden seiner Frau als „schwierige Jahre“. „Es gibt eine Menge Leere nach einer Person, mit der Sie 50 Jahre zusammengelebt haben“, sagte er NRK .

Zu den Gerüchten um seine Ehe sagte Tom: „Eine Ehe, die ungefähr 50 Jahre gedauert hat, haben nicht viele Menschen wirklich erlebt. Aber wer es erlebt hat, weiß, dass es im Leben auf und ab geht. Lisbeth und ich haben die Erfahrung gemacht, dass wir eine gute Ehe hatten. Aber wir hatten wie alle anderen auch Unebenheiten auf der Straße. Es gibt nichts zu verbergen.“ Während die Untersuchung des Verschwindens von Anne-Elisabeth andauert und es immer noch Theorien über seine Beteiligung daran gibt, hat Hagen seine Unschuld beteuert.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt