Netflix Krimi „The Catholic School“ folgt Angelo Izzo und Giovanni „Gianni“ Guido, die gemeinsam an der St. Luigi High School, einer der angesehensten Bildungseinrichtungen in, studieren Rom, Italien . Gianni tut sich mit Angelo zusammen, um sich anzufreunden Donatella Colasanti und Rosaria Lopez durch einen ihrer Freunde. Im Wirklichkeit , wie der Film zeigt, führten Gianni und Angelo die beiden Mädchen dann in die Villa einer ihrer Freundinnen Andrea Ghira, um Verbrechen zu begehen, die das Land wie kein anderes erschütterten. Da der Film Giannis Leben nur bis zu seiner Verhaftung verfolgt, möchten die Zuschauer vielleicht wissen, was danach mit ihm passiert ist, zusammen mit seinem aktuellen Aufenthaltsort. Wenn Sie sich auch dafür interessieren, sind Sie bei uns genau richtig!
Gianni Guido wurde am 10. Januar 1956 in Rom als Sohn von Raffaele Guido und Maria Pia Ciampa geboren. Er wuchs bei seinen Eltern im Stadtteil Triest in Rom auf. Am 29. September 1975 führten Gianni und Angelo Donatella und Rosaria zu einer Villa, die Andreas Familie in der Stadt San Felice Circeo gehörte. Sie fuhren im Fiat 127 von Giannis Vater zu dem Ort. Berichten zufolge war es Gianni, der eine Waffe zückte, um Donatella und Rosaria zu erschrecken. Er und sein Freund erzählten den beiden Mädchen, dass sie Teil der Marsigliesi-Gang sind und auf ihren Anführer Jacques Berenguer warten. Andrea schloss sich Gianni und Angelo an und stellte ihn den Mädchen als Jacques vor.
Gianni, Angelo und Andrea vergewaltigt und gefoltert Rosaria und Donatella für 35 Stunden. Sie sperrten sie auch nackt in einem Badezimmer ein, ohne ihnen Nahrung oder Wasser zur Verfügung zu stellen. Letztendlich schloss sich Gianni seinen beiden Freunden an, um Rosaria zu töten, indem er sie schlug und in einer Badewanne ertränkte. Sie auch versucht, Donatella zu töten indem sie sie erwürgte, aber sie starb nicht und gab vor, tot zu sein. Gianni, Angelo und Andrea hüllten Rosaria und Donatella in Plastik und legten sie in den Kofferraum des Autos von Giannis Vater. Anschließend fuhren die Mörder nach Rom. Als sie weg waren, machte Donatella Geräusche aus dem Kofferraum des Autos und erregte die Aufmerksamkeit eines Nachtwächters. Daraufhin wurde sie gerettet.
Gianni versuchte, den Carabinieri-Beamten zu entkommen, die den Kofferraum seines Autos inspizierten. Er wurde jedoch bald festgenommen. Im Juli 1976 wurde Gianni zu lebenslanger Haft verurteilt, die gleiche Strafe wie Andrea in Abwesenheit und Angelo.
Berichten zufolge schloss sich Gianni im Januar 1977 seinem Freund Angelo an, um einen Gefängniswärter als Geisel zu nehmen und zu versuchen, aus dem Latina-Gefängnis zu fliehen, nur um zu scheitern. Im Oktober 1980 wurde die Haftstrafe von Gianni nach der Reueerklärung und der Entschädigung von 100 Millionen Lire an die Familie von Rosaria Lopez von einer lebenslangen Haftstrafe auf 30 Jahre reduziert. Auch die reduzierte Strafe hielt Gianni nicht in seiner Gefängniszelle. Er floh aus dem Gefängnis von San Gimignano nach Buenos Aires, Argentinien, wo er identifiziert und nach zwei Jahren festgenommen wurde. 1985 floh er aus dem Manuel-Rocco-Krankenhaus in Buenos Aires, wo er wegen Hepatitis behandelt wurde.
Im Juni 1994 wurde Gianni in Panama festgenommen, wo er sich als Autohändler ein neues Leben aufgebaut hatte. Er wurde schließlich nach Italien ausgeliefert. Gianni verbrachte dann 14 Jahre im Rebibbia-Gefängnis und wurde im April 2008 dem Sozialdienst anvertraut. Im August 2009 wurde Gianna im Alter von 53 Jahren nach etwa zwanzig Jahren Gefängnis ein freier Mann. Letizia Lopez, Rosarias Schwester, beschrieb Giannis Freilassung als „eine Wunde, die sich wieder geöffnet hat“. Sie fügte hinzu, dass das Land es versäumt habe, ihrer toten Schwester Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.
Nach seiner Freilassung begann Gianni mit seinem Vater Raffaele Guido bei der Verwaltung des Familienvermögens zusammenzuarbeiten. Laut Quellen begann er nach seinem Abschluss in Fremdsprachen und Literatur im Gefängnis auch als Übersetzer religiöser Werke zu arbeiten. Als Angelo Izzo enthüllte, dass Gianni Rossella Corazzin identifizierte, ein 17-jähriges friaulisches Mädchen, das offenbar 1975 verschwand entführt und getötet Für eine schwarze Messe antwortete Gianni, dass er 2018 „nichts damit zu tun“ habe. Da Gianni sich entschieden hat, sein Privatleben privat zu halten, ist sein aktueller Beziehungsstatus unbekannt.