Basierend auf dem Sachbuch „Catherine de Medici: Renaissance Queen of France“ von Leonie Frieda aus dem Jahr 2004 ist „The Serpent Queen“ von Starz ein historische Dramaserie erstellt von Justin Haythe. Es folgt dem Leben von Catherine de 'Medici, einer italienischen Adligen, die in die Medici-Familie hineingeboren wurde und als verwaiste Teenagerin verheiratet ist, von der erwartet wird, dass sie Erben zur Welt bringt und eine kräftige Mitgift bringt. Sie findet jedoch heraus, dass ihr Mann bereits in eine ältere Frau verliebt ist. Was die Sache für sie noch komplizierter macht, ist, als sie feststellt, dass sie keine Kinder zeugen kann.
Selbst nach all diesen Herausforderungen schafft es Catherine irgendwie, ihre Ehe und Herrschaft drei Jahrzehnte lang aufrechtzuerhalten. Indem sie die vierte Wand durchbricht, lässt sie die Zuschauer an ihrer Geschichte teilhaben und bietet ein immersives Seherlebnis, das uns an der Serie fesselt. Darüber hinaus machen die Kulisse des 16. Jahrhunderts und die Kulisse aus großen Hallen und Palästen neugierig, mehr über die Drehorte von „The Serpent Queen“ zu erfahren Teilen!
„The Serpent Queen“ wird in Frankreich und Italien gedreht, insbesondere in Marseille, Amboise, Chambord, Chenonceaux, Villandry und Castel Gandolfo. Die Hauptfotografie für die erste Iteration der historischen Serie begann Berichten zufolge im April 2021 und endete im September desselben Jahres. Obwohl die Dreharbeiten für Staffel 1 während der COVID-19-Pandemie stattfanden, funktionierten sie zugunsten der Filmeinheit, wie der Showrunner Erwin Stoff in einem Interview im September 2022 mitteilte Cinemablend .
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag von Ingrid Jungermann (@ingrid_etc)
Lesen Sie auch: Bestes VPN für Netflix – Nur diese 3 funktionieren noch gut
Stoff sagte: „Das Lustige ist, dass es, so schwierig es war, während COVID zu drehen, eigentlich sehr gut zu uns war. Weil all diese Orte Orte waren, an denen noch nie jemand gedreht hatte … weil sie normalerweise von Touristen überlaufen sind. Wegen COVID gab es also keine Touristen, und sie brauchten dringend Geld. Also mussten wir tatsächlich in den Räumen, Fluren und Gärten drehen, in denen Catherine lebte. Das war also eigentlich für uns und für die Show ein unglaublicher Glücksfall.“ Lassen Sie uns Ihnen jetzt ohne weiteres alles über die spezifischen Orte erzählen, die in der Serie vorkommen!
Das „The Serpent Queen“-Team lagert anscheinend in Marseille, der zweitbevölkerungsreichsten Stadt Frankreichs, um ein paar Sequenzen für die Serie zu drehen. Marseille liegt an der Küste des Golfs des Löwen nahe der Mündung der Rhône und hat seine eigene einzigartige Kultur, die die Stadt vom Rest der Nation trennt. Es gilt auch als regionales Kultur- und Unterhaltungszentrum und beherbergt viele historische und maritime Museen.
Einige wichtige Szenen für „The Serpent Queen“ wurden in Amboise, einer Gemeinde in Zentralfrankreich, gedreht. Es liegt im Departement Indre-et-Loire und ist berühmt für das Herrenhaus Clos Lucé, in dem der legendäre Leonardo da Vinci lebte. Außerdem befindet sich direkt vor dem Marktplatz ein historischer Brunnen aus dem 20. Jahrhundert von Max Ernst, der zahlreiche Touristen anzieht.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Um die gigantischen Schlösser darzustellen, die im 16. Jahrhundert üblich waren, nutzen die Darsteller und Crewmitglieder von „The Serpent Queen“ echte historische Schlösser an verschiedenen Orten in ganz Frankreich. Mehrere zentrale Sequenzen wurden vor Ort in und um Château de Chambord in der Gemeinde Chambord und Château de Chenonceau in der Gemeinde Chenonceaux aufgenommen. Darüber hinaus dient das Château de Villandry in der Rue Principale 3 in Villandry als weiterer prominenter Produktionsstandort für die Serie.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Das Produktionsteam von „The Serpent Queen“ macht zu Objektivierungszwecken sogar Halt in Castel Gandolfo, einer Stadt in der italienischen Region Latium. Insbesondere nutzen sie die Räumlichkeiten des Papstpalastes von Castel Gandolfo an der Piazza della Libertà, um die in Italien spielenden Szenen aufzunehmen. In dem oben erwähnten Interview teilte Liv Hill (Catherine) auch ihre Erfahrungen mit Dreharbeiten an den tatsächlichen Orten, an denen ihre Figur einst lebte.
Die Schauspielerin sagte: „… Als wir dann für fünf Tage nach Italien fuhren, um zu filmen, waren wir die ersten Menschen, die jemals im Papstpalast gedreht haben. Es war also wunderschön. Das war wohl das Highlight für mich. Ich war noch nie zuvor an solch luxuriösen Drehorten und ich hätte das wahrscheinlich nie getan, wenn ich keine Schauspielerin gewesen wäre.“