„Godzilla x Kong: The New Empire“ dient als Fortsetzung des Films „Godzilla x Kong: The New Empire“ aus dem Jahr 2021. Godzilla gegen Kong ‘ und der fünfte Film in der MonsterVerse-Reihe. Unter der Regie von Adam Wingard dreht sich der Monsterfilm um die beiden antiken Titanen – Godzilla und Kong –, die ihre Differenzen beiseite legen und sich gegen eine mysteriöse und mächtige Bedrohung in der Hohlen Erde vereinen, die die Existenz ihrer Spezies und der Menschen gefährdet. Darüber hinaus wirft die Erzählung Licht auf die unerklärlichen Ursprünge und Zusammenhänge der Geheimnisse der Titanen und der Schädelinsel. Es ist nicht nur der 38. Film der „Godzilla“-Reihe, sondern auch der 13. Film der „King Kong“-Reihe.
Mit herausragenden Darbietungen eines talentierten Ensembles, bestehend aus Rebecca Hall, Brian Tyree Henry, Dan Stevens, Kaylee Hottle, Alex Ferns und Fala Chen, spielt sich der Fantasyfilm in einer Vielzahl von Landschaften ab – sei es die Wüste oder das Meer – und bringt mehrere zum Vorschein Fragen zu den tatsächlichen Drehorten, die die Dreheinheit während der Produktion genutzt hat.
„Godzilla x Kong: The New Empire“ wurde hauptsächlich in Queensland, Australien, gedreht, wurde aber auch in anderen Teilen der Welt gedreht, darunter Rio de Janeiro in Brasilien, Kairo in Ägypten, Hongkong und Mexiko. Berichten zufolge handelt es sich bei den Hauptaufnahmen um die Aktion Der Thriller startete Ende Juli 2022 und endete etwa sechs Monate später, im November desselben Jahres.
Ein Großteil von „Godzilla x Kong: The New Empire“ wurde im australischen Bundesstaat Queensland gedreht, der im Nordosten des Landes liegt. Insbesondere die Stadt Gold Coast diente als einer der prominenten Drehorte. Beispielsweise ersetzte der Vorort Surfers Paradise in der Stadt Gold Coast das brasilianische Rio de Janeiro. Ein weiterer Vorort der Stadt, in dem der Monsterfilm gedreht wurde, ist Oxenford. Die Besetzung und die Crew nutzten die Einrichtungen der Village Roadshow Studios in der Entertainment Road in Oxenford.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anLesen Sie auch: Bestes VPN für Netflix – Nur diese 3 funktionieren noch gutEin Beitrag geteilt von Ben Seresin BSC, ASC (@benseresin_dp)
Die Produktionsanlage besteht aus neun verschiedenen Tonbühnen, drei Wassertanks, zwölf Produktionsbüros, Make-up-, Garderoben- und Schreinereien. Da es mit zahlreichen Annehmlichkeiten ausgestattet ist, gilt das Studio als einer der Favoriten vieler Filmemacher, die in ihren Produktionen fortschrittliche Technologien nutzen möchten. Gleich daneben befindet sich die Warner Bros. Movie World am Pacific Motorway in Oxenford, die Berichten zufolge in einigen Szenen von „Godzilla x Kong: The New Empire“ eine Rolle spielt. Einige wichtige Teile wurden auch auf Moreton Island aufgenommen, das direkt nebenan liegt Küste im Südosten von Queensland.
Um einige in Brasilien angesiedelte Außenszenen zu drehen, reiste die Dreheinheit von „Godzilla x Kong: The New Empire“ bis nach Rio de Janeiro, der Hauptstadt des gleichnamigen brasilianischen Bundesstaates. Im Hintergrund werden Sie wahrscheinlich mehrere berühmte brasilianische Sehenswürdigkeiten entdecken, darunter die Christusstatue, das Maracanã-Stadion, das Museum von Morgen und die Zuckerhut-Seilbahn. Während eines Gesprächs mit AU Review wurde Dan Stevens nach seinen Erfahrungen mit Spezialeffekten während der Dreharbeiten zum Film gefragt.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Ben Seresin BSC, ASC (@benseresin_dp)
Und erklärt „Ich meine, ich hatte schon das Glück, mit CGI in dieser Größenordnung zu arbeiten, aber nichts vergleichbares mit ‚Godzilla x Kong‘ und der Art von Actionsequenzen und der damit verbundenen Vorstellungskraft.“ Es wurde um einiges einfacher, an der Seite der beiden zu stehen, die das schon einmal erlebt haben, und Titanen des Kinos zu sein. Und dass ich dabei von Adam Wingard geleitet werde, mit dem ich bereits zusammengearbeitet habe und von dem ich weiß, dass er in dieser Art von Welt verwurzelt ist. Er weiß wirklich, wie man ein Team in Schwung bringt. Jeder Abteilungsleiter, jeder Schauspieler war einfach begeistert von seinem Enthusiasmus und seiner Verspieltheit und der Art von Geist, den er in diese Art von Film einbringt.“
Für die Dreharbeiten nutzte das Produktionsteam von „Godzilla x Kong: The New Empire“ auch die Schauplätze der ägyptischen Hauptstadt Kairo. Einige Handlungsstränge im Film spielen sich insbesondere rund um die Große Pyramide von Gizeh ab, die im geografischen Gebiet von Kairo liegt. Es gilt als das älteste der sieben Weltwunder der Antike.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Ben Seresin BSC, ASC (@benseresin_dp)
Zusätzliche Teile von „Godzilla x Kong: The New Empire“ wurden auch an einigen anderen Orten auf der Welt aufgenommen. Beispielsweise war die Sonderverwaltungszone Hongkong in China Schauplatz der Produktion der Fortsetzung. Um die in Mexiko angesiedelten Szenen zu drehen, nutzten Besetzung und Crew außerdem das Beste aus den tatsächlichen Straßen und der Stadtlandschaft Mexikos.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Ben Seresin BSC, ASC (@benseresin_dp)