Als eigenständige Fortsetzung der gleichnamigen britischen Serie von Neil Cross ist „Luther: The Fallen Sun“ von Netflix ein Krimi-Thriller-Film unter der Leitung von Jamie Payne, die sich um die dreht Katz-und-Maus-Jagd zwischen einem rücksichtslosen Serienmörder und ein in Ungnade gefallener, aber brillanter Detektiv namens Johannes Luther. Letzterer sitzt hinter Gittern, aber nicht lange, da es ihm gelingt, aus dem Gefängnis auszubrechen, um den sadistischen Mörder zu verfolgen. Selbst nachdem er aus seiner Zelle herausgekommen ist, wird er von all den quälenden Spielchen des Serienmörders verfolgt, der ihn auf Schritt und Tritt verspottet.
Der zielstrebige Detektiv Luther hat genug von all den Cyberspielen des Killers und versucht, den Auftrag ein für alle Mal zu Ende zu bringen. Mit Idris Elba Beibehaltung seiner Rolle als Johannes Luther, der Mystery-Drama-Film Außerdem spielen mehrere andere talentierte Schauspieler wie Cynthia Erivo, Andy Serkis, Dermot Crowley und Thomas Coombes in unterstützenden, aber einflussreichen Rollen. Abgesehen davon, dass das Publikum in Atem gehalten wird, bietet es auch einige angespannte Verfolgungsjagden durch zahlreiche düstere Viertel Londons, die viele fragen lassen, wo „Luther: The Fallen Sun“ gedreht wurde. Wenn Sie eine so neugierige Seele sind, interessiert Sie vielleicht, was wir darüber zu teilen haben!
„Luther: The Fallen Sun“ wurde in England, Belgien und Island gedreht, insbesondere in London, Dorset und Brüssel. Laut Berichten ist die Hauptfotografie für die Thriller Film begann Ende Oktober 2021 und schien gegen Ende 2021 oder Anfang 2022 abgeschlossen zu sein. Da ein Großteil der Geschichte in England spielt, nutzte das Produktionsteam viele Orte in England und fügte der Erzählung ein gewisses Maß an Authentizität hinzu. Lassen Sie uns jetzt keine Zeit verlieren und einen detaillierten Bericht über alle spezifischen Websites erhalten, die im Netflix-Film vorkommen!
Die meisten der zentralen Sequenzen für „Luther: The Fallen Sun“ wurden in und um London gedreht, der Hauptstadt und größten Stadt Englands und Großbritanniens. Wie oben erwähnt, richtete die Filmeinheit an verschiedenen Orten in der Stadt ihre Lager ein, um wichtige Szenen vor geeigneten Kulissen zu drehen. Beispielsweise wurden einige wichtige Außenteile vor Ort in und um Piccadilly Circus, Air Street, Fleet Street und Chinatown aufgenommen. Eine der Kampfszenen zwischen Luther und David Robey wurde an der verlassenen U-Bahn-Station Aldwych in der City of Westminster im Zentrum Londons gedreht.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anLesen Sie auch: Bestes VPN für Netflix – Nur diese 3 funktionieren noch gut
Weitere Teile von „Luther: The Fallen Sun“ wurden ebenfalls in Dorset, einer zeremoniellen Grafschaft im Südwesten Englands, aufgenommen. Insbesondere die Gefängnisszenen mit Luther wurden im HM Dorchester Prison in Dorchester gedreht. Für den Film hat das Produktionsteam drei Stockwerke neu gestrichen, alle historischen viktorianischen Schlösser ersetzt und fehlende Türen aus dem nahe gelegenen Gefängnis von Gloucester eingebaut, um das Gefängnis zu modernisieren.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Zu Drehzwecken reiste die Dreheinheit von „Luther: The Fallen Sun“ auch nach Brüssel, der am dichtesten besiedelten Region Belgiens. Berichten zufolge nutzten sie die Einrichtungen des Lites Studios in der Fabriekstraat 81 in Vilvoorde, einer Gemeinde in der flämischen Provinz Flämisch-Brabant. Das Filmstudio beherbergt zwei weitläufige Tonbühnen, drei kleinere Bühnen und eine der fortschrittlichsten Innenwasserbühnen der Welt. All diese Annehmlichkeiten machen es zu einem geeigneten Drehort für verschiedene Arten von Produktionen.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Einige wichtige Segmente von „Luther: The Fallen Sun“ wurden vor Ort in Island aufgenommen, einem nordischen Inselstaat und dem am dünnsten besiedelten Land in ganz Europa. Während die Besetzung und die Crew vor Ort in Island waren, hatten sie Glück und wurden Berichten zufolge Zeugen der magischen Nordlichter. Die isländische Wirtschaft liegt direkt an der Kreuzung des Nordatlantiks mit dem Arktischen Ozean und ist vielfältig, da sie von mehreren Sektoren wie Fertigung, Softwareproduktion, Finanzen, Landwirtschaft, Biotechnologie und Tourismus abhängt.