Zharnell Hughes und sein Vermögen: Wie reich ist der Leichtathlet?

Da der in Anguilla geborene britische Sprinter Zharnell Hughes in den letzten Jahren aus den richtigen Gründen für mehrere Schlagzeilen gesorgt hat, ist es ehrlich gesagt keine Überraschung, dass die Leichtathletik-Welt ihn anfeuert. Sogar diejenigen, die seine Konkurrenten sind, wollen tatsächlich, dass er gute Leistungen erbringt und nie an sich selbst zweifelt, einschließlich des Weltmeisters von 2023, Noah Lyles, solange er ihn nicht schlägt, wenn es darauf ankommt. So viel wurde sogar in „Sprint: Die schnellsten Menschen der Welt“ auf Netflix deutlich, was uns hinsichtlich der beruflichen Laufbahn und des Gesamterfolgs des Erstgenannten völlig fasziniert.

Wie verdiente Zharnell Hughes sein Geld?

Seit Zharnell am 13. Juli 1995 in The Valley, Anguilla, als Sohn einer Haushälterin und eines Taxifahrers geboren wurde, war er sich stets der Bedeutung von Bequemlichkeit und Reichtum bewusst. „Als ich also mein erstes Paar Spikes bekam [irgendwann, nachdem er im zarten Alter von 10 Jahren sein nahezu verschwenderisches Können unter Beweis gestellt hatte], rannte ich wie eine Kugel auf der Strecke“, gab er in der Show offen zu. Anschließend gewann er während der Sportzeit seiner Schule mehrere Rennen, um dann mit 14 Jahren beim 100-Meter-Lauf der CARIFTA-Spiele 2010 sein internationales Debüt für sein Heimatland zu geben.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein von Zharnel Hughes (@zharnel_hughes) geteilter Beitrag

Unglücklicherweise belegte Zharnell in der Endrunde dieses Turniers den achten Platz, was ihn trotz aller Probleme, die auf ihn zukommen könnten, auf den Weg unerschütterlicher harter Arbeit trieb. Infolgedessen verbesserte er sich bis zu den CARIFTA Games 2011 ein wenig, bevor er es auch ins 100-Meter-Finale der Commonwealth Youth Games/Events 2011 auf der Isle of Man schaffte. Zu diesem Zeitpunkt begann dieser Sprinter, sich auch auf das 200-Meter-Rennen zu konzentrieren, ohne zu ahnen, dass er schon im nächsten Jahr seine ersten Medaillen bei mehreren internationalen Wettbewerben unter 20 Jahren oder im Jugendbereich gewinnen würde.

2012 war tatsächlich auch das gleiche Jahr, in dem Zhanell ein Stipendium erhielt, um das renommierte Regional High-Performance Training Center in Jamaika zu besuchen, am Kingston College zu studieren und mit dem legendären Weltrekordhalter Usain Bolt und seinem Trainer Glen Mills zu trainieren. All dies ermöglichte es ihm, in den folgenden beiden Spielzeiten einige eigene persönliche Rekorde zu brechen, in denen er sich sogar entschied, stattdessen für das Team Großbritannien anzutreten, um mehr Chancen zu haben. Da Anguilla zu den britischen Überseegebieten gehört, war dieser Prozess relativ einfach und so begann er 2015 seine Karriere als weltweit vertretener britischer Leichtathlet.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein von Vita Coco EU (@vitacocoeu) geteilter Beitrag

Aufgrund einiger gesundheitlicher Probleme und mentaler Blockaden kam es bei Zharnell leider bald zu einer Ruhepause, die tatsächlich dazu führte, dass er von beiden Rennen während der Olympischen Spiele in Tokio disqualifiziert wurde. Sein Comeback war daher auf jeden Fall ein Erfolg, vor allem wenn man bedenkt, dass er nach anfänglichen Fehlstarts mit Fehlstart zum britischen Rekordhalter sowohl im 100-Meter- als auch im 200-Meter-Lauf aufstieg. In der Saison 2023 hat er tatsächlich beides gebrochen, woraufhin sein öffentliches Ansehen nur noch sprunghaft angestiegen ist – von Markendeals bis hin zu gesponserten Online-Beiträgen; Er hat das das ganze letzte Jahr über getan.

Das Vermögen von Zharnell Hughes

Als in Jamaika lebender, Großbritannien repräsentierender Sprinter, öffentliche Persönlichkeit, Flugsimulations-Enthusiast und Fitness- sowie Reisefanatiker ist es Zharnell angeblich gelungen, ein Vermögen anzuhäufen. Seine Haupteinnahmequelle scheinen zwar seine Wettbewerbsgewinne zu sein, doch sein wahrscheinliches Grundgehalt, seine rekordverdächtigen Leistungen und seine zunehmende Präsenz in den sozialen Medien – mit zum Zeitpunkt des Schreibens bereits über 61.000 Followern auf Instagram – helfen definitiv auch. Denn während bei der Weltmeisterschaft zuletzt 70.000 US-Dollar für den ersten Platz (Goldmedaille), 35.000 US-Dollar für Silber, 22.000 US-Dollar für Bronze, 16.000 US-Dollar für den vierten, 11.000 US-Dollar für den fünften, 7.000 US-Dollar für den sechsten, 6.000 US-Dollar für den siebten und 5.000 US-Dollar für den achten Platz vergeben wurden, gab es bei anderen Veranstaltungen noch andere Wettbewerbe Die Preise beginnen bei etwa 50.000 US-Dollar.

Mit einem Durchschnitt von 60.000 US-Dollar pro Gold plus 4.000 US-Dollar pro Achtel bei allen großen Leichtathletikveranstaltungen gehen wir davon aus, dass Zharnell sich mindestens 1 Million US-Dollar gesichert hat – er ist sechsmaliger Goldmedaillengewinner (Erwachsene), zweimal Silbermedaillengewinner und dreimal -maliger Bronzemedaillengewinner, zusammen mit vielen bedeutenden Finalistenplatzierungen. Ob Weltmeisterschaften, Europameisterschaften, die IAAF-Weltstaffeln, die Commonwealth Games oder die Olympischen Spiele, seit er Profi wurde, hat er tatsächlich an mindestens 20 Rennen teilgenommen. Mit der Kombination dieser Einnahmen, seinem Gehalt von etwa 200.000 US-Dollar pro Jahr, seinen Einnahmen über Online-Plattformen, seinen möglichen Investitionen/Ersparnissen sowie seinem Lebensstil gehen wir davon aus, dass sein Nettovermögen bei ca Bereich von 2 Millionen US-Dollar.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt