„Case Closed“ oder „Detective Conan“ basiert auf einer von Gosho Aoyama geschriebenen und illustrierten Manga-Serie Geheimnis Anime-Serie. Die Handlung dreht sich um Jimmy Kudo (in Japan Shinichi Kudo), einen Highschooler mit einer Vorliebe für das Lösen von Rätseln. Nachdem Jimmy einem flüchtigen experimentellen Medikament ausgesetzt wurde, wird er wieder in ein Kind verwandelt. Jimmy beginnt daraufhin, das Pseudonym Conan Edogawa zu verwenden, um seine wahre Identität zu verbergen, und zieht bei seiner Jugendfreundin Rachel Moore (Ran Mori) und ihrem Vater, dem Privatdetektiv Richard Moore (Kogoro Mori), ein und beginnt, verschiedene Rätsel zu lösen, indem er sich als Letzterer ausgibt und andere Charaktere der Serie.
„Case Closed“ ist eine Quintessenz Detektiv Anime. Wenn Sie „Case Closed“ gesehen haben und es geliebt haben, finden Sie hier eine Liste mit Empfehlungen, die Ihrem Geschmack entsprechen könnten. Sie können die meisten dieser Anime ähnlich wie „Case Closed“ auf Netflix, Hulu, Amazon Prime, Crunchyroll oder Funimation ansehen.
„Detective Conan: Zero’s Tea Time“ oder „Meitantei Conan: Zero no Tea Time“ basiert auf dem Manga-Spinoff von „Case Closed“. Die Serie dreht sich um eine der Nebenfiguren der Originalserie. Viele können ein Doppelleben führen, aber nur wenige können ein Dreifachleben führen. Rei Furuya ist eine Eliteagentin des Sicherheitsbüros der National Police Agency. Unter dem Pseudonym Toru Amuro lernt Rei bei Richard Moore und arbeitet im Poirot Coffee Shop. Er hat auch die Black Organization unter dem Codenamen Bourbon infiltriert, die für Conans Übergang verantwortlich ist. Wie sein Ausgangsmaterial „Detective Conan: Zero’s Tea Time“ dient der Anime im Wesentlichen als Begleitstück zur Originalserie.
Im Laufe der Jahre wurde in „Case Closed“ auf die englische Krimiautorin Agatha Christie und ihre Werke angespielt. Hercule Poirot. „Agatha Christies große Detektive Poirot und Marple“ ist eine weitgehend originalgetreue Anime-Adaption von Christies Geschichten über Poirot und eine ihrer denkwürdigen Figuren, Jane Marple. Eine der wenigen kreativen Freiheiten, die sich die Anime-Schöpfer nehmen, ist die Einführung von Mabel West. Sie ist die Großnichte von Jane Marple und wird später Juniorassistentin von Poirot.
„The Millionaire Detective Balance: Unlimited“ oder „Fugou Keiji: Balance: Unlimited“ erzählt die Geschichte von Daisuke Kanbe, dem Oberhaupt der wohlhabenden und mächtigen Kanbe-Familie. Trotz des obszönen Geldbetrags, den er hat, arbeitet Daisuke als Detektiv im Modern Crime Prevention Headquarters, wo nur die unruhigen Beamten der Metropolitan Police eingesetzt werden. Daisuke nutzt sein Geld, seinen Einfluss und seine hochmodernen Geräte, um Fälle zu lösen. Im Modern Crime Prevention Headquarters arbeitet er mit Haru Katou zusammen, einem jungen Detective mit einer völlig entgegengesetzten Persönlichkeit zu Kanbe. Sowohl in „Case Closed“ als auch in „The Millionaire Detective Balance: Unlimited“ fungieren Detektive mit erstaunlichen deduktiven Fähigkeiten als Protagonisten.
In „Detective School Q“ oder „Tantei Gakuen Q“ ist Kyuu Renjo ein Junge mit außergewöhnlichen logischen und logischen Fähigkeiten. Er wollte schon immer Detektiv werden. Er schreibt sich an der renommierten Dan Detective School ein, wo Schülern beigebracht wird, wie man Geheimnisse untersucht und Waffen tragen darf, und freundet sich mit gleichgesinnten Jungen und Mädchen an. Dazu gehört Megu, die ein fotografisches Gedächtnis besitzt; Kazuma, ein erstaunlicher Programmierer; Kinta, ein begabter Kampfkünstler; und der rätselhafte Ryuu. Sowohl Conan als auch Kyuu nehmen es mit mächtigen, schändlichen Organisationen auf. Im letzteren Fall ist es Pluto, der ausgeklügelte und bösartige Pläne für seine Kunden erstellt.
„Moriarty the Patriot“ oder „Yuukoku no Moriarty“ dreht das Drehbuch von Sir Arthur Conan Doyles „Sherlock Holmes“-Romanen um und verwandelt einen der größten Bösewichte der Literaturgeschichte, Professor James Moriarty, in einen Antihelden. „Moriarty the Patriot“ basiert auf der Manga-Serie von Ryousuke Takeuchi und spielt in der viktorianischen Zeit, als Großbritannien das mächtigste Imperium der Welt war. Und doch litt das einfache britische Volk und hatte keine Möglichkeit, seine Situation zu verbessern. Dies ist der Zeitpunkt, an dem Moriarty und seine Brüder beginnen, ihre Art der Gerechtigkeit gegen den britischen Adel auszuüben. Wie Christie werden Doyle und seine Kreationen oft in „Case Closed“ erwähnt.
„Der Detektiv ist bereits tot“ oder „Tantei wa Mou, Shindeiru.“ erzählt die Geschichte von Kimihiko Kimizuka, einer Highschool-Schülerin, die drei Jahre als Kumpel von Siesta, dem selbsternannten legendären Detektiv, verbrachte. Obwohl Kimihiko anfangs zögerte, kamen er und Siesta sich im Laufe der Jahre näher. Ihr Tod erschütterte ihn und veranlasste ihn, in das gewöhnliche Leben eines Gymnasiasten zurückzukehren. Aber Kimihiko hatte schon immer eine Vorliebe dafür, in außergewöhnliche Situationen zu geraten, und obwohl Siesta scheinbar tot ist, bringt ihn diese Fähigkeit von Kimihiko weiterhin in Schwierigkeiten. Wenn Sie „Case Closed“ wegen der komplizierten Mysterien mögen, werden Sie „The Detective Is Bereits Dead“ lieben.
Set im 22. Jahrhundert, ‘ Psycho-Pass ‘ ist ein Cyberpunk Psychothriller Anime-Serie. Es zeigt ein Japan, in dem die Menschen gezwungen sind, sich an das Sibyllensystem zu halten, das die Bedrohungsstufe einer Person misst. Wenn festgestellt wird, dass jemand kriminelle Absichten hegt, wird er mit extremen Vorurteilen behandelt. Akane Tsunemori ist eine helläugige Neuling, die sich mit der abgestumpften Shinya Kougami verbündet findet und das System erkennt, auf das sie geschworen hat, Gestank der Korruption zu schützen. Während „Psycho-Pass“ tonal dunkler ist als „Case Closed“, ist es von Natur aus ein Detektiv-Anime und ein guter noch dazu.
Einer der größte Anime-Serie aller Zeiten , ' Todesmeldung ‘ ist letztendlich ein mysteriöser Anime. Wie bei Psycho-Pass unterscheidet sich „Death Note“ jedoch in Ton und Themen deutlich von „Case Closed“. Es dreht sich um die Identität des schwer fassbaren Massenmörders, obwohl das Publikum bereits weiß, wer sie sind. Light Yagami ist ein Oberschüler, der eine Todesnotiz findet, deren Vorbesitzer ein Shinigami namens Ryuk war, und beginnt, sie zu benutzen, indem er Menschen tötet, die er für kriminell und korrupt hält. Dies bringt ihn unweigerlich in Konflikt mit einem mysteriösen Detektiv namens L, und schon bald entwickelt sich ein hochkarätiges Katz-und-Maus-Spiel.
' Gelöscht“ oder „Boku dake ga Inai Machi ‘ dreht sich um Satoru Fujinuma, einen 29-jährigen Manga-Künstler, der eine Fähigkeit besitzt, die er „Wiederbelebung“ nennt, die es ihm ermöglicht, einige Augenblicke vor einem schrecklichen Vorfall in die Vergangenheit zu reisen und ihn zu verhindern. Nach dem Tod seiner Mutter wird Satoru 1988 18 Jahre in die Vergangenheit geschickt. Bald entdeckt er, dass der Tod seiner Mutter im Jahr 2006 mit der Entführung und Ermordung von zwei jungen Mädchen und einem kleinen Jungen im Jahr 1988 in Verbindung steht. Wie Conan, Satoru ist ein älterer Mann, der im Körper seines jüngeren Ichs gefangen ist und versucht, ein komplexes Rätsel zu lösen.
Wie „Case Closed“ erzählt „Gosick“ die Geschichte eines begabten Detektivs, der viel jünger aussieht als er tatsächlich ist. „Gosick“ spielt im fiktiven südeuropäischen Land Sauville und erzählt die Geschichte von Victorique de Blois und ihrer Gefährtin und Botin Kazuya Kujou. Nach seiner Ankunft aus Japan wird Kazuya von der abergläubischen Schülerschaft wegen seines pechschwarzen Haares und seiner braunen Augen als „Black Reaper“ bezeichnet, was ihn zum Ausgestoßenen der Schule macht. Schließlich trifft er Victorique, ein Mädchen mit goldenen Locken und einem puppenhaften Aussehen, und sein Leben ändert sich. Er entdeckt bald, dass das aggressive Mädchen über geniale deduktive Fähigkeiten verfügt.