Für die Uneingeweihten ist „Civilization“ ein Turn-by-Turn-Strategiespiel, das aufgrund seiner einzigartigen Prämisse, die dem Spieler immense Kontrolle und Macht verleiht, als ob er ein Gott wäre, Millionen davon abhängig gemacht hat. Im Grunde war das schon immer die Idee von Strategiespielen von jeher - überschwemmen Sie den Benutzer im Gameplay, indem Sie ihm erlauben, etwas von Grund auf neu zu „erschaffen“ und ihn eine Weile Gott spielen zu lassen.
Sid Meiers Civilization hatte in den frühen 90ern bis zur sechsten Serie, in die das Spiel kürzlich eingetreten ist, einen bescheidenen Anfang. Für alle Strategiespiel-Enthusiasten bietet 'Civilization' alles, was ein typisches Strategiespiel kann, und vieles mehr. Das Gameplay beginnt damit, dass Sie als Spieler Ihr Imperium (aus den Optionen wie Indianer, Römer, Azteken usw.), die historische Figur (wie ein Lord oder ein König oder ein Häuptling eines Königreichs, für das Sie gespielt haben) und auswählen Das Gameplay stellt eine Turn-by-Turn-Verbesserung dar, die Sie im Laufe der Zeit vornehmen, um Ihre Zivilisation auf ein neues Niveau zu heben und sich weiterzuentwickeln.
Nachdem Sie Städte selbst eingerichtet haben, werden Ressourcen wie Nahrungsressourcen, Einheiten, Militär, technologischer Fortschritt, Währung, Diplomatie generiert, und Sie als Anführer Ihrer Zivilisation können andere Städte angreifen (natürlich, indem Sie im Gegensatz zu jeweils einer Runde nach der anderen spielen). Age of Empires ') oder Abwehrkräfte aufbauen. Im Gegensatz zu anderen ähnlichen Strategiespielen besteht die Kernidee von „Civilization“ nicht darin, die Vorherrschaft zu erlangen, indem andere Zivilisationen zerstört und geplündert werden, sondern indem Sie sich selbst weiterentwickeln, Ihre Städte verbessern und versuchen, anstelle des üblichen Blutbads auch einen diplomatischen Sieg zu erringen. Meiner bescheidenen Meinung nach geht es bei „Strategie“ darum.
Meistens hat „Civilization“ im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Strategiespielen beeinflusst und sich von selbst verbessert, und es hat eine Art Benchmark in seinem Gaming-Genre erreicht. Hier ist die Liste der Videospiele, die Civilization ähnlich sind und unsere Empfehlungen sind. Sie können diese Spiele wie Civilization für PlayStation 4, Mac, Xbox 360, Xbox One und sogar online spielen.
Das vielleicht beste Highlight von 'The Battle for Wesnoth' ist die Tatsache, dass man dies herunterladen und spielen kann frei . Das Open-Source-Spiel ähnelt auf vielen Ebenen der „Zivilisation“ - sei es das rundenbasierte Gameplay, bei dem die Zivilisation gegen mystische Wesen verteidigt, die Gegner besiegt, die Aufstände niedergeschlagen oder der Thron erobert werden. Das Gameplay besteht aus demselben alten rundenbasierten Ansatz, bei dem Sie in einem sechseckigen Raster auswählen können, wo die Einheiten montiert werden sollen und wie die Verteidigung aufgebaut werden soll. Obwohl mir die Grafiken, die einem veralteten DOS-basierten Spiel ähneln, nicht so gut gefallen haben, liegt die Essenz des Spiels nahe an der von 'Civilization', weshalb es auf die Liste gesetzt wurde.
'Meister des Orion' ist im Grunde genommen 'Zivilisation', die zwischen Sternen, Planeten, Asteroiden und Galaxien in den Weltraum gebracht wird. Das Gameplay besteht darin, zunächst eine der Rassen der Wesen auszuwählen, wobei jede Rasse ihre eigenen besonderen Kräfte, Affinitäten und Vorbehalte gegen eine andere Rasse hat. Wenn Sie anfangen zu spielen, können Sie mit einem Mutterschiff als Basis und einigen Pfadfinderschiffen, um die nahe gelegenen Regionen zu erkunden, Planeten kolonisieren, die Feinde besiegen, indem Sie sich technologisch weiterentwickeln, und auch den Sieg erringen, indem Sie 'Orion' übernehmen Meister von allen. Die Prämisse ist gut durchdacht und scheint sehr aufregend zu sein, aber die Erfahrung ist im Vergleich zu anderen auf dieser Liste relativ langsam. Trotzdem ist es das einzige Weltraumspiel, für das ich sprechen würde, soweit es diese Liste betrifft.
'Expeditions: Conquistador' ist in allen Aspekten fast identisch mit 'Civilization', außer dass es nur auf ein Nischen-Gameplay beschränkt ist und nicht so umfangreich wie das erstere. Als Spieler sind Sie im Wesentlichen ein Eroberer, wie eine Art Entdecker, dessen einziges Rollenspiel in der taktischen und strategischen Planung, dem Angriff und der Verteidigung liegt. Die Einheiten bestehen aus Verteidigungseinheiten, Angriffseinheiten, Heilern, Gelehrten und Pfadfindern. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Expeditionen an diese Einheiten zu delegieren, die in einem sechseckigen Gitter angeordnet sind. Das Spiel fühlt sich einfach wie eine weitere Version von 'Civilization' an, die in einer relativ modernen Ära spielt. Für die Fans von 'Civilization', die sich auf eine andere Art von Gameplay konzentrieren möchten, könnte dies eine perfekte Ergänzung sein.
Wenn man das Turn-by-Turn-Gameplay, das vielleicht der Kern von 'Civilization' ist, zusammen mit den Hex-Gittern ausschließt, haben 'Age of Empires' und 'Civilization' viel zu trinken. Das Gameplay ist relativ einfach und weithin bekannt, denn ich persönlich kenne einige wenige Leute, die nicht auf dieses allgegenwärtige Strategiespiel gestoßen sind. Sie führen Ihr Königreich zum Sieg, indem Sie Verteidigungen aufbauen, verfügbare Ressourcen nutzen, militärische Einheiten trainieren / hinzufügen und einsetzen sie, während sie durch die Zeitalter voranschreiten, nämlich Discovery Age, Industrial Age et al. 'Age of Empires' hat eine immense Fangemeinde, obwohl es schon lange her ist, dass wir nach AOE III eine neuere Version des Spiels gesehen haben. Es gibt ein Gerücht, dass 'Age of Empires IV' im Jahr 2018 veröffentlicht werden könnte, aber unabhängig davon hat uns dieses Strategiespiel einige der besten Momente während unserer Kindheit beschert.
Eine komplizierte, vielleicht ausgereiftere Version von 'Age of Empires' vor dem Hintergrund von Nazi-Deutschland, 'R.U.S.E', dreht sich alles um die optimale Ressourcennutzung, wenn ich es zusammenfassen möchte. Hintergrund ist der Zweite Weltkrieg, in dem es auf die Kluft zwischen den alliierten und den Achsenmächten ankommt. Betreten Sie Panzer, Bataillone, Spione und Köder und Bratsche - das erstaunliche Strategiespiel ist da. Mehr oder weniger kontrollieren Sie am Ende die Zahlen in 'RUSE' als alles andere und am Ende des Spiels ist der Sieg eine bloße Kombination aus Kriegstaktiken und der bloßen Anzahl von Einheiten, die durch einige der anstrengenden Kampfszenen segeln würden .
In Anlehnung an 'Civilization', als Sid Meiers 'Alpha Centauri' herauskam, wurde es mit begeisterten Kritiken aufgenommen und weithin gelobt, auch teilweise aufgrund der Tatsache, dass es die positiven Noten seines engen Cousins 'Civilization' aufgreift. . Alpha Centauri spielt in einem anderen gleichnamigen Sonnensystem auf einem Planeten namens Chiron. Angesichts der 'entfremdeten' Prämisse des Spiels im Gegensatz zu 'Civilization', wo wir Weltführer wie Mahatma Gandhi usw. auswählen, bietet 'Alpha Centauri' eine Reihe von vierzehn solchen Führern in sieben Fraktionen auf dem Planeten Chiron. Da das Spiel gut zwei Jahrzehnte alt ist, scheint die Grafikkomponente nach heutigen Maßstäben glanzlos zu sein, doch damals regierte „Alpha Centauri“ unsere Zeit.
Eine weitere Aufnahme in das rundenbasierte Genre der Strategiespiele, 'Warlock: Master of the Arcane', ist meiner Meinung nach ein Stück näher an dem, was 'Civilization' ist und war. Alles, was Sie als Spieler tun müssen, ist, Ihre Ressourcen gut zu verwalten (Gold, Essen und Mana - um einen Zauber zu wirken), eine Vielzahl von Kriegern zu befehlen und Zugang zu neuen Wegen wie Karten, Ressourcen und Fraktionen zu erhalten Fahren Sie mit dem Gameplay fort. Es gibt überwiegend drei Fraktionen - die Menschen, Monster und die Zombies oder die Untoten. Während menschliche Krieger und Ressourcen regelmäßig erscheinen, stammen die Monster direkt aus einem Märchen, zu dem Goblins, Orks et al. Zu den Untoten gehören die unheimlichen Kerle - Fledermäuse, Würmer, Skelettmenschen usw. Um ein Spiel zu beenden, muss man am Anfang die möglichen Siege wie eine Eroberung oder einen heiligen Sieg festlegen. Ein großartiges Spiel für alle 'Civilization' -Fans mit einer magischen Retusche.
Das futuristische 'Anno 2205' ist seit einiger Zeit mein Lieblingsstrategiespiel aller Zeiten (nur bis zur Veröffentlichung von AOE IV). Sie befinden sich in der Zukunft und sind Teil eines florierenden Unternehmens, dessen einzige Aufgabe es ist, eine erstklassige Infrastruktur aufzubauen und technologische Fortschritte früher als Ihre Konkurrenz zu erzielen. Der Glücksquotient der Bürger spielt im Spiel eine Rolle. Wenn die Metropolen wachsen und gedeihen, muss eine bessere Infrastruktur aufgebaut werden, indem neuere Orte erforscht und besiedelt werden, beispielsweise der Mond. Obwohl das Spiel im Wesentlichen ein Stadtbauunternehmen mit einer vergleichsweise geringeren Anzahl von Schlachten ist, ist „Anno 2205“ nicht nur optisch ansprechend, sondern macht auch süchtig und ist gewaltig - genau wie „Civilization“.
Mit mehreren Wiedergaben und Ausgründungen mit ähnlichen Merkmalen hat 'Age of Wonders' Karten mit Ebenen versehen, im Gegensatz zu den Karten mit nur einer Oberfläche, die wir bisher in der Liste gesehen haben. Obwohl die Höhlen oft spannend sind, würde ich gerne im wahrsten Sinne des Wortes am Boden bleiben, wenn ich das Spiel spiele. Die Rassen ähneln mehr oder weniger denen in 'Hexenmeister: Meister des Arkanen' und vielen anderen, wie Goblins, Elfen usw. - im Grunde genommen 'Herr der Ringe', die zum Leben erweckt wurden. Dann gibt es nicht ausgerichtete Rassen, wie Sekten, die abhängig von anderen geografischen oder Ressourcenfaktoren Partei ergreifen. Gold und Mana sind auch die einzigen beiden Ressourcen, und ein Spieler verwendet sein Gameplay, um die Ressourcen zu optimieren, während er sich mit anderen rivalisierenden Fraktionen, Diplomatie, Überlegenheit und Evolution befasst. 'Age of Wonders' wird oft als der engste Konkurrent von 'Alpha Centauri' und 'Civilization' angesehen und fällt manchmal in einigen Aspekten sogar besser aus.
Ein rundenbasiertes Strategiespiel, ja, aber nicht auf das Hex-Gitter beschränkt, sondern auf ein Stück Land, das für jeden Clan vorgesehen ist. 'Total War: Shogun 2' spielt im Königreich Japan des 16. Jahrhunderts, wo der Krieg Chaos und Chaos angerichtet hat In der Folge sind nur noch wenige Fraktionen übrig, die letztendlich versuchen, Macht auszuüben. Das Gameplay besteht aus einem Spieler, der zwischen jeder Runde zwischen einem Manager und einem General wechselt, Taktiken plant, Armeen und das zugewiesene Land verwaltet, Ressourcen erhöht und sich technologisch weiterentwickelt. Je nachdem, welchem der acht Clans Sie angehören, je nach Ihren Stärken und Schwächen, verzweigt sich das Spiel im Verlauf des Spiels, um die Clan-Kluft und die sozialen Unruhen zu erhöhen. Als Spieler müssen Sie die Kontrolle über die Dinge übernehmen, die Sie haben könnte doch nicht unter dir sein. Die Kampfszenen sind fesselnd und eine Freude zu sehen, ebenso wie die Taktik. 'Total War: Shogun 2' ist umwerfend, mit einem überwältigenden grafischen Quotienten.