10 Horrorfilme wie Late Night with the Devil, die Sie sehen müssen

Der Grusel Der Film versetzt uns in das Jahr 1977, als der Late-Night-Talkshow-Moderator Jack Delroy eine Live-Kommunikation mit dem Teufel überträgt, was schreckliche Folgen hat. Jack Delroy ist ein Late-Night-Talkshow-Moderator mit Problemen, der sich von tragischen persönlichen Ereignissen erholt. Um seine Einschaltquoten in der Nacht von Halloween zu erhöhen, lädt er den Überlebenden eines satanischen Kultes ein, der angeblich vom Teufel besessen ist. Seine Idee funktioniert, wenn Zuschauer aus dem ganzen Land das Programm verfolgen.

Es stellt sich jedoch heraus, dass die Besessenheit des Mädchens viel realer ist, als irgendjemand gedacht hätte, was zu einem schrecklichen Chaos führt. Unter der Regie von Cameron und Colin Cairnes zieht uns „Late Night with the Devil“ mit seinem nostalgischen und skurrilen Aufbau langsam in seinen Bann, um dann den Gang zu wechseln und uns kopfüber in ein Haus des Grauens zu treiben. Dies sind einige Filme, die „Late Night With the Devil“ ähneln und die Tropen des Genres zu beunruhigenden und erschreckenden Erzählungen vermischen.

10. Wish Upon (2017)

Unter der Regie von John R. Leonetti dreht sich „Wish Upon“ um Clare, ein junges Mädchen, das eine mysteriöse chinesische Spieluhr entdeckt, die ihr sieben Wünsche erfüllt. Clare ist zunächst von ihrer neu entdeckten Macht begeistert, erkennt aber bald, dass jeder Wunsch einen tödlichen Preis hat. So wie Jack Delroys Gier und Ehrgeiz zum schrecklichen Tod seiner Mitmenschen führten, geraten Clares Wünsche außer Kontrolle und die Menschen in ihrem Umfeld erleiden grausame Schicksale. Während sie verzweifelt versucht, den finsteren Pakt, den sie unwissentlich mit dem bösen Wesen in der Kiste geschlossen hat, rückgängig zu machen, erzählt „Wish Upon“ eine moderne Version des gruseligen Films „Monkey’s Paw“.

9. Superhost (2021)

Mit Brandon Christensen als Regisseur folgt „Superhost“ zwei Reise-Vloggern, Teddy und Claire, die auf einem Wochenendausflug sind, um eine malerische Airbnb-Unterkunft zu bewerten. Ihr Kanal hat Mühe, an Dynamik zu gewinnen, aber als sie das Anwesen erreichen und ihre exzentrische Moderatorin Rebecca aufnehmen, beginnen ihre Follower zu wachsen. Sie verlängern ihren Aufenthalt mit dem Anreiz, Rebecca noch öfter aufzunehmen, bemerken jedoch nicht das unheimliche Kribbeln hinter ihren eingefallenen Augen.

Als sich seltsame und beunruhigende Ereignisse abspielen, geraten Teddy und Claire in einen Albtraum, während Rebeccas wahre Absichten immer verdrehter und tödlicher werden. Ähnlich wie „Late Night With the Devil“ wird uns der Film über ein digitales Medium im Found-Footage-Stil präsentiert. Mit seiner fesselnden Erzählung und der fesselnden Spannung bietet „Superhost“ ein weiteres erschütterndes Erlebnis, das von der Gier der Protagonisten angetrieben wird.

8. Stigmata (1999)

Unter der Leitung von Rupert Wainwright stellt uns „Stigmata“ Frankie Paige vor, einen Friseur, der Anzeichen von Stigmata zeigt – die spontane Manifestation von Wunden, die denen der Kreuzigung Christi ähneln. Während Frankie immer schrecklichere und unerklärlichere Phänomene erlebt, darunter das Sprechen in Fremdsprachen, die sie nie gelernt hat, wird Pater Andrew Kiernan, ein Ermittler im Vatikan, damit beauftragt, die Wahrheit hinter ihrem Leiden aufzudecken. Ihre Reise führt sie zu einer schockierenden Enthüllung über die Ursprünge des Christentums und einer geheimen Verschwörung innerhalb der Kirche. Mit seiner unheimlichen Atmosphäre und den zum Nachdenken anregenden Themen wird „Stigmata“ diejenigen begeistern, die sich für die eindringlichen christlichen Elemente von „Late Night With the Devil“ interessieren.

7. Die Reinigungsstunde (2019)

Unter der Regie von Damien LeVeck dreht sich „The Cleansing Hour“ um einen Online-Exorzismus-Livestream, der sich in einen verzweifelten Kampf ums Überleben verwandelt. Max und Drew, die Moderatoren der Show, inszenieren vorgetäuschte Exorzismen für ihr Online-Publikum, bis ein echter Dämon von ihrem neuesten Gast, Drews Verlobter Lane, Besitz ergreift. Als die Situation außer Kontrolle gerät, versucht der Dämon, das Duo zur Verzweiflung zu bringen und ein dunkles Geheimnis zu enthüllen, das sie voreinander verborgen haben.

Während die dämonische Präsenz Chaos anrichtet, wird der Livestream zu einem Wettlauf gegen die Zeit, um Lanes Seele zu retten und den Amoklauf des bösen Wesens zu stoppen. Ganz ähnlich wie „Late Night With the Devil“ sind auch in „The Cleansing Hour“ Schausteller zu sehen, die sich auf der Suche nach Zuschauern in das Okkulte stürzen und viel mehr bekommen, als sie erwartet hatten.

6. Das Medium (2021)

Unter der Leitung von Banjong Pisanthanakun entführt uns „The Medium“ ins ländliche Thailand, wo eine Schamanenfamilie einen örtlichen Heiler als Vermittler der gütigen Gottheit Ba Yan verehrt. Auf der Suche nach Anzeichen eines übernatürlichen Phänomens begibt sich ein Filmteam in die Berge und beginnt, ihr tägliches Leben aufzuzeichnen. Als die Nichte des Heilers, Nim, verräterische Zeichen des göttlichen Erwachens zeigt, ist die Familie erfreut zu glauben, dass sie das nächste Medium für die Göttin werden wird.

Doch es geschehen beunruhigende Ereignisse und Nim selbst scheint in den Schatten einer böswilligen Präsenz zu geraten. Der thailändischsprachige Film ist wie „Late Night With the Devil“ im Found-Footage-Stil gedreht. Aber durch das Kamerateam scheinen wir den sich entfaltenden Wahnsinn in der Berggemeinschaft aus erster Hand aufzudecken, was zu einer zutiefst beunruhigenden Erfahrung führt.

5. Deadstream (2022)

Aus der Feder von Joseph und Vanessa Winter präsentiert „Deadstream“ einen genreübergreifenden Horrorfilm, der Shawn Ruddy, einen verzweifelten Streamer, begleitet, wie er eine Nacht im am meisten heimgesuchten Haus des Landes verbringt. Der Film wiegt uns mit der witzig-schwungvollen Energie, die wir von Streamern kennen, in ein Gefühl der Sicherheit, um dann langsam eine gruselige Erzählung rund um das Haus zu enthüllen. Während die Spannung steigt und Shawn angesichts der Dinge, die er zu sehen beginnt, zittert, stellt der Film unsere Erwartungen erneut auf den Kopf und legt ein verrücktes Gewand übertriebenen Horrors an.

Fans des Genres werden von dem Film in seinen Bann gezogen, der geschickt Horror, Parodie und Komödie unter einen Hut bringt, ohne dass das eine das andere verwässert. Zur Unterhaltung trägt auch die ständige Interaktion zwischen Shawn und seinem Publikum im Chat bei, mit einer realistischen und urkomischen Darstellung, wie skeptisch Online-Zuschauer in solchen Situationen reagieren würden.

4. Brooklyn 45 (2023)

Regie: Ted Geoghegan. „ Brooklyn 45 befasst sich mit den erschreckenden Ereignissen einer spontanen Séance, die von einer Gruppe von Veteranen des Zweiten Weltkriegs in einem Brownstone-Haus in Brooklyn abgehalten wird. Als sich die Freunde versammeln, um einem Freund zu helfen, sich wieder mit seiner kürzlich verstorbenen Frau zu verbinden, brechen sie das Ritual und geraten in die Falle eines rachsüchtigen Geistes. Mit unheimlichen Manifestationen und schockierenden Enthüllungen über die dunkle Vergangenheit der Mitglieder deckt die Séance ungelöste Schuldgefühle in der Gruppe auf und gipfelt in einem verzweifelten Überlebenskampf gegen übernatürliche und menschliche Bedrohungen. Durch die eindringliche Atmosphäre und die intensive Charakterdynamik wird der Film wahrscheinlich Fans von „Late Night With the Devil“ in seinen Bann ziehen. Sein Reiz wird durch eine Retro-Umgebung und eine Geschichte voller Wendungen noch vervielfacht.

3. Gastgeber (2020)

Eine Gruppe von Freunden beschließt, während des COVID-19-Lockdowns eine virtuelle Séance über Zoom abzuhalten. Doch ihre scheinbar harmlose Zusammenkunft nimmt eine finstere Wendung, als sie unabsichtlich einen böswilligen Geist in ihre Häuser rufen. Die Freunde sind in einem alptraumhaften Szenario gefangen, in dem sie sich ihren tiefsten Ängsten stellen müssen, um zu überleben. Unter der Regie von Rob Savage nutzt der Film auf innovative Weise Technologie und spannende Geschichten und wird wahrscheinlich Fans von Filmen wie „Late Night With the Devil“ ansprechen. Durch die Webcams jeder einzelnen Figur tauchen wir langsam in eine gruselige Erzählung ein Es steigert seinen Schrecken und zwingt uns dazu, über unsere Schulter zu schauen, um die Heiligkeit unseres eigenen Zuhauses zu gewährleisten.

2. REC (2007)

Unter der Regie von Jaume Balagueró und Paco Plaza präsentiert „REC“ einen unglaublich realistischen Found-Footage-Bericht über einen Fernsehreporter, der eine Gruppe Feuerwehrleute begleitet, die in einem heruntergekommenen Wohnkomplex auf einen Notruf reagieren. Ihr alltäglicher Auftrag gerät jedoch schnell ins Chaos, als sie zusammen mit den Bewohnern des Gebäudes gefangen sind, die ungewöhnlich auf ihre Anwesenheit reagieren. Mit seiner intensiven Atmosphäre und unerbittlichen Spannung liefert „REC“ herzzerreißende Szenen und viszerale Bilder, die Fans von „Late Night With the Devil“ unbedingt erleben müssen.

1. WNUF-Halloween-Special (2013)

Unter der Leitung von Chris LaMartinam versetzt das „WNUF Halloween Special“ eine Reise zurück in die 1980er Jahre, als ein lokaler Fernsehsender ein Live-Halloween-Special aus einem Spukhaus überträgt. Der Film ist als nostalgischer Rückblick auf die Ära der VHS-Kassetten und kitschigen Lokalprogramme angelegt und begleitet ein Reporterteam bei der Untersuchung eines vermeintlich heimgesuchten Hauses mit einer dunklen Geschichte. Während die Nacht voranschreitet und im Haus unheimliche Geräusche zu hören sind, sehen sich die Reporter und ihre Crew mit echtem Terror konfrontiert. Durch die Mischung von Found Footage mit Mockumentary-Elementen schlägt „WNUF Halloween Special“ einen ähnlichen Ton an wie „Late Night With the Devil“, indem es die Essenz des klassischen Halloween-Programms einfängt und gleichzeitig echten Grusel und clevere Satire liefert.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt