Ridley Scotts Klassiker hat sich zu einem der besten Science-Fiction-Filme der Welt entwickelt, der jemals gedreht wurde. Er hat eine große Kult-Anhängerschaft und unterstützt die Geschichte, in der sein Nachfolger vor kurzem, 35 Jahre nach seiner Veröffentlichung, zum Leben erweckt wurde. Optisch innovativ, hat es viele Filmemacher, Spieledesigner und Anime-Schöpfer dazu gebracht, in die gleichen Schuhe zu schlüpfen und das Cyberpunk-Subgenre zu erkunden, das ein zentraler Stil ist, der in der Kinematographie von „Blade Runner“ gezeigt wird.
Zusammen mit einem Hauch von Film Noir durch seine Voice-Over-Erzählung und Femme Fatale nimmt es einen zentralen Blick auf die Menschheit in einer Welt der Gentechnik, die die Biotechnologie nutzt, um ihre kontrollierte Gesellschaft zu schaffen. Viele haben nach oder vor diesem Film einen ähnlichen Weg eingeschlagen und allen Kinoliebhabern der Welt eine andere Geschichte oder eine andere Perspektive auf dieselben Elemente geboten, die wir im Meisterwerk von 1982 geliebt haben. Vor diesem Hintergrund finden Sie hier eine Liste von Filmen, die Blade Runner ähneln und unsere Empfehlungen sind. Sie können einige dieser Filme wie Blade Runner auf Netflix, Hulu oder Amazon Prime ansehen.
Unter der Regie von Richard Fleischer spielt dieser postapokalyptische Science-Fiction-Film in einer Zeit, die noch nicht so lange zurückliegt, und zeigt die Folgen von Problemen, die tatsächlich aktuelle Gefahren für unsere Gegenwart und unsere Zukunft darstellen. Im Jahr 2022 ist die Welt zu einer dystopischen Gesellschaft geworden, in der Überbevölkerung, Umweltverschmutzung und globale Erwärmung die Führung im Leben jedes Einzelnen übernommen haben. An einem Ort, an dem es fast normal ist, obdachlos und ressourcenlos zu sein, wird ein wohlhabender Geschäftsmann der Solent Corporation (der die Bevölkerung mit seiner planktonbasierten Lebensmittelproduktion ernährt) ermordet. Als Detective Thorn seine Untersuchung des Mordes beginnt, befindet er sich auf dem Weg zu einem Geheimnis, das mit dem Hintergrund und den Produktionsmethoden der gigantischen Firma verbunden ist.
Nachdem David Lynch das Angebot von George Lucas abgelehnt hatte, den dritten Film der Star Wars-Serie zu drehen, blieb er dennoch beim Science-Fiction-Genre und führte Regie bei einem Film, der auf Frank Herberts Roman 'Dune' basiert. Obwohl es an der Abendkasse nicht gut lief und von der Öffentlichkeit negativ aufgenommen wurde, ist es ein Film, den Lynch-Fans genießen können, die seine bizarre und oft verwirrende Art, einen Film zu führen, verstehen und die von den erfolgreichen Romanen gehört haben Geschichte und ist offen für etwas anderes. Der Film spielt in der Zukunft und dreht seinen Konflikt um den Wunsch, einen Wüstenplaneten namens „Dune“ zu besitzen, der bekanntermaßen der einzige Ort ist, an dem eine Droge namens „The Spice“ angeboten wird, eine wichtige Substanz für die Raumfahrt und die Verlängerung des Lebens und die Kraft des Vorwissens.
Drei Jahre bevor Ridley Scott seinen Kultfilm veröffentlichte, inszenierte er „Alien“, eine weitere Science-Fiction-Ikone, ein dunkler und angespannter Horror, der den Beginn eines langen und erfolgreichen Franchise einleitete. Mit Sigourney Weaver als Hauptdarsteller und Held der Geschichte entführt es Sie in die heikle und beängstigende Umgebung eines Raumschiffs, das zurück zur Erde navigiert. Nachdem der Computer des Schiffes ein Signal erkannt hat, das als Notruf interpretiert wird, landet die Besatzung auf einem Planetoid und findet eines seiner Mitglieder, das von einem seltsamen Lebewesen angegriffen wird. Eine Jagd nach der mörderischen Kreatur beginnt, aber nichts ist einfach, wenn man mitten im Nirgendwo ist, wie der Film sagt: 'Im Weltraum kann niemand dich schreien hören'.
Einer der größten Science-Fiction-Filme aller Zeiten muss mit Sicherheit „The Matrix“ sein. Mit einer atemberaubenden Handlung, die die Wahrnehmung von Realität und Wahrheit in Frage stellt, einer stilisierten Kinematographie und innovativen Spezialeffekten haben die Wachowski Brothers eine Ikone des modernen Kinos geschaffen, die auf Scotts Meisterwerk und seinen bahnbrechenden Beitrag zum Genre reagiert. Beeinflusst von verschiedenen Stilen und Themen, bei denen die Philosophie eine große Rolle spielt, bringt sie die dystopische Rivalität zwischen Mensch und Künstlichem in eine Geschichte, in der Neo (Keanu Reeves) den Weg weist.
Was für eine Überraschung war es, mehr als 30 Jahre nach seiner Veröffentlichung eine Fortsetzung des Science-Fiction-Klassikers von Ridley Scott zu erhalten. Obwohl es lange gedauert hat, es zu machen, ist es hier für alle 'Blade Runner' -Fans und andere neugierige Cinephiles zu genießen. Zum Glück haben wir Harrison Ford wieder im Spiel, zusammen mit Ryan Gosling, der die Hauptfigur spielt. Während das Original im Jahr 2019 eingestellt wurde, spielt dieses im Jahr 2049, wie der Titel schon sagt, und folgt dem Klingenläufer K (Gosling), einem Replikanten, der ein entscheidendes Geheimnis entdeckt, das einen Krieg zwischen Menschen und seiner Spezies verursachen könnte. Um den Ursprung der Vergangenheit zu entdecken und die Zukunft zu schützen, muss er den ehemaligen Klingenläufer Rick Deckard finden.
In einer scheinbar perfekten Utopie erweisen sich Technologie und die Jagd nach Vergnügen erneut als Hindernis für Frieden und Gerechtigkeit. Unter der Regie von Michael Anderson spielt 'Logan’s Run' im Jahr 2274, in dem die menschliche Zivilisation in einer geschlossenen und geschützten Stadt lebt, die von einem Supercomputer betrieben wird. In ihrem Leben, das nach Vergnügen sucht, dürfen alle Menschen tun und empfangen, wovon sie träumen und phantasieren. Es gibt jedoch einen Haken: Alle müssen im Alter von 30 Jahren einen Prozess durchlaufen, der sie tötet und „angeblich ihr Leben erneuert“. Logan 5 ist ein Sandmann, der diejenigen jagt und tötet, die versuchen zu fliehen, bis er die Ziellinie seiner Lebensuhr erreicht und auch ein „Läufer“ wird, der vor dem System flieht.
Basierend auf dem Roman von Ray Bradbury aus dem Jahr 1953 hat die Geschichte von „Fahrenheit 451“ eine starke Botschaft, die durch ein einfaches, aber erschreckendes Konzept der Zukunft vermittelt wird. Es ist François Truffauts einziger englischsprachiger Film und das erste Projekt, bei dem er in Farbe Regie führte. Mit dieser Geschichte, die weltweit für ihre Bedeutung in der Literatur bekannt ist, verschmelzen wir erneut zu einer dystopischen Gesellschaft, in der eine unterdrückerische Regierung das Leben ihrer Bürger kontrolliert. Wie? Durch das Verbrennen aller vorhandenen Bücher, die die Bevölkerung zum Nachdenken und Revolutionieren bringen könnten. Klingt vertraut, habe ich recht? Unter diesem Gesichtspunkt der Zukunft wiederholt sich die Geschichte wirklich. Einer der Feuerwehrmänner beginnt jedoch anders zu denken und hinterfragt die Welt, in der er lebt, und das Wissen, das er zerstört.
Als wir hörten, dass Luc Bessons neuester Weltraumoper-Film der teuerste europäische und unabhängige Film wurde, der jemals gedreht wurde, war es nicht das einzige Mal, dass er seine finanziellen Grenzen auf die Spitze trieb, um die Welt mit seinen fantastischen Geschichten zu beeindrucken. Als „The 5th Element“ herauskam, war es auch die teuerste europäische Produktion aller Zeiten, eine große Ausgabe, die zum Glück mit ihrem Blockbuster-Erfolg gut gedeckt war. Inspiriert von Comics und mit dem Touch von Jean Paul Gautiers Kostümen, gab Besson sein ganzes Wesen in die Erzählung dieser abenteuerlichen Geschichte, die in der fernen Zukunft des Jahres 2263 spielt. Mit Bruce Willis, Gary Oldman und Milla Jovovich auf der Leinwand bringt es Sie in einen Krieg zwischen Gut und Böse, in dem 5 Elemente für das Schicksal des Planeten Erde von entscheidender Bedeutung sind.
Natürlich hätte man die Mutter des Science-Fiction-Kinos selbst nicht beiseite lassen können. Es ist nicht nur einer der Pionierfilme der Stummfilm-Ära, sondern hat auch eine Vielzahl von Produktionen und Filmemachern in die Erforschung dieses Genres und die gegenwärtige Perspektive auf die Zukunft eingeführt. Mit einem zeitlosen Thema und einer zeitlosen Botschaft spielt es in der nicht allzu fernen Zukunft des Jahres 2026, 100 Jahre nach seiner Konzeption. Fritz Lang bringt seinem Publikum eine stilisierte Stadtwelt, in der die Utopie über einer unteren Schicht armer und misshandelter Arbeiter erstrahlt. In dieser ungerechten, in Gruppen geteilten Stadt gibt es den wohlhabenden Sohn des Stadtführers, der die Struktur der Welt erkennt, in der er lebt, und zusammen mit Maria, einer verarmten Arbeiterin, beschließt, diese Unterschiede für eine bessere Zukunft zu überwinden.
Andrew Niccol wollte einen Film über eine dunkle, nicht allzu ferne Zukunft und die Gefahren der Entwicklung reproduktiver Technologien machen. Gleichzeitig weist dies auf die Idee hin, dass selbst wenn das Leben der Menschen durch ein strenges System kontrolliert und geführt wird, es immer noch Zufälle, Schicksale und unzähmbare Konsequenzen gibt, die den eigenen Weg bestimmen können. Vor diesem Hintergrund schuf er „Gattaca“, einen Film mit Ethan Hawke, Uma Thurman und Jude Law, der in einer Welt spielt, in der Eugenik der Kern des Funktionierens der Gesellschaft ist. Es gibt die 'Valids', die mit genetischer Manipulation konzipiert wurden, auf der einen Seite und die 'In-Valids', die traditionell auf der anderen Seite konzipiert wurden. Vincent Freeman ist ein ungültiger Mensch, dessen Traum, ins All zu reisen, aufgrund seiner „Klasse“ und damit seiner Nachteile nicht erfüllt werden kann. Er findet jedoch einen Weg, sich als gültig zu posieren, indem er die DNA-Tests mit Hilfe eines Spenders akribisch austrickst.
James Camerons Action-Klassiker erschien nur 2 Jahre nach Ridely Scotts innovativer Arbeit und war für den Start seiner Karriere und die des Bodybuilders Arnold Schwarzenegger verantwortlich. Visuell beeinflusst vom Cyberpunk-Look der futuristischen Technologien, gab es dem Science-Fiction-Publikum einen weiteren zeitlosen Klassiker, bei dem Verfolgungsjagden und Schießereien zwischen Mensch und Roboter die dunklen und regnerischen Straßen der Stadt füllen. Es spielt in Los Angeles 1984 und erzählt die ikonische Geschichte von Sarah Connor, die von einem Cyborg-Killer aus der Zukunft (2029) aufgespürt wird. Ihre einzige Funktion und Ordnung besteht darin, die Frau zu töten, die seinen zukünftigen Feind zur Welt bringen wird .
Diese japanische Science-Fiction, die als einer der besten Anime-Filme aller Zeiten gilt und ihre Geschichte auf einem gleichnamigen Manga basiert, hat eine Reihe von Filmemachern bei der Erforschung der dystopischen futuristischen Welt der kybernetischen Technologie beeinflusst. Gelobt für seine visuelle und philosophische Tiefe, nimmt es in seine Geschichte Themen über Erinnerungen und Identität auf, die zeitlos interpretiert und diskutiert werden können. Wir spielen im Jahr 2029 in Japan und verfolgen die Jagd und Selbstfindung von Motoko Kusanagi, einem Agenten des Angriffsteams, der einem obskuren und gefährlichen Hacker nachjagt, der den Namen Puppet Master trägt. Obwohl der gleichnamige Live-Action-Film 2017 aufgrund seiner Casting-Wahl umstritten ist, bietet er auch eine erstaunlich gut ausgeführte visuelle Erfahrung dieser Geschichte mit Scarlett Johansson als Hauptdarsteller.
Während „Blade Runner“ lose von einer Geschichte des Schriftstellers Philip K. Dick inspiriert ist, ist „Total Recall“ von einer anderen inspiriert. Beide teilen eine dystopische Zukunft voller technologischer Innovationen, von denen man vor einigen Jahrzehnten im wirklichen Leben nicht träumen konnte. Fantasievoll und unterhaltsam, hat es einige großartige visuelle Effekte und eine preisgekrönte Musikpartitur. Unter der Regie des niederländischen Filmemachers Paul Verhoeven und mit Arnold Schwarzenegger als Hauptdarsteller ehrt dieser Film das Science-Fiction-Genre mit der Geschichte eines Mannes, der eine Klinik namens „Rekall“ besucht, um eine falsche Erinnerung an eine Reise nach zu kaufen Mars, mit dem Ziel, seine Fantasie zu erfüllen, ist in seinen Träumen immer wieder präsent. Die Dinge ändern sich jedoch zum Schlimmsten, als er merkt, dass sein Leben von Anfang an auf falschen Erinnerungen beruht.
So dunkel „Blade Runner“ bereits ist, dieser Film bringt Sie einen Hauch tiefer in eine Geschichte voller visueller und konzeptioneller Ähnlichkeiten mit Scotts Science-Fiction-Meisterwerk. Mit Einflüssen aus Film Noir und deutschem Expressionismus bringt es Sie zurück in die futuristische dystopische Szene, in der die Suche nach Identität in einer kontrollierten Gesellschaft der Kern der Entwicklung der Geschichte ist. Mit Rufus Sewell, Kiefer Sutherland und Jennifer Connelly folgt John Murdoch, ein Mann, der in einem Hotelzimmer mit extremer Amnesie aufwacht und nicht weiß, wer er ist. Als er bald herausfindet, dass er wegen einer Reihe von Morden gesucht wird, an die er sich nicht erinnern kann, beginnt er ein Streben nach der Wahrheit, das ihn dazu bringt, auf die Gruppe von Wesen zu stoßen, die die Gesellschaft kontrollieren und den Namen „The Strangers“ tragen ”.