15 Podcasts, die Sie hören müssen, wenn Sie Lore lieben

'Lore', das erstmals im Jahr 2015 debütierte, ist ein Horror-Podcast, der gruselige Sachgeschichten erzählt, die hauptsächlich von Folklore und wahren Spukereien inspiriert sind. Seit seiner Veröffentlichung hat es die gesamte Popkultur im Sturm erobert und schlägt jedes Mal einen Akkord, wenn wir eine seiner Folgen hören. Aufgrund seiner Popularität wurde es auch zu einem entwickelt TV-Show auf Amazon Prime . Erkundung gruseliger Mythen und historische Legenden , seine Erzählung von wahre Horrorgeschichten und echte Websites sind extrem abschreckend. 'Überlieferung' zwingt uns zu glauben, wie die Vergangenheit immer zurückkommen kann, um uns zu verfolgen. Dieser preisgekrönte Podcast, der vom Autor Aaron Mahnke in seiner monotonen Signatur moderiert wird, folgt einem anthologisches Format, Mit jeder Episode taucht man in eine neue Geschichte ein, um die Geheimnisse der Geschichte zu entschlüsseln und gleichzeitig die dunklere Seite menschlicher Persönlichkeiten aufzudecken. Ja, genau wie sein Slogan steht es seinem Konzept treu, dh Wahrheit ist oft beängstigender als Fiktion.

Wenn Sie ein begeisterter Fan von Lores unheimlicher Erfahrung sind, werden Sie froh sein zu wissen, dass es mehrere gruselige Podcasts gibt, die in Ton, Format und Erzählung ähnlich sind. Ob du liebst wahre Geschichten über Geister , Monster oder Aberglauben, diese Liste deckt sie alle ab. Und vertrauen Sie uns, jede dieser Audioabdeckungen wird Ihnen Schüttelfrost bereiten. Also mach weiter. Hier ist die Liste der besten Podcasts, die 'Lore' ähneln und unsere Empfehlungen sind. Sie können mehrere dieser Podcasts wie 'Lore' kostenlos bei iTunes, Stitcher, Spotify oder sogar YouTube ansehen.

15. Anything Ghost (2006-)

'Ghost Stories' ist definitiv ein Muss in Ihrer Liste, wenn Sie 'Lore' lieben. Dies liegt an seiner ähnlichen Struktur gegenüber der Erzählung des wahren Lebens paranormale Vorkommen . Die Schöpfer sammeln echte Erfahrungen von Zuhörern auf der ganzen Welt, die mit übernatürlichen Begegnungen zusammenhängen. Dies kann alles sein, angefangen von Begegnungen mit schrecklichen Schattenmenschen bis hin zu finsteren Geisterhirschen. Jede persönliche Geschichte, die von Lex Wahl moderiert wird, ist äußerst detailliert und wird von surrealer atmosphärischer Musik und außergewöhnlicher Erzählung unterstützt. Vertrauen Sie uns, sobald Sie Ihre Kopfhörer anschließen, werden Sie das Gefühl haben, dass etwas direkt hinter Ihnen lauert! Sie können alle Folgen anhören Hier.

14. Pseudopod(2006-)

'Pseudopod' ist ein fiktives Online-Magazin und dieser gleichnamige Podcast ist eine Audioversion desselben. Es wird sowohl von einzelnen Lesern als auch von Gruppen von erfahrenen Darstellern erzählt und macht einen guten Job, um Horror zum Leben zu erwecken. Es gibt mehrere Autoren, die ihre Episoden schreiben, von klassischen Schriftstellern bis zu talentierten Neulingen. Es konzentriert sich auf Geschichten, die sowohl alt als auch modern sind, und hält ein wunderbares Gleichgewicht zwischen Vergangenheit und Gegenwart aufrecht. Und da ist diese Hintergrundmusik, die so überirdisch und schön ist, dass Sie fast glauben werden, dass Sie genau dort stehen, wo sich die Szenen entfalten. Sie können alle Folgen anhören Hier .

13. Angst? (2016-)

Bevor Sie mit dem nächsten Titel fortfahren, finden Sie hier eine Tatsache. Stellen Sie sich vor, Sie schauen sich a Horrorfilm und dann sehen Sie diesen Haftungsausschluss - inspiriert von wahren Ereignissen. Wird dann nicht die gesamte Erfahrung viel beängstigender? Ja, Fiktion kann vorübergehende Alpträume hervorrufen. Aber persönliche Geschichten schaffen es, tagelang in unserem Gehirn zu verweilen. Denken Sie daran, wie Paranormale Aktivität „Hast du dich gezwungen, dein baumelndes Bein in die Decke zu stecken? Dies ist die genaue Voraussetzung für 'Scared?' - ein weiterer Podcast, der sich auf authentische und plausible Erfahrungen stützt, die von tatsächlichen Opfern erzählt werden. Sobald Sie die Audios hören, müssen Sie von dem induzierten Sicherheitsfaktor abweichen, der normalerweise durch fiktive Filme verursacht wird. 'Angst?' Erzählt Geschichten, die alle Kategorien übernatürlicher Phänomene abdecken, von Geistern bis zu unglücklichen Geistern und außerirdische Wesen . Hier ist ihre offizielle Website.

12. Blackwood (2018-)

Erstellt als Teil der Halloween Release Zeitplan 'Blackwood' wird von drei Podcastern erzählt - Molly Weaver, Bryan Anderson und Nathan Howell. Die Geschichte beginnt mit dem Eintauchen in den Mythos eines lokalen Monsters, das allgemein als Blackwood Bugman bezeichnet wird. Während sich die Geschichte jedoch entfaltet, entdecken wir, dass die Folklore einige unerklärliche Geheimnisse und Wendungen mit sich bringt. Vielleicht die Monster- existiert tatsächlich. Und warum ist es so lange verborgen geblieben? Gibt es noch andere Gründe? 'Blackwood' versucht, genau diese Fragen zu entschlüsseln und zu beantworten. Sie können alle Folgen anhören Hier .

11. Das Magnus-Archiv (2016-)

'The Magnus Archives' wurde 2016 veröffentlicht und folgt einem Anthologie-Format, das dem von 'Lore' ähnelt. Gastgeber ist Jonathan Sims, Archivar am Magnus Institute - einer bestimmten Organisation, die Konten sammelt störend , gruselige und übernatürliche Ereignisse. Sims liest zusammen mit mehreren anderen Darstellern die Geschichten vor, die in den Archiven des Instituts aufbewahrt werden. Jede Geschichte ist in ihrer Beschreibung so kraftvoll, dass Sie das vertraute Gefühl der Angst bekommen und ein Kribbeln durch Ihre Haut senden. Sie können alle Folgen anhören Hier .

10. Inside The Exorcist (2017)

Die von Mark Ramsey erstellte Podcast-Reihe „Inside“ bietet umfassende Einblicke in einige der gruseligsten klassische Filme , einschließlich Alfred Hitchcocks 'Psycho' und ' Jaws . Jede Jahreszeit ist spannend und wir empfehlen Ihnen, sich alle anzuhören. Der 2017 veröffentlichte Teil „Inside The Exorcist“ kann jedoch als eines der gruseligsten Audios in diesem Genre bezeichnet werden. Obwohl es seinen Namen vom Film von 1973 hat, Der Exorzist' Es zeichnet die vergangenen Ereignisse nach, die den Film überhaupt inspiriert haben. Mit spannendem Geschichtenerzählen, unheimlichem Sounddesign und Beispielen aus der persönlichen und gemeinschaftlichen Geschichte ist es äußerst erschreckend. Warnung: Wagen Sie es nicht, es zu versuchen, wenn Sie alleine zu Hause sind. Sie können alle Folgen anhören Hier .

9. Snap Judgement präsentiert: Spooked (2017-)

'Spooked' wurde erstmals als Sonderfolge für Glynn Washingtons Podcast 'Snap Judgement' uraufgeführt. Nach seinem Debüt wurde es jedoch vom Publikum so gut aufgenommen, dass es sich bald zu einem eigenständigen, eigenständigen Podcast entwickelte. Und ja, auch diese Audio-Anthologie ist echt, basierend auf wahren Geschichten von echten Menschen, die sich um alle Arten von unmenschlichen Wesen drehen, von Geistern, Monstern und Flüchen bis hin zu ungeklärten Phänomenen. Probieren Sie es einfach aus. Wir wetten, eine Episode und Sie können nicht aufhören zuzuhören. Schalten Sie ein, um alle Folgen anzuhören Hier.

8. Alice ist nicht tot (2016-18)

Bist du ein Fan von Zwillingsgipfel „? Dann schauen Sie sich 'Alice ist nicht tot' an. Bringen Sie all die surrealen Schwingungen ein, die ein Grundnahrungsmittel in „ Zwillingsgipfel Es handelt sich um eine Zusammenstellung von Audiodateien, die von einem LKW-Fahrer auf der Suche nach ihrer Frau gesammelt wurden, von der sie früher glaubte, sie sei tot. Nach einer Reihe von Vorfällen ist sie jedoch gezwungen, es sich noch einmal zu überlegen. Dann begibt sie sich auf eine grenzüberschreitender Roadtrip um ihren verlorenen Partner zu finden, und stößt dabei auf verschiedene gefährliche Orte, darunter baufällige Kleinstädte und verlassene Dörfer. Sie erzählt auch ihre Begegnungen mit gruseligen Wesenheiten und seltsamen Ereignissen. 'Alice Isn't Dead' zeigt eine triste monotone und eloquente, lyrische Schrift und wurde später zu einer Roman und eine TV-Show. Sie können alle Folgen anhören Hier.

7. Die schwarzen Bänder (2015-17)

'The Black Tapes' ist ein fiktiver, aber nicht fiktiver Podcast, der sich um einen Radiomoderator dreht, Alex Reagan (nicht der richtige Name). Sie untersucht einige bizarre, ungelöste Fälle , genannt 'die schwarzen Bänder', die sie aus den Akten eines fiktiven paranormalen Ermittlers, Dr. Richard Strand, abruft. Obwohl es sich um eine Fälschung handelt, haben wir es auf unserer Liste erwähnt, falls Sie eine Pause vom unendlichen Repertoire der von wahren Geschichten inspirierten Podcasts einlegen möchten. Denken Sie jedoch daran, dass die gesamte Erzählung mit ihrem Ansatz im NPR-Stil (National Public Radio) real genug erscheint, um Ihnen alle Gefühle zu vermitteln. Sie können alle Folgen anhören Hier.

6. Knifepoint Horror (2007-)

Wenn Sie die ähnliche Aura des Lagerfeuers aus 'Lore' einbringen, sollte 'Knifepoint Horror' eine weitere Ergänzung Ihrer Podcast-Sammlung sein. Jede Geschichte ist wie ein beunruhigendes Geständnis. Von Soren Narnia moderiert, verwendet sie ihre erstaunliche Erzählung, um die Geschichten genau so zu erzählen, wie das Opfer sie aus erster Hand hätte erleben können. Probieren Sie es einmal aus. Wir sind sicher, dass Sie jedes hängende Blatt vermuten werden, das mit dem Wind schwankt, nachdem Sie damit fertig sind. Sie können alle Folgen anhören Hier.

5. Die böse Bibliothek (2015-)

Die von Daniel Foytik moderierte „The Wicked Library“ besteht aus einem Tresor von Geschichten, die von unabhängigen, aufstrebenden oder etablierten Horrorautoren erstellt wurden. Jede Episode taucht in eine neue Geschichte ein und wird von einem anderen Leser erzählt. Begleitet von Interviews und unheimlicher Musik enthält es alle Zutaten für einen Herzinfarkt. Nicht empfehlenswert für schwache Nerven! Hier ist ihre offizielle Website .

4. Der NoSleep Podcast (2011-)

The NoSleep Podcast ist ein beliebter, fiktiver Horror-Anthologie-Podcast, dessen Entstehung Reddit zugeschrieben werden kann. Auf dieser Plattform würden Abonnenten ihre realen, paranormalen Begegnungen diskutieren. Die Macher beschlossen dann, die besten Geschichten aus dem Forum in die engere Wahl zu ziehen und sie in einem Hörbuch zu kuratieren. Es gibt zwei Hauptregeln: Jede Geschichte sollte in der ersten Person sein, die Authentizität hervorruft, und sie sollte preisgeben, ob der Vorfall wahr ist oder nicht. Sie können alle Folgen anhören Hier.

3. Die Generation Warum Podcast (2012-)

'The Generation Why Podcast' ist eine Kombination aus paranormalem und wahre Verbrechen Podcasts . Justin Evans hatte die Idee für sein Format, als er als Juror für a fungieren musste Mord ersten Grades Versuch. Sobald er in dieses dunkle Reich kam, gab es kein Zurück mehr. Er hatte mehrere Gespräche mit seinem Kumpel Aaron Habel. Später startete das Duo diesen Podcast, in dem jede Episode eine neue Untersuchung aufnimmt, die sich auf einen ungelösten Mord, einen schrecklichen Fall eines wahren Verbrechens oder ein gruseliges Aufeinandertreffen mit dem Übernatürlichen beziehen kann. Sie können alle Folgen anhören Hier .

2. Nocturne (2014-)

Viele Experten glauben, dass sich die Energie verschiebt, wenn uns die Dunkelheit umgibt. Einige führen diese Ereignisse auf die Veränderungen der Anziehungskraft des Mondes und den eventuellen Anstieg der Gezeiten zurück, der sich auf unsere Energie auswirkt. Venessa Lowe und Kent Sparling, die Schöpfer von 'Nocturne', beschäftigen sich mit diesem Phänomen. Sie erforschen, wie sich die Welt um uns herum verändert, sobald die Sonne untergeht. Dieser Podcast versucht, unsere Existenz auf einem Planeten in Frage zu stellen, der kein Licht hat und in Dunkelheit gehüllt ist. Mit unheimlichem Geschichtenerzählen und gruseligem Sounddesign Nocturne ' ist eine beängstigende Reise in einen unheimlichen, endlosen, stockdunklen Abgrund. Sie können alle Folgen anhören Hier .

1. Archiv 81 (2016-)

Als 'Found Footage Horror Podcast' gebrandmarkt, veröffentlicht 'Archive 81' Aufnahmen von Dan Powell, einem Archivar des Housing Historical Committee des Staates New York. In den Folgen versucht er, diese Jahrzehnte zuvor aufgenommenen Bänder zu entschlüsseln. Hier ist die Wendung. Später wird bekannt, dass Dan selbst vermisst wird (genau wie die vielen Vermissten in gruseligen Podcasts) und die Show tatsächlich von seinem Freund Mark geleitet wird, der immer noch versucht, ihn zu finden. Verrückt oder? Beunruhigend und definitiv beunruhigend, wird es lange nach dem Hören bei Ihnen bleiben. Sie können alle Folgen anhören Hier.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt