Die 13 besten Morddokumentationsfilme auf Netflix

13. Einen Mörder machen (2015)

Einen Mörder machen ist eine amerikanische Dokumentation über wahre Kriminalität, die das Internet bei seiner Veröffentlichung im Sturm erobert hatte. Über 15 Jahre gedreht, handelt es sich um die wahre Geschichte des in Wisconsin lebenden Steven Avery, der zu Unrecht des sexuellen Übergriffs und des versuchten Mordes an Penny Beerntsen beschuldigt wurde und seit seiner Verhaftung im Jahr 1985 18 Jahre im Gefängnis sitzen musste. Zwei Jahre nach seiner Freilassung wurde er erneut wegen Mordes an Teresa Halbach angeklagt. Ein weiterer beschuldigter und verurteilter Verdächtiger war in diesem Fall Brendan Dassey, Averys Neffe.



In Staffel 1, die 2015 veröffentlicht wurde, geht es um die Ereignisse im Zusammenhang mit Averys Verhaftung im Jahr 1985, seiner Freilassung im Jahr 2003, seiner zweiten Verhaftung im Jahr 2005, seiner Verurteilung im Jahr 2007 und Brendans Verhaftung, Strafverfolgung und Verurteilung. In Staffel 2 werden die Folgen von Averys falscher Verhaftung seiner Familie, seiner Ermordung wegen Mordes und der Nötigung seines Geständnisses durch die Staatsanwaltschaft untersucht. Sie können diese Serie sehen Hier.

12. Amanda Knox (2016)

Dieser von Netflix verteilte Dokumentarfilm befasst sich mit dem komplexen Fall des Mordes an Meredith Kircher im Jahr 2007 und konzentriert sich auf Amanda Knox, eine amerikanische Austauschstudentin, die mit dem Opfer zusammen war und daher ein schwerwiegender Verdächtiger war. Mit nur 20 Jahren wurde sie verurteilt und verbrachte vier Jahre in einem italienischen Gefängnis wegen eines Mordes, den sie nicht begangen hatte. Mit einer spannenden Kombination aus Archivmaterial und Interviews der Personen, die mit dem Ereignis in Verbindung stehen, ist Amanda bereit, der Welt ihre Geschichte zu erzählen, ein katastrophaler Vorfall, der Ihre Aufmerksamkeit ohne Zweifel auf sich ziehen wird. Schau es dir an Hier .

11. Evil Genius (2018)

Böses Genie ist eine 2018 veröffentlichte 4-teilige Netflix Original-Serie, die den Mord an Brian Wells im Jahr 2003 dokumentiert. Dieser Fall wird im Volksmund auch als 'Kragenbombe' oder 'Pizzabomber' bezeichnet. Als Wells während eines Banküberfalls nach der Detonation eines explosiven Kragens getötet wurde, der gewaltsam an seinem Hals befestigt war, begann der Produzent und Erzähler Trey Borzillieri, den Fall zu untersuchen, als er Beweise erhielt, die darauf hindeuteten, dass dies ein geplanter Mord gewesen sein könnte. Er begann 2005 mit der Korrespondenz mit Marjorie Diehl-Armstrong, als sie noch im Gefängnis war, und extrahierte einige wichtige Informationen über diesen kalten Fall. Sie können diese Serie sehen Hier.

10. Das Verschwinden von Madeleine McCann (2019)

Das Verschwinden von Madeleine McCann ist eine 8-teilige Doku-Serie, die 2019 auf Netflix Premiere hatte und das öffentlich bekannt gewordene Verschwinden der dreijährigen Madeleine McCann dokumentiert, als sie 2007 mit ihrer Familie in einem Resort in Portugal Urlaub machte. Bis heute gibt es keine Informationen über ihren Aufenthaltsort. In diesem Dokumentarfilm erhalten wir einen detaillierten Einblick in den Fall, in dem die Filmemacher Emma Cooper und Chris Smith Interviews mit den Autoren des Buches 'Looking for Madeleine', den portugiesischen Polizisten, die an dem Fall beteiligt waren, und Touristen, die sich in dem Fall aufhalten, führen das gleiche Resort wie Madeleines Familie zu dieser Zeit. Sie können diese Serie sehen Hier .

9. Ich bin ein Killer (2018)

Wir sind bereits mit Tonnen von wahren Krimisendungen vertraut, die sich aus der Sicht des Ermittlers und des Opfers oder der Familie auf die Fälle konzentrieren. Mit Netflix ''Ich bin ein Mörder' können die Zuschauer Verbrechen aus erster Hand von den Tätern selbst erleben. Die erste Staffel dieses Dokumentarfilms, der 2018 debütierte, konzentriert sich auf 10 Todestraktinsassen in 10 Folgen. In jeder Episode wird untersucht, wie ein bestimmter Täter einen Kapitalmord begangen hat und wie seine Geschichte war. Während einige ziemlich offen über die Ereignisse im Zusammenhang mit den Fällen sind, gehen andere mysteriöser vor. Insgesamt macht die Brutalität und Stumpfheit dieser Show sie zu einem Muss für Fans von True-Crime-Doku-Serien. Sie können diese Serie sehen Hier .

8. Der unschuldige Mann (2018)

'The Innocent Man', ein wahres amerikanisches Verbrechen Dokumentarfilmserie, Erstausstrahlung auf Netflix am 14. Dezember 2018. Es handelt sich um eine Adaption von John Grishams Sachbuch 'Der unschuldige Mann: Mord und Ungerechtigkeit in einer Kleinstadt' aus dem Jahr 2006. Die erste Staffel umfasst 6 Folgen und zeichnet die seltsamen Ereignisse auf Um einige Mordfälle in Ada, Oklahoma, die zwischen 1982 und 1984 begangen wurden. Aus bestimmten Gründen hatten die Täter Ron Williamson, Dennis Fritz, Tommy Ward und Karl Fontenot falsche Geständnisse abgelegt. Und der Dokumentarfilm untersucht genau das, was viele weitere interessante Fragen aufwirft. Sie können diese Serie sehen Hier.

7. Wermut (2017)

Wormwood, das am 15. Dezember 2018 auf Netflix Premiere hatte, ist eine Doku-Serie mit 6 Folgen, die das Leben des amerikanischen Wissenschaftlers für biologische Kriegsführung und CIA-Beamten Frank Olson nachzeichnet, der 1953 auf mysteriöse Weise starb. Er wurde verdächtigt, daran teilgenommen zu haben ein staatliches Programm zur biologischen Kriegsführung (Projekt MKUltra) ohne sein Wissen. Die Geschichte wird von seinem Sohn Eric Olson erzählt. Nachdem Frank im Rahmen des Projekts von seinem CIA-Chef mit LSD behandelt worden war, beging er Berichten zufolge 9 Tage nach dem Vorfall Selbstmord, indem er sich aus einem Fenster eines Hotelzimmers warf. Neue Beweise und Nachuntersuchungen deuteten jedoch darauf hin, dass es sich tatsächlich um Mord handeln könnte. Laut Regisseur Errol Morris, 'Was Wormwood versucht, ist eine Geschichte darüber zu erzählen, wie wir wissen, was wir wissen und wie zuverlässig dieses Wissen ist.' Sie können diese Serie sehen Hier.

6. Schatten der Wahrheit (2016)

Die israelische True-Crime-Serie „Shadow of Truth“ wurde ursprünglich im März 2016 auf dem israelischen Sender HOT8 uraufgeführt. Sie wurde später am 27. Januar 2017 von Netflix für das internationale Publikum veröffentlicht. Diese preisgekrönte Dokumentation handelt von der Ermordung des 13-jährigen Mädchens Tair Rada, dessen Leiche in ihrem Schulbad entdeckt wurde. Weitere Ermittlungen führten zur Festnahme und zum Prozess gegen den ukrainischen Migranten Roman Zadorov, der an der Schule beschäftigt war.

Jede Episode dieser vierteiligen Serie untersucht einen anderen Aspekt des Falls: Episode 1 befasst sich mit der Version der Polizei und der Staatsanwaltschaft, nach der Zadorov schuldig ist; Episode 2 konzentriert sich auf Zadorovs Verteidigungsteam. In der nächsten Folge wird die Social-Media-Theorie untersucht, dass Tairs Klassenkameraden die wahren Schuldigen waren. Episode 4 beschreibt das Zeugnis eines Mannes, der behauptet, sein Ex habe am Tag des Vorfalls den Mord gestanden. 'Shadow of Truth' gab einen Echtzeitblick auf die Mängel des Justizsystems und wurde bei seiner Veröffentlichung von der Kritik hoch gelobt. Sie können diese Serie sehen Hier.

5. Die Ted Bundy Tapes (2019)

Eine weitere Doku-Serie, die in den sozialen Medien für Aufsehen gesorgt hat, ist die Netflix Original, 'Gespräche mit einem Mörder: Die Ted Bundy Tapes', veröffentlicht am 24. Januar 2018. Diese vierteilige Serie bringt zum ersten Mal über 100 Stunden Interviews und Archivmaterial des berüchtigten auf den kleinen Bildschirm Serienmörder Ted Bundy. Es dokumentiert auch Interviews mit seiner Familie, Zeugen, Verwandten, Freunden, überlebenden Opfern und den Strafverfolgungsbeamten, die an seinem Fall gearbeitet hatten. Jede Episode behandelt das Leben von Bundy, von seiner Kindheit bis zu seinen Verbrechen, Verhaftungen, Fluchten und dem endgültigen Tod. Begleitet von Archivmaterial, polizeilichen Beweisen, persönlichen Fotos und Stephen Michauds Todeszelleninterviews von 1980 ist The Ted Bundy Tapes eine faszinierende Uhr. Sie können diese Serie sehen Hier.

4. Die Bewahrer (2017)

Eine weitere amerikanische Doku-Serie, die große Anerkennung fand und Fragen zu sexueller Missbrauch Innerhalb der Kirche befindet sich die 7-teilige Show „The Keepers“, die am 19. Mai 2017 auf Netflix veröffentlicht wurde ungelöster Mord von Schwester Cathy Cesnik, einer Nonne, die Englisch und Theater an der Erzbischof Keough High School in Baltimore unterrichtete. Ihr Körper wurde später in einem Müllcontainer in den Vororten von Lansdowne entdeckt und der Fall ist bis heute ungelöst. Ihren Schülern zufolge vertuschten die Behörden den Fall, weil A. Joseph Maskell, ein Priester der Schule, beteiligt war. Anscheinend war er des sexuellen Missbrauchs von Studentinnen schuldig und Cesnik erfuhr davon. Dieses Wissen könnte zu ihrem endgültigen Mord geführt haben. 'The Keepers', das bei seiner Veröffentlichung einige Kontroversen hervorruft, lässt sich von fesselndem Terror aus dem wirklichen Leben inspirieren und versucht, lange vergrabene, erschütternde Geheimnisse aufzudecken, während die Geschichte auf interessante, brillant zusammengestellte Weise erzählt wird. Sie können diese Serie sehen Hier.

3. Killerfrauen mit Piers Morgan (2016)

In diesem britisch Der Dokumentarfilmer Piers Morgan reist in verschiedene Gefängnisse und trifft sich mit Mörderinnen, um zu verstehen, was sie zu solchen Verbrechen veranlasst hat. Es wurde erstmals im Mai 2016 auf ITV veröffentlicht und umfasste zwei Folgen. Eine der hier vorgestellten Straftäterinnen ist Erin Caffey, deren Mutter und zwei Brüder 2008 von ihrem Freund Charlie Wilkinson und seinem Freund Charles Wade ermordet wurden. Überraschenderweise wurde nach weiteren Untersuchungen festgestellt, dass Erin der Mastermind hinter den Morden war. Ein anderer Fall betrifft Rebecca Fenton, die ihren Ehemann getötet hat, um seine Versicherung in Höhe von 1 Million US-Dollar in Anspruch zu nehmen. Eine weitere Kriminelle ist Amber Wright, die zusammen mit ihrem 16-jährigen Stiefbruder Micahel Bargo an der Ermordung ihres 15-jährigen Freundes beteiligt war. Morgans einziges Ziel ist es, bei jedem Interview herauszufinden, was die Motivation für diese Frauen wäre, solche schweren Verbrechen zu begehen. Sie können diese Serie sehen Hier.

2. Krankenschwestern, die töten (2016)

Nurses Who Kill ist eine britische Krimidokumentationsserie, die Mörder dokumentiert, die als Krankenhausbetreuer verkleidet sind. Experten, darunter medizinische, kriminelle und psychologische Beamte, versuchen herauszufinden, warum diese Krankenschwestern zu brutalen Mördern werden. Einer der hier gezeigten Fälle handelt von Anne Grigg-Booth, die drei Patienten in einem Krankenhaus in Yorkshire ermordet hat. Malcolm Webster, der bereits seine vorherige Frau getötet hatte, versuchte, eine weitere zu töten, indem er seine pflegerischen Fähigkeiten einsetzte. Ein weiterer Vorfall betrifft Roger Dean, der beim Diebstahl von Drogen 10 Menschen tötete, indem er das Krankenhaus in Brand setzte. Megan Haines tötete zwei ältere Patienten durch Verabreichung hoher Insulindosen, während Jeannie Miata das gleiche Verfahren anwendete, um eine 68-jährige Texas-Frau zu töten. Jede Episode dieser Serie greift einen bestimmten Fall wie oben auf und versucht, ihn weiter zu beleuchten. Sie können diese Serie sehen Hier.

1. Killer Kids (2011)

'Killer Kids', eine kanadische Dokumentarserie, dreht sich um Kinder, die in der Lage sind, die schrecklichsten Morde zu begehen. Ein okkultes Verbrechen ist die 15-jährige Elyse, die von drei männlichen Teenagern, die Mitglieder einer Heavy-Metal-Band sind, als Opfer getötet wurde Luzifer. Ein weiterer 17-jähriger Junge tötet seinen Freund über zehn gestohlene Säcke mit Engelsstaub. Ihm zufolge war dies unter der Führung von Satan. Die Folgen von 'Killer Kids' dokumentieren mehrere andere schreckliche Verbrechen, die aufgrund psychopathischer Tendenzen begangen werden, die durch sexuelle Bedürfnisse oder Hass oder aufgrund von Drogenmissbrauch ausgelöst werden.

Insgesamt bietet die Serie eine eingehende Analyse dieser mordfähigen Kinder. Nachuntersuchungen belegen, dass die Motive und Methoden hinter diesen Maßnahmen von Individuum zu Individuum unterschiedlich sein können. Die Show verwendet ein Format von Berichten von Zeugen aus erster Hand und psychologischen Ermittlungen, um die Gründe für solche Verbrechen zu untersuchen. Sie können diese Serie hier sehen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt