„Foundation“-Episode 5 setzt die jahrhundertelange Saga von Hari Seldons Anhängern und ihren Kämpfen gegen das Galaktische Imperium fort. Gaals Geschichte ist die Buchstütze der Episode und wir erhalten Einblicke in ihre Vergangenheit. Der Angriff der Anacreons auf Terminus erreicht neue Höhen und erinnert uns einmal mehr daran, wie episch das Ausmaß dieser Science-Fiction-Show ist. Es gibt viel zu entpacken, darunter einen sehr interessanten Cliffhanger, also lasst uns in Episode 5 von „Foundation“ eintauchen. SPOILERS AHEAD.
Die Episode beginnt in einer Rückblende auf Gaals Wasserplaneten Synnax. Die streng religiöse Welt hat längst alle Formen des Wissens verboten, und die Bevölkerung glaubt blind an das Wort der Schläfer. Wissenschaftler oder andere Befürworter des Fortschritts werden schnell getötet, aber Gaal vertieft sich dennoch in das Studium der Mathematik und wird bald nach Trantor eingeladen, um die jahrhundertealte Abraxas-Gleichung zu lösen.
Dann sehen wir Gaal in der Zukunft, wo sie auf einem fremden Schiff aufwacht, nachdem sie seit dem Mord an Hari Seldon durch den Weltraum geflogen ist. Sie ist schockiert, als sie erfährt, dass sie seit über vierunddreißig Jahren geschlafen hat, und schlägt schnell die Details von Haris Tod nach. Der Computer des Schiffs informiert Gaal, dass der Mord an dem Mathematiker ihr und Raych zugeschrieben wird, weigert sich jedoch, ihr das Ziel des Raumschiffs mitzuteilen, auf dem sie sich befindet.
Auf Terminus bauen die Anakreonen weiterhin Befestigungsanlagen rund um die Stiftungssiedlung und errichten auch ein funktionierendes Langstreckengeschütz. Gerade als die Dinge hoffnungslos erscheinen, wird das empirische Schiff von Trantor (von Bruder Dusk in Folge 4 ) kommt und erzwingt einen Waffenstillstand. All dies stellt sich jedoch als Teil der Verschwörung der Anacreons heraus, da sie diese Gelegenheit nutzen, um auf das Schiff des Galaktischen Imperiums zu schießen und es zu zerstören. Die Bewohner der Stiftungssiedlung sind zusammen mit Salvor scheinbar den Anakreonen ausgeliefert.
Zurück auf dem mysteriösen Schiff, auf dem sie gestrandet ist, versucht Gaal, das Ziel des Schiffes herauszufinden. Nach einer Reihe von Berechnungen und einem kurzen Weltraumspaziergang kann sie entschlüsseln, dass das Schiff auf einen Planeten in der Nähe eines toten Sterns zusteuert. Als Gaal versucht, dem Schiff zu befehlen, den Kurs zu ändern, bemerkt sie, dass eine Leiche in ihrer Nähe auf dem Boden auftaucht. Zu ihrem Schock scheint es Hari Seldon zu sein. Die Episode endet dann damit, dass Gaal ungläubig starrt, als Hari Seldons Kopf sich zu bewegen beginnt.
Wenn man bedenkt, dass er seit über 34 Jahren tot ist (seit Gaal in den Winterschlaf ging), ist es überraschend und ermutigend, Hari Seldon wiederzusehen. Doch kurz nachdem er aufgetaucht ist, beginnt Haris Körper zu glänzen, was bedeutet, dass das, was wir (und Gaal) sehen, ein Hologramm von ihm ist. Interessanterweise scheint das Hologramm selbst Schmerzen zu haben, was bedeutet, dass es eine Aufnahme von Hari Seldon oder, passender, eine empfindungsfähige Version von ihm ist, die er wahrscheinlich vor seinem Tod erstellt hat.
Da der geniale Mathematiker bekanntlich für fast alle Eventualitäten der Zukunft kalkuliert hat, hat er mit hoher Wahrscheinlichkeit seinen Tod vorausgesehen und eine Version seiner selbst geschaffen, die digital weiterlebt. Diese Version von Hari könnte einige dringend benötigte Antworten auf die mysteriösen Umstände seines Todes liefern und möglicherweise helfen, diejenigen zu leiten, die derzeit in der Siedlung der Foundation angegriffen werden.
Das mysteriöse Schiff, auf dem sich Gaal befindet, weigert sich, ihr Informationen über ihr Ziel zu geben. Durch geschickt formulierte Fragen kann sie feststellen, dass sie die einzige an Bord ist und das Schiff auf einen toten Stern zusteuert. Ein widerlicher Gedanke kommt ihr dann, als sie erkennt, dass der einzige bewohnbare Planet in der Nähe eines toten Sterns Hari Seldons Heimatplanet ist. Da angenommen wird, dass sie ihn ermordet hat, bittet Gaal den Schiffscomputer, sie nicht auf Haris Heimatplaneten zu bringen, aber ohne Erfolg.
Das Schiff wird höchstwahrscheinlich entweder von Raych oder Hari kontrolliert. Da Hari derjenige ist, der den Gesamtplan für die Zukunft der Zivilisation ausgearbeitet hat, hätte er seinen Tod vorhersehen und planen können, Gaal aus noch unbekannten Gründen auf seinen Heimatplaneten zu bringen. Dies würde das Hologramm von Hari erklären, das sich an Bord befindet und das Schiff höchstwahrscheinlich nach Haris Plan steuert.
Es besteht auch die Möglichkeit, dass Raych das Schiff kontrolliert. In einer kurzen Szene erwähnt der Computer des Schiffs, dass nur er auf seine Sicherheitsprotokolle zugreifen kann. Das Messer, mit dem Raych Gaal zurücklässt, stellt sich auch als der Schlüssel heraus, der sie ins Schiff lässt. Dass Gaal auf dem Schiff landet, ist höchstwahrscheinlich Haris Plan, den Raych später ausführte. Es ist interessant festzustellen, dass das Schiff auf die eine oder andere Weise wahrscheinlich von jenseits des Grabes kontrolliert wird, da beide Männer tot sind (wobei Raych wegen Haris Ermordung hingerichtet wurde). Dies unterstützt weiter die Theorie, dass das Schiff nach Haris Plan gelenkt wird.
Die Anakreons greifen Terminus aus mehreren Gründen an. Ihr oberstes Ziel ist die Rache am Galaktischen Imperium für die Zerstörung, die Bruder Dusk auf ihrem Planeten angerichtet hat. Ihre einzige Möglichkeit, die galaktische Hauptstadt Trantor anzugreifen, besteht anscheinend darin, eines ihrer Schiffe zu erobern, weshalb sie eines nach Terminus locken. Wie wir in der Episode sehen, bringen die Anakreons erfolgreich ein vollwertiges empirisches Schiff zum Absturz, und was sie damit machen, bleibt abzuwarten.
Die Anacreons hegen auch einen langjährigen Groll gegen die Foundation, weil sie Hari mitverantwortlich für den verheerenden Angriff auf ihren Planeten machen. Wie Phara Salvor hart erklärt, geriet der Galaktische Imperator in Panik und griff Anacreon wegen Haris Untergangsvorhersagen an. Daher fühlen sich Phara und ihre Männer in ihrem brutalen Angriff auf Terminus gerechtfertigt, da sie weiterhin die Stiftung für ihre Notlage verantwortlich machen.