Bollywood ist endlich erwachsen geworden. Das Epizentrum des Kinos in Indien stagniert seit Jahrzehnten von überlebensgroßen Handlungssträngen, übertriebenen Darbietungen und exotischen Lied- und Tanzsequenzen. Lange dachten die Leute, dass alles, was man wissen muss, um ein Bollywood-Schauspieler zu werden, das Singen und Tanzen ist. Ja, die frühen Jahre bis in die 50er Jahre haben uns einige außergewöhnliche Filmemacher und großartige Filme beschert, aber die Jahre seitdem waren eine Schande. Während die Massenpopularität und der finanzielle Reichtum von Bollywood exponentiell zunahmen, ließ das regionale indische Kino Bollywood in Bezug auf die Qualität des Filmemachens weit hinter sich.
Aber in den letzten zehn Jahren haben sich die Dinge geändert. Eine neue Generation von Filmemachern hat sich einen Namen gemacht und Geschichten herausgebracht, die noch nie zuvor erzählt wurden. Unser Kino wirklich international zu machen, ohne dabei den indischen Touch zu verlieren. Das Mainstream-Kino wurde in dieser Zeit nuancierter und reifer, während die parallele Kinobewegung, die so gut wie tot war, wiederbelebt und verjüngt wurde. Heute können wir endlich stolz auf das sein, was Bollywood erreicht hat, und hoffen, dass in den kommenden Jahren noch größere Dinge passieren werden. Also wir bei Der Cinemaholic , würdigen Sie die Filmemacher, die diese neue Ära des Filmemachens in Bollywood eingeläutet haben, indem Sie die besten Bollywood-Regisseure auflisten.
Wir möchten jedoch mit einem Hinweis zur Vorsicht beginnen. Keine Liste ist wirklich perfekt und keine Liste kann alle zufriedenstellen. Wir bei Der Cinemaholic , behaupten nicht, das letzte Wort über Kino zu halten. Jeder Film ist eine persönliche Erfahrung, ebenso wie die Wirkung eines Filmemachers. Diese Liste ist nur eine Zusammenstellung unserer Lieblingsregisseure. Sie sind vielleicht nicht mit unserer Rangliste einverstanden, vielleicht fehlt Ihr Lieblingsregisseur in unserer Liste, aber wir können sicher dafür bürgen, dass jeder der unten genannten Filmemacher das Handwerk des Filmemachens bereichert und seine Spuren hinterlassen hat die Annalen der Geschichte. Also, ohne weiteres, hier geht's:
Zunächst war Vikas Bahl Produzent bei Phantom Films und ein zufälliger Filmemacher. Man muss jedoch froh sein, dass er sich entschieden hat, einer zu werden, denn mit seinem Debütfilm „Queen“ hat er uns einen der besten Filme über Befreiung und Ermächtigung gegeben, die Indien jemals gesehen hat. Die Geschichte eines schüchternen, konservativen Mädchens aus Delhi, das sich selbst entdeckte. 'Queen' zeigte Bahls Kontrolle über sein Handwerk, indem sie eine Geschichte erzählte, die so universell war, dass sie unsere Herzen zog. Obwohl sein zweiter Streifen ('Shaandaar') weniger beeindruckend war, glauben wir, dass er das Zeug dazu hat, in dieser Liste zu stehen.
Dieser mit dem National Film Award ausgezeichnete Regisseur steht stellvertretend für alles, was Bollywood heute gut macht. Mit drei großartigen Filmen in den letzten drei Jahren ('Shahid', 'City Lights' und 'Aligarh') hat sich Mehta als guter Regisseur etabliert, dessen Filme das Porträt eines Indiens malen, das in den Filmen selten gezeigt wird.
Kunsthaus und kommerzielles Kino wurden immer als zu unähnlich angesehen, als dass ein Film als beides angesehen werden könnte. Aber beide Filme von Chaubey, 'Ishqiya' und 'Dedh Ishqiya', haben es geschafft, die Grenzen zwischen den beiden mit seinem unglaublich witzigen, aber zum Nachdenken anregenden Blick auf das Kernland der Hindi zu verwischen. Chaubey hat Tabus wie Homosexualität und Ehebruch geschickt berührt und uns unvergessliche weibliche Charaktere geliefert. Er hat sich als guter Regisseur erwiesen.
Neerah Pandey gab sein Debüt als Filmemacher mit 'A Wednesday', einem der besten Filme, die Bollywood in den letzten Jahren gedreht hat. Seine folgenden Filme haben vielleicht nicht die gleichen Höhen erreicht, aber sie zeigten immer noch das immense Potenzial, das Pandey besitzt. Hoffentlich wird er mit seinem nächsten Film, dem mit Spannung erwarteten Film 'M.S.Dhoni: The Untold Story', erneut seine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Dhulia hat mit seinen Filmen bewiesen, dass er ein Auge für großartiges Geschichtenerzählen und ein Händchen dafür hat, die Robustheit des indischen Kernlandes zu nutzen. Sein brillanter Debütfilm 'Haasil' startete die Karriere von Irfan Khan, während sein gefeiertes biografisches Drama 'Pan Singh Tomar' ihm den National Award einbrachte. Er ist geschickt darin, sich mit den sozioökonomischen Sumpfgebieten des unabhängigen Indien auseinanderzusetzen, auch wenn dies bedeutet, dass seine Filme trostlos und ohne unerwünschte Schnörkel bleiben.
Philosophie und Kino passen nicht zusammen, zumindest nicht in Bollywood. Es war also überraschend, wie es Gandhi in seinem allerersten Spielfilm gelang, die Ideen von Existenz und Identität in eine Anthologie von drei scheinbar nicht miteinander verbundenen Geschichten mit einem solchen Flair zu integrieren. Mit 'Ship of Theseus' gelang es ihm, die Theseus 'Paradoxon die Ideen des Glaubens in Frage zu stellen und was wirklich ausmacht, wer wir sind. Als wahres Genie kann man nur hoffen, dass Gandhi die Erwartungen an sein großartiges Debüt erfüllen kann.
Um es mit nur einem Film auf die Liste zu schaffen, spricht Bände über die Auswirkungen, die Batra hatte. Mit 'The Lunchbox' gelang es ihm, die wahrscheinlich beste indische Romanze des Jahrhunderts zu schaffen. Eine herzerwärmende Geschichte, die mit solcher Wärme und Einfachheit erzählt wird, dass sie Sie überzeugen wird. Batra ist ein Mann, der wahrscheinlich Indiens ersten Oscar für den besten ausländischen Film hätte vergeben können.
Für jemanden, der seine Karriere als Regisseur von Seifenopern begann und anschließend sein Debüt bei den Vishesh Films der Familie Bhatt gab, wurde Anurag Basu schließlich mit von der Kritik gefeierten Filmen wie 'Gangster' und 'Life In A & hellip; Metro'. Aber es war sein herzerwärmendes Comedy-Drama 'Barfi', das seine Position als einer der besten zeitgenössischen Filmemacher prägte. Er hat es geschafft, ziemlich unterhaltsame Filme zu machen, ohne an emotionalem Gewicht und Tiefe zu verlieren, und das festigt seine Position in dieser Liste.
Sudhir Mishra drehte Kunstfilme zu einer Zeit, als es in Bollywood praktisch kein Kunstkino gab. Mit einem sachlichen Ansatz und einer Vorliebe für das Erzählen unbekannter Geschichten gehört Mishra zu den wenigen Filmemachern der 80er und 90er Jahre, die nicht in die kommerzielle Falle geraten sind. Und während er mit seinem epischen politischen Drama „Hazaaron Khwaishein Aisi“ in seiner schönsten Stunde war, beeindruckt er weiterhin mit seinem unheimlichen Geschichtenerzählen.
Kein Filmemacher hat den indischen Fetisch für Melodram und Grandiosität so gut genutzt wie Bhansali. Von seinem Debüt mit 'Khamoshi' bis zu seinem jüngsten 'Bajirao Mastani' ist es Bhansali gelungen, großartiges romantisches Geschichtenerzählen erfolgreich mit großartigen Designs und technischer Finesse zu verweben. Mit aufwändigen Bühnenbildern, riesigen Lied- und Tanzsequenzen und emotional schweren Geschichten hat Bhansali es geschafft, die konventionelle indische Filmpalette zu etwas Greifbarerem und Schönerem zu perfektionieren. Sie mögen ihn lieben oder hassen, aber Sie können seinen Einfluss sicher nicht ignorieren.
Es ist allgemein bekannt, dass es niemandem gelungen ist, die Kunst zu perfektionieren, die Probleme der Reichen sowie der Akhtar-Geschwister darzustellen. Aber während Farhaan Akhtar, nachdem er Indiens ersten 'coolen' Film in 'Dil Chahta Hai' gedreht hat, sich verirrt zu haben scheint, hat Zoya Akhtar es kontinuierlich geschafft, mit ihrem kühnen Ansatz den Rahmen zu erweitern. Mit Filmen wie 'Zindagi Na Milegi Dobara' und 'Dil Dhadakne Do' hat Akhtar die Fassade der Raffinesse der indischen Oberschicht erfolgreich abgerissen und gleichzeitig die Ideen der Befreiung brillant dargestellt und die Fesseln der Konvention gebrochen. Der Realismus, der in ihrer Erzählung und ihrem unkonventionellen Thema verankert ist, macht sie zu einer der schönsten unserer Zeit.
Nur wenige Filmemacher schaffen es, einen Film zu machen, der einen Dialog initiiert, der so fest im Diskurs einer Nation verankert ist. Mehra ist einer von ihnen. Mit dem Slogan 'Eine Generation erwacht' ist sein 'Rang De Basanti' einer jener Filme, die die Art und Weise, wie Sie Filme betrachten, und ihre Auswirkungen verändern können. Mit einer Geschichte über die moderne indische Jugend und ihrer Erfahrung mit dem Schicksal der Nation gelang es Mehra, ein modernes Meisterwerk zu schaffen, das sowohl in seiner narrativen Struktur als auch im thematischen Stil unkonventionell ist. Natürlich hat er seitdem gute Filme gemacht, aber es ist 'Rang De Basanti', der seinen Platz auf unserer Liste gefestigt hat.
Shoojit Sircar, ein mit dem National Award ausgezeichneter Filmemacher, ist einer der wenigen Mainstream-Regisseure, die sich in ihrem Kino mit einer Vielzahl unkonventioneller Themen befasst haben. Während 'Madras Café' ein brutal ehrlicher Blick auf einen Krieg war, den Indien geführt hat und von dem niemand etwas weiß, war 'Piku' eine herzerwärmende Geschichte über das Alter und die damit verbundenen Exzentrizitäten. Sircar hat versucht, mit jedem seiner Filme den Umschlag zu verschieben, während er langsam bedeutungsvolle Inhalte wieder in das Mainstream-Kino zurückbrachte.
Der Renaissance-Mann der indischen Romantik, Imtiaz Ali, hat es im Laufe seiner Karriere erfolgreich geschafft, ungezügelten Realismus und Authentizität wieder in das romantische Kino zu bringen und dabei unkonventionelle Geschichten anzugehen. Von einer unkonventionellen Rom-Com wie 'Jab We Met' bis zu einer dunklen Liebesgeschichte eines Mädchens in Gefangenschaft in 'Highway' hat Ali mit seinen emotional vernarbten Protagonisten und seiner untypischen filmischen Herangehensweise die Fantasie der indischen Millennials erweckt. Als Mann mit ungezügelter Leidenschaft ist Ali mit jedem seiner Filme weiter gewachsen und ein wahres Meisterwerk von ihm ist nicht weit entfernt.
Motwanis Filme sind ein Fackelträger des New Wave-Kinos, das Bollywood in den letzten Jahren verschlungen hat. Sie haben eine einzigartige Qualität. Seine Filme, ob es sich um das herzzerreißende Coming-of-Age-Drama „Udaan“ oder die schöne „Lootera“ handelt, können nicht mit Worten erklärt werden, sie müssen erlebt werden. Motwanis Filme sind wunderschön gemalt und thematisch stilvoll. Sie sind wie Gemälde. Je mehr Sie sie sehen, desto mehr verlieben Sie sich in sie. Zweifellos ein Meister in der Herstellung, werden große Dinge von ihm erwartet.
Der Moment, in dem Sie die Handwerkskunst von Dibakar Banerjee erkennen, ist der Moment, in dem Sie seinen 2010 gefundenen Anthologie-Film „Love, Sex Aur Dhoka“ sehen. Ein Film, der mit solch thematischer Brutalität und viszeraler Ehrlichkeit gedreht wurde, erforscht den Voyeurismus, der unsere Gesellschaft mit Perfektion verschlungen hat. Es zeigt Banerjees Auge für das Unkonventionelle und spiegelt sein Werk seit seinem Debüt in der urkomischen Komödie 'Khosla Ka Ghosla' wider. Und mit seinem neuesten Spielfilm 'Byomkesh Bhakshi' hat er einen Mystery-Thriller geschaffen, wie ihn Bollywood noch nie zuvor gesehen hat. Mit seinem einzigartigen Talent zum Geschichtenerzählen wird Banerjee definitiv als einer der besten seiner Zeit gelten.
Könnte es eine Liste ohne ihn geben? Hirani, der ultimative Meister des kommerziellen Kinos, ist eine Institution für sich, mit seiner lustigen und unterhaltsamen Einstellung zu verschiedenen sozialen Themen, die unsere Gesellschaft plagen. Seine Filme schaffen es zu unterhalten, während sie ergreifende gesellschaftliche Fragen hinterlassen, über die sie nachdenken müssen. er schafft es, uns gleichzeitig zum Lachen und Nachdenken zu bringen. Hirani wird zu Recht als Hrishikesh Mukherjee unserer Zeit bezeichnet und ist einer der wenigen Filmemacher, deren Ernsthaftigkeit und Einfachheit sich in jedem seiner Filme widerspiegelt, was ihn wirklich großartig macht.
Wir schaudern, wenn wir darüber nachdenken, was das indische Kino vermisst hätte, wenn der Musikkomponist Vishal Bhardwaj den polnischen Autor Krzysztof Kieslowskis „Dekalog“ nicht gesehen hätte, was Bhardwaj wiederum dazu inspirierte, sich dem Filmemachen zu widmen. Weil dieses facettenreiche Talent die Dynamik des indischen Kinos veränderte, als die erste seiner Shakespeare-Tragödie 'Maqbool' 2003 auf dem Toronto International Film Festival gezeigt wurde. Seitdem hat Bhardwaj immer mehr an Stärke gewonnen und ein Porträt herausgebracht von Indien noch nie in den Kinos gesehen. Er hat sich in verschiedenen Genres versucht, von einem Kapern-Thriller und einer schwarzen Komödie bis hin zu Kinderfilmen und politischer Satire. Aber es ist seine Shakespeare-Trilogie ('Maqbool', 'Omakra' und 'Haider'), die seine Macht als Filmemacher wirklich darstellt und es gleichzeitig schafft, epische Werke der Literatur in etwas rein Indisches zu verwandeln.
Gowariker, der Mann, der das moderne indische Kino international aufgenommen hat, hat Filme so tief indisch gemacht, dass sie sich emotional mit den Zuschauern verbinden. Mit Kultklassikern wie 'Lagaan: Es war einmal in Indien' und 'Swades: We, The People' hat Gowariker eine Generation dazu inspiriert, stolz auf ihre Nation zu sein, ohne ihre Mängel jemals zu ignorieren. Technisch perfekt und fehlerfrei geschrieben, sind fast alle seine Filme mit dem Einfallsreichtum eines Schaustellers gestaltet. Seine Charaktere sind ikonisch und seine Geschichten sind von Natur aus universell, man muss kein Inder sein, um sie zu bewundern. Während wir tagelang seine Filme analysieren könnten, besteht eine Facette, die jedem seiner Merkmale innewohnt, darin, ergreifende Fragen zurückzulassen und uns universellen Unterricht zu erteilen, ohne jemals predigen zu müssen. Und mit seinem neuesten Spielfilm, einem epischen Drama in der Indus Valley Civilization, kann man von dieser Legende mehr Magie erwarten.
Es musste er sein! Wer könnte es sonst sein? Anurag Kashyap, der ultimative Rebell des indischen Kinos, war der Katalysator, der maßgeblich dazu beigetragen hat, eine neue Generation mutiger und unerschütterlich ehrlicher Filmemacher einzuleiten. Seit seinem ersten Spielfilm 'Black Friday' (sein eigentliches Debüt als Regisseur war in 'Paanch', das noch nicht veröffentlicht wurde) hat Kashyap Bollywood eine unheimliche Frische verliehen. Er hat ein Auge für den dunklen Unterbauch der Gesellschaft, in der wir leben, und porträtiert oft seltsame Charaktere, die tief in der Realität verwurzelt sind. Jeder seiner Filme beschäftigt sich mit komplexen Ideen und hinterlässt einen Kommentar zur zeitgenössischen Welt. Aber es waren seine 'Gangs of Wasseypur', die sich schließlich zu einem der einflussreichsten zeitgenössischen Regisseure katapultierten.
Ja, einige seiner Filme sind unkonventionell, wie seine Kassenkatastrophe „No Smoking“; Aber kein Filmemacher hat mit der Kühnheit von Kashyap mit seinem Handwerk experimentiert. Obwohl es für manche etwas verfrüht erscheint, haben wir keine Bedenken zu erklären, dass Anurag Kashyap der beste Filmemacher unserer Generation ist!