Hurrikane und Tsunamis/Überschwemmungen sind vielleicht die schrecklichsten und verheerendsten Naturkatastrophen, die uns daran erinnern, dass Gott zwar verzeiht, die Natur jedoch nicht. Im Laufe der Geschichte herrschten diese Katastrophen immer wieder vor, forderten das Leben von Millionen Menschen und Tieren auf der ganzen Welt und zerstörten alles, was ihnen in den Weg kam. Wir können ihnen nicht aus dem Weg gehen, sondern nur auf sie vorbereitet sein, während wir versuchen, den Schaden, den wir der Natur zugefügt haben, wiedergutzumachen und hoffen, dass Ewya (siehe „Avatar“) oder eine andere höhere Macht Gnade zeigen wird. Hier präsentieren wir Ihnen vier Hurrikan- und Tsunami-Filme auf Netflix, die ihre Macht hervorheben und gleichzeitig eine humane Erzählung in die Handlung integrieren.
Unter der Regie von Michael Polish zeigt „Force of Nature“ ein paar Polizisten, die versuchen, ein Gebäude zu evakuieren, während sich ein Hurrikan mit 160 Meilen pro Stunde auf Puerto Rico nähert. Sie treffen Ray, einen pensionierten Polizisten, der sich weigert, das Gebäude zu verlassen. Unterdessen dringt eine Diebesbande mit Waffen in das Gebäude ein und sucht nach 55 Millionen Dollar, die sich irgendwo im Gebäude befinden. Da ein Hurrikan droht und die Gefahr naht, müssen die drei Polizisten einen Weg finden, lebend aus dem Gebäude zu entkommen, doch Ray will die Bande zur Strecke bringen, deren Ruf er bereits kennt. Mit Mel Gibson (der im Alleingang den Einsatz des Films erhöht) als Ray und Emile Hirsch und Stephanie Cayo als die beiden Offiziere ist „Force of Nature“ ein perfekter Hurrikan-Action-Thriller, der es wert ist, gestreamt zu werden Hier .
Unter der Regie von Sophon Sakdaphisit ist „The Stranded“ eine packende thailändische Serie, die einen Tsunami wirkungsvoll mit dem Übernatürlichen verbindet und damit einen Platz in dieser Liste einnimmt. Es geht um eine Gruppe privilegierter Schüler, die nach einem verheerenden Tsunami auf einer Insel namens Pintu gestrandet sind, auf der sich ihre Privatschule befindet. Sie verlieren langsam die Hoffnung und treffen bald auf ihren Lehrer, Professor Lin, der verändert zu sein scheint. Bald finden sie heraus, dass die Insel ein Tor ist und mysteriöse Kräfte im Spiel sind. Umgeben von Wasser versuchen die Schüler, das Geheimnis der Insel zu ergründen und vielleicht einen Weg zu finden, die Zivilisation zu verlassen und zu erreichen. Die Hauptrollen in der Serie spielen Papangkorn Lerkchaleampote, Chutavuth Pattarakampol, Oabnithi Wiwattanawarang, Chayanit Chansangavej und Sinjai Plengpanich, die alle ihre besten Versionen der Charaktere auf der Leinwand zur Verfügung stellen. Sie können „The Stranded“ streamen Hier .
„High Water“ von Jan Holoubek ist eine packende polnische Serie, die vor dem Hintergrund der mitteleuropäischen Überschwemmung von 1997, auch bekannt als Oderflut von 1997, spielt. Es betraf die Tschechische Republik, Polen und Deutschland, forderte 114 Todesopfer und verursachte Schäden in Höhe von ca. 4,5 Milliarden US-Dollar. Wir begleiten die Hydrologin Jaśmina Tremer bei ihrem Versuch, mit der Krise in ihrer unmittelbaren Nähe, ihrem Auftreten und ihren Folgen umzugehen und sich gleichzeitig mit ihren persönlichen Problemen auseinanderzusetzen. Die Frage ist: Was ist die Hauptpriorität? Ihre Anliegen oder die Menschen in Wrocław, Polen. Die Art und Weise, wie die Serie den Makrokosmos der Katastrophe und den Mikrokosmos von Jaśminas Emotionen in Einklang bringt, ist lobenswert. Auch die visuelle Darstellung trägt wesentlich zur Dringlichkeit der Show bei. In „High Water“ ist Agnieszka Żulewska als Jaśmina Tremer zu sehen, zusammen mit fesselnden Darbietungen von Tomasz Schuchardt, Ireneusz Czop, Blanka Kot und Anna Dymna. Sie können die Serie streamen Hier .
„The Wave“, ein unterschätzter Katastrophenfilm, fängt den Horror eines Tsunamis auf brillante Weise ein und belegt damit den ersten Platz in dieser Liste. Unter der Regie von Roar Uthaug folgt der Film dem Geologen Kristian Eikjord (Kristoffer Joner) aus dem norwegischen Dorf Geiranger, der herausfindet, dass eine Lawine im nahegelegenen Berg Åkerneset bevorsteht und eine riesige Welle auslösen wird der Geirangerfjord, der das Dorf zerstören wird. Die Zeit vergeht wie im Flug und es sollte sein letzter Tag in Geiranger sein. Danach würde er mit seiner Familie an einen anderen Ort ziehen und ein neues Leben beginnen. Leider hat das Schicksal etwas anderes vor, als die Lawine zuschlägt und ein Tsunami auf Geiranger zusteuert. Nur zehn Minuten hat Kristian, bevor die Welle sein Dorf erreicht. Was kann er tun? Wohin kann er seine Familie bringen? In „The Wave“ spielen Ane Dahl Torp, Fridtjov Såheim und Laila Goody mit. Sie können sich dieses norwegische Drama richtig ansehen Hier .