6 Filme wie Sweet Girl, die du gesehen haben musst

' Süßes Mädchen “ ist ein Action-Thriller, der sich um die Cooper-Familie dreht. Nachdem Ray (Jason Momoa) seine Frau an Krebs verliert, macht er sich auf den Weg der Rache und glaubt, dass das Pharmaunternehmen BioPrime dafür verantwortlich ist. Seine Handlungen ziehen jedoch eine schnelle Reaktion nach sich und gefährden sein Leben und das seiner Tochter. Wenn Sie den Film gesehen und geliebt haben und ähnliche Filme sehen möchten, haben wir die perfekte Liste mit Empfehlungen für Sie. Sie können die meisten dieser Filme ähnlich wie 'Sweet Girl' auf Netflix, Amazon Prime oder Hulu sehen.

6. Wahnsinnig (2018)

„Unsane“ wurde komplett auf dem iPhone 7 Plus gedreht und ist ein experimenteller Psychothriller von Regisseur Steven Soderbergh. Es dreht sich um Sawyer (Claire Foy), eine junge Frau, die mit ihren psychischen Problemen zu kämpfen hat, von denen viele auf ihre Erfahrungen mit ihrem Stalker David (Joshua Leonard) zurückzuführen sind. Am Ende lässt sie sich in einer Einrichtung namens Highland Creek Behavioral Center ein und erkennt bald, dass die Führungskräfte der Einrichtung einen ausgeklügelten Versicherungsbetrug an ihren Patienten betreiben. Ihre Situation verschlechtert sich, als sie erfährt, dass David ihr in die Einrichtung gefolgt ist und dort als Pfleger arbeitet. „Wie „Sweet Girl“ kritisiert „Unsane“ das amerikanische Gesundheitssystem, indem es zeigt, wie räuberisch es geworden ist.

5. Liebe und andere Drogen (2010)

'Love and Other Drugs' unter der Regie von Edward Zwick ist eine romantische Komödie. Jake Gyllenhaal porträtiert einen Pharma-Vertriebsmitarbeiter namens Jamie Randall, der eine lockere Beziehung mit Maggie Murdock von Anne Hathaway beginnt, einer Frau, die frühe Anzeichen der Parkinson-Krankheit zeigt. Während der Film fortschreitet und ihre Gefühle aufrichtig werden, müssen Jamie und Maggie bestimmte Entscheidungen treffen, die auf die eine oder andere Weise langfristige Auswirkungen auf ihr Leben haben werden. Wie „Sweet Girl“ dreht sich auch „Love and Other Drugs“ um Big Pharma und das Gesundheitssystem. Außerdem spielen beide Filme überwiegend in Pittsburgh, Pennsylvania.

4. Der Regenmacher (1997)

Francis Ford Coppolas juristisches Drama „The Rainmaker“ ist die filmische Adaption des gleichnamigen Romans von John Grisham aus dem Jahr 1995. Es folgt ein junger Anwalt namens Rudy Baylor (Matt Damon) und sein Partner Deck Shifflet (Danny DeVito). Sie übernehmen im Auftrag ihrer Kunden Dot und Buddy Black und ihres todkranken Sohnes Donny Ray eine Versicherungsgesellschaft namens Great Benefit. Sowohl „Sweet Girl“ als auch „The Rainmaker“ sind treue Beobachtungen darüber, wie die Gier der Unternehmen über Mitgefühl und Service im modernen Gesundheitssystem triumphiert.

3. John Q (2002)

'John Q' von Regisseur Nick Cassavetes erzählt die Geschichte eines verzweifelten Vaters, John Quincy Archibald (Denzel Washington), der in der Notaufnahme mehrere Ärzte, Krankenhauspersonal und Patienten als Geiseln hält, um das Krankenhaus zu zwingen, den Namen seines Sohnes auf die Liste der Empfänger von Herztransplantationen. Wie Rachel in „Sweet Girl“ startet die gleichnamige Figur in „John Q“ einen bewaffneten Kampf gegen ein gleichgültiges System. Beide Filme sind von Natur aus optimistisch und emotional aufgeladen. Gleichzeitig scheuen sich die Filme jedoch nicht, die Moral der Handlungen ihrer jeweiligen Hauptfiguren zu hinterfragen.

2. Nebenwirkungen (2013)

„Side Effects“ ist ein weiterer Film, in dem sich Steven Soderbergh mit Themen wie Big Pharma und Psychologie beschäftigt. Dr. Jonathan Banks (Jude Law) bürgt vor Gericht für seine Patientin Emily Taylor (Rooney Mara), nachdem sie ihren Ehemann Martin (Channing Tatum) getötet hat. Er entdeckt jedoch bald, dass die ganze Sache ein sorgfältig orchestrierter Plan war, den Emily mit Hilfe ihrer früheren Psychiaterin Dr. Victoria Siebert (Catherine Zeta-Jones) ausgeheckt hatte. Wie „Sweet Girl“ zeichnet „Side Effects“ ein sehr düsteres Bild des Gesundheitssystems.

1. Der ständige Gärtner (2005)

Mit Ralph Fiennes und Rachel Weisz in den Hauptrollen zeigt „The Constant Gardener“ wie Gier alles verzehren kann. Ein Pharmaunternehmen namens Three Bees stellt ein Tuberkulose-Medikament namens Dypraxa her und testet es an der lokalen Bevölkerung in Kenia. Nachdem viele Menschen, die das Medikament einnahmen, gestorben sind, beschließt das Unternehmen, die Informationen zu unterdrücken. Wie „Sweet Girl“ zeigt „The Constant Gardener“ eine fast symbiotische Beziehung zwischen politischer Korruption und Fehlverhalten großer Pharmaunternehmen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt