7 Filme, die Sie sehen sollten, wenn Sie 21 Bridges mögen

Unter der Regie von Brian Kirk ('Pulling Moves', 'Murphy's Law') mag '21 Bridges' am Anfang wie ein typischer alltäglicher Kriminalfilm über einen Supercop erscheinen, aber im Laufe der Geschichte wird es story beginnt mit der Erforschung von Themen wie Polizeikorruption, Drogenmissbrauch und dem Wunsch, dem entmutigenden Erbe der Eltern gerecht zu werden.

Der Film zeigt Chadwick Boseman als NYPD-Offizier Andre Davis und liefert eine Leistung, die einmal mehr beweist, was für ein einfallsreicher und intuitiver Schauspieler er war. Andre trat der Abteilung in die Fußstapfen seines Vaters, der im Dienst getötet wurde, und hat sich seitdem den Ruf erworben, Polizistenmörder zu jagen. Nachdem eine Gruppe von Polizisten von zwei Militärveteranen, die zu Kleinkriminellen geworden sind, getötet wird und Andre beauftragt wird, sie zu finden, entdeckt er, dass es systemische Korruption in der Polizei gibt, und seine Vorgesetzten wollen, dass er die beiden Verdächtigen ausschaltet sind daran beteiligt. Wenn Ihnen „21 Bridges“ gefallen hat und Sie nach ähnlichen Filmen suchen, finden Sie hier sieben beste Optionen. Sie können diese Filme auf Netflix, Prime Video und anderen Streaming-Diensten ansehen.

7. L.A. vertraulich (1997)

Curtis Hansons 'LA Confidential' mit Kevin Spacey, Russell Crowe, Guy Pearce und Kim Basinger basiert auf dem gleichnamigen Roman von James Ellroy aus dem Jahr 1990 und dreht sich um drei LAPD-Beamte, die eine Mordserie im Los Angeles von 1953 untersuchen. Die Handlung des Films ist eine perfekte Mischung aus Korruption und Hollywood-Glamour, mit drei Protagonisten, die drastisch unterschiedliche Räume im Moralspektrum besetzen. Wie Andre ist Guy Pearces Charakter Ed Exley ein alter Polizist, und seine Kämpfe mit diesem Teil von ihm sind ein wichtiger Aspekt des Films.

6. Serpico (1973)

Nach dem gleichnamigen Sachbuch, das wiederum auf dem Leben des ehemaligen NYPD-Offiziers Frank Serpico basiert, ist Sidney Lumets Neo-Noir-Krimi eine unerbittliche und nüchterne Darstellung der 12-jährigen Polizeikorruption . Es spielt Al Pacino als Titelfigur, einen ehrlichen Polizisten, der mit seiner Desillusionierung über seinen Job sowie seiner Enttäuschung über Mitmenschen in Uniform kämpft. Der Film zeigt Serpico als Besonderheit im sonst korrumpierten System. Er wird oft von anderen Polizisten verfolgt und bedroht, was ihn dazu zwingt, regelmäßig Versetzungen zu beantragen, nur um festzustellen, dass seine neueste Abteilung nicht besser ist als die letzte.

5. Die Verstorbenen (2006)

Colin Sullivan (Matt Damon) ist ein Polizist der Special Investigations Unit (organisierte Kriminalität) der Massachusetts State Police, aber er steht auf der Gehaltsliste des irischen Mob-Chefs Frank Costello (Jack Nicholson). Billy Costigan Jr. (Leonardo DiCaprio) ist ein aufstrebendes Mitglied von Costellos Crew, aber ein Undercover-Cop. Beide sind sich der Existenz des anderen bewusst, aber keiner kennt die Identität des anderen. Martin Scorseses oscarprämiertes Meisterwerk, ein amerikanisches Remake des südkoreanischen Films „Internal Affairs“ aus dem Jahr 2002, ist eine Lektion, wie man ein fremdes Material nahtlos adaptiert und den Anschein erweckt, dass die Geschichte von Natur aus zu deiner Siedlung gehört.

4. Schwarz und Blau (2019)

Deon Taylors „Black and Blue“ spielt in New Orleans und folgt Alicia West (Naomi Harris), die nach ihrem Dienst in der US-Armee zur Polizei der Stadt wechselt. Als sie sieht, wie andere Polizisten einen unbewaffneten Drogendealer niederschießen, wird sie von den Männern gejagt, die ihre Kollegen sein sollen.

3. Schulungstag (2001)

Eine der fesselndsten Geschichten über Polizeikorruption, Antoine Fuquas „Training Day“ spielt Denzel Washington als Detective Sergeant Alonzo Harris, einen schmutzigen LAPD-Polizisten, und Ethan Hawke als Officer Jake Hoyt, dessen Auswertung von Harris erfolgen soll. Während Hoyt entsetzt und zunehmend desillusioniert zusieht, stiehlt Harris, bestechen und begehen Morde, um das Geld zu bekommen, das er benötigt, um die russische Mafia zu besänftigen, die nach Harris sucht, seit er ein Mitglied ihrer Crew getötet hat.

2. Schrei der Stadt (1948)

Die filmische Adaption von Henry Edward Helseths 1947 erschienenem Roman „The Chair for Martin Rome“, Robert Siodmaks „Cry of the City“ hat die Kämpfe zwischen zwei Jugendfreunden im Mittelpunkt. Richard Conte spielt Martin Rome, einen Berufsverbrecher, während Victor Mature die Hauptrolle als Lt. Candella spielt, den Polizisten, der versucht, Rom zu verhaften. Wie in „21 Bridges“ dient New York City in diesem schwarz-weißen Action-Krimi als Kulisse und wird von Siodmak gründlich genutzt, um die dunklen und düsteren Aspekte des Drehbuchs und des Originalromans hervorzuheben.

1. Stolz und Ruhm (2008)

„Pride and Glory“ folgt den Tierneys, einer Polizeifamilie aus mehreren Generationen. Der Patriarch (Jon Voight) ist der stellvertretende Chef des NYPD. Seine Söhne Ray (Edward Norton) und Franny (Noah Emmerich) sowie Schwiegersohn Jimmy Egan (Colin Farrell) sind alle Teil der Polizei. Nach der Ermordung von vier Beamten brechen die Fäden der Ehre und Loyalität, die die Familie zusammenhielten, schnell auseinander, als die Wahrheit über Korruption und außergerichtliche Tötungen ans Licht kommt.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt