7 Shows wie The Gilded Age, die Sie sehen müssen

Bildkredit: Alison Rosa/HBO

' />

„The Gilded Age“ wurde von Julian Fellowes kreiert und erzählt die Geschichte von die gleichnamige Ära in der amerikanischen Geschichte als eine unglaubliche wirtschaftliche Expansion und technologische Fortschritte die grassierenden sozialen Probleme verschleierten. Die Show spielt in New York in den frühen 1880er Jahren und konzentriert sich auf den Kampf zwischen den neuen und alten Geldindividuen und Familien um die Kontrolle über die feine Gesellschaft. Wenn Sie „The Gilded Age“ lieben und ähnliche Shows sehen möchten, haben wir die perfekte Liste mit Empfehlungen. Sie können die meisten dieser Shows ähnlich wie „The Gilded Age“ auf Netflix, Hulu oder Amazon Prime ansehen.

7. Verrückte Männer (2007-2015)

Wie „The Gilded Age“ spielt „Mad Men“ in New York in einem der prägendsten Jahrzehnte der amerikanischen Geschichte – den 1960er Jahren. Es dreht sich zunächst um das Privat- und Berufsleben der Angestellten der fiktiven Werbeagentur Sterling Cooper, mit besonderem Fokus auf Don Draper (Jon Hamm), den charmanten Werbefachmann mit mysteriöser Vergangenheit. Während „Mad Men“ viel zynischer ist Herangehensweise an historische Fiktion als „The Gilded Age“, es ist immer noch bestrebt, hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken.

6. Stolz und Vorurteil (1995)

Die Miniserie „Stolz und Vorurteil“ von 1995 ist wohl die kultigste und einflussreichste Adaption von Jane Austens gleichnamigem Romanklassiker von 1813. Darin ist der Oscar-Preisträger Colin Firth als Mr. Darcy zu sehen, eine Leistung, die ihm zum ersten Mal breite Anerkennung einbrachte, während Jennifer Ehle Elizabeth Bennet porträtiert. Die aufwändigen Kulissen, die akribisch perfekten Kostüme und die großartigen Partys sind einige der Dinge, die „The Gilded Age“ zu einem so großartigen historischen Drama machen. Diese Dinge gibt es in Hülle und Fülle in „Stolz und Vorurteil“.

5. Anne mit einem E (2017-2019)

Die TV-Adaption von Lucy Maud Montgomerys Kinderliteratur „Anne of Green Gables“ aus dem Jahr 1908, „Anne with an E“, folgt Anne Shirley, einem 13-jährigen Waisenmädchen, das von den älteren Geschwistern Matthew und Marilla Cuthbert adoptiert wird. Wie Marian Brook in „The Gilded Age“ findet sich die fantasievolle, optimistische und redselige Anne in einer völlig ungewohnten Situation wieder, nachdem sie zu ihrer neuen Familie gezogen ist. Während Matthew sich sofort an sie bindet, braucht Anne einige Zeit, um Marilla für sich zu gewinnen. Die Show spielt in einer fiktiven Stadt in der kanadischen Provinz Prince Edward Island und ist ziemlich weit entfernt vom glitzernden New York des späten 19. Jahrhunderts. Und doch sind beide Shows von dieser ansteckenden Positivität durchdrungen, von der vieles von ihren jeweiligen Protagonisten stammt.

4. Bridgerton (2020-)

Bildnachweis: Liam Daniel/Netflix

Wie „The Gilded Age“ und „Pride and Prejudice“ bietet „Bridgerton“ spektakuläre Sets, wunderbare Kostüme und dekadente Partys. Es ist eine Adaption der Romanreihe von Julia Quinn und spielt im London der Regency-Ära. Sowohl „The Gilded Age“ als auch „Bridgerton“ verwenden die High Society als Kulisse; im Fall von Bridgerton ist es die oberste Klasse der zeitgenössischen englischen Gesellschaft, bekannt als die Tons. Die Ähnlichkeiten enden hier nicht. Genau wie „The Gilded Age“ zeigt „Bridgerton“ das Streben nach Liebe und Status in der feinen Gesellschaft.

3. Der Knick (2014-2015)

„The Knick“ ist eine Periode medizinische Dramaserie spielt ebenfalls in New York, wenn auch ein paar Jahrzehnte später als „The Gilded Age“ – im Jahr 1900. Die Geschichte dreht sich um Dr. John W. Thack Thackery ( Clive Owen ), den visionären, aber gequälten Chefchirurgen des Knickerbocker Hospital. In einem Alter, in dem die Menschen absurd selbstgefällig geworden waren – in dem Glauben, dass alles, was hätte entdeckt werden können, bereits entdeckt worden war – schwimmt Thack im Bereich der Medizin gegen den Strom und leistet Pionierarbeit bei mehreren revolutionären Methoden der Gesundheitsfürsorge. Während „The Knick“ entschieden grimmiger ist als „The Gilded Age“, scheut sich keine Show davor, politische Korruption, Geschlechterprobleme und Rassenungleichheiten darzustellen.

2. 1883 (2021-)

Bildnachweis: Emerson Miller/Paramount+

Das Prequel der äußerst beliebten Paramount Network-Serie „Yellowstone“ 1883 “ handelt von der großen Reise der Familie Dutton aus Fort Worth, Texas, nach Montana , wo sie schließlich die Yellowstone Ranch gründen werden. „The Gilded Age“ und „1883“ spielen fast zur gleichen Zeit in Amerika, drehen sich aber um sehr unterschiedliche Charaktere. Diese Dichotomie verkörpert die Weite Amerikas und die Komplexität seiner Geschichte.

1. Downton Abbey (2010–2015)

Fellowes, der Schöpfer von „The Gilded Age“, drehte auch „Downton Abbey“, die international beliebte britische Fernsehserie über die aristokratische Familie Crawley und ihre Freunde, Verwandten und Mitarbeiter. Die beiden Shows ähneln sich thematisch, sind aber nicht austauschbar, da sie an ihr jeweiliges Setting gebunden sind. Die Zeitleiste von „Downton Abbey“ beginnt im Jahr 1912. Beide Shows betrachten die Ära, die sie darstellen, mit einer strahlenden Faszination, die sich in den Dialogen, Charakterisierungen und der gesamten Erzählung widerspiegelt. Sie sind jedoch auch unglaublich ernst darin, die privilegierte Klasse darzustellen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt