Warum heißt es das goldene Zeitalter?

Bildkredit: Alison Cohen Rosa/HBO

' />
Bildkredit: Alison Cohen Rosa/HBO

„The Gilded Age“ spielt im späten 19. Jahrhundert und ist eine historische Dramaserie, die von Julian Fellowes, dem Schöpfer von „Downton Abbey“, entwickelt wurde lebt bei ihren Tanten, nachdem sie herausgefunden hat, dass ihr kürzlich verstorbener Vater sie mittellos zurückgelassen hat. In New York gerät sie mitten in einen Konflikt zwischen Einzelpersonen und Familien, die altes und neues Geld repräsentieren. Wie bei den meisten anderen Fernsehsendungen und Filmen ist der Titel „ Das vergoldete Zeitalter “ fasst seine Themen und seinen Umfang zusammen. Wenn Sie sich über seine Bedeutung wundern, finden Sie hier alles, was Sie darüber wissen müssen. SPOILER VORAUS.

Welche Bedeutung hat der Titel des Gilded Age?

Der Titel „The Gilded Age“ bezieht sich auf a bestimmten Zeitraum in der amerikanischen Geschichte . Mark Twain und Charles Dudley Warner verwendeten den Ausdruck „Goldenes Zeitalter“ erstmals in ihrem Roman „The Gilded Age: A Tale of Today“ von 1873 in ihrem Versuch, die Vorstellung vom goldenen Zeitalter zu verspotten, das nach dem Abschluss des Civil kommen sollte Krieg. Während das Land große Fortschritte in Bezug auf wirtschaftliche Expansion und technologischen Fortschritt machte, verbargen diese Dinge die großen Ungleichheiten, die in der heutigen Gesellschaft fortbestehen, und dienten der Rolle einer dünnen Goldvergoldung. Die Metapher blieb und wurde in späteren Jahren von Schriftstellern, Akademikern und Kulturkritikern verwendet.

Bildkredit: Alison Rosa/HBO

Die Jahre zwischen den 1870er Jahren und um 1900 werden gemeinhin als das goldene Zeitalter bezeichnet. Aber zu dem Thema gehen die Meinungen auseinander. Einige Gelehrte sind der Ansicht, dass das Goldene Zeitalter unmittelbar nach dem Ende des Bürgerkriegs im Jahr 1865 begann, während andere argumentieren, dass es nach dem Ende der Ära des Wiederaufbaus im Jahr 1877 begann. Das Enddatum ist auch Gegenstand von Debatten in der Wissenschaft und Die Meinungen reichen vom Beginn der Progressiven Ära in den 1890er Jahren über den Beginn des Spanisch-Amerikanischen Krieges im Jahr 1898 bis hin zur Beteiligung Amerikas am Ersten Weltkrieg im Jahr 1917.

Als TV-Serie konzentriert sich „The Gilded Age“. Erkundung des zeitgenössischen New York Gesellschaft durch ihre Charaktere. Marian und ihre Tanten Agnes (Christine Baranski) und Ada (Cynthia Nixon) repräsentieren altes Geld. Marian, die noch nie in New York war, wird durch ihre Familie gleich nach ihrer Ankunft automatisch Teil der feinen Gesellschaft. Im Gegensatz, George Russell (Morgan Spector) und seine Frau Bertha (Carrie Coon) sind die Verkörperungen des neuen Geldes. Die Familie Russell hat ihr Vermögen im Eisenbahngeschäft gemacht, und George ist einer der reichsten und einflussreichsten Männer in New York.

Bildkredit: Alison Rosa/HBO

Und doch kämpft Bertha bei ihrem Versuch, in die oberste Gesellschaftsschicht vorzudringen, einen harten Kampf. Wie sie herausfindet, schätzen diese alten Familien den Stammbaum über Geld, obwohl sie die Spenden der Familie Russell an ihre Wohltätigkeitsorganisationen niemals ablehnen. Auch hier scheint eine Generationslücke im Spiel zu sein. Die neue Generation der alten Geldfamilien versteht vollkommen, dass Menschen wie George Russell die Zukunft kontrollieren werden, und es wird klug sein, auf ihrer guten Seite zu stehen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt