Basierend auf dem gleichnamigen Roman von 1983 erzählt „The Queen’s Gambit“ die Geschichte eines verwaisten Schachwunders, Beth Harmon (Isla Johnston und Anya Taylor-Joy), die ihre Sucht nach Beruhigungsmitteln nutzt, um ihre Brillanz zu stärken. Die Serie spielt in den 1960er Jahren, als nicht viele Frauen den Sport professionell ausübten. Nachdem sie einige der besten Spieler des Landes besiegt hat, wird Beth schnell zu einer nationalen Sensation.
In ihrem Privatleben bleibt Beth jedoch zurückgezogen und allein. Die Netflix-Miniserie stellt diese Dichotomie als Preis ihres Genies dar. Wenn Sie ein Fan der Show sind und nach ähnlichen Inhalten suchen, ist diese Liste genau das Richtige für Sie! Die meisten dieser Fernsehsendungen finden Sie auf Netflix, Hulu oder Amazon Prime.
Wenn Sie den gequälten Genieaspekt von Beths Charakter am meisten an „The Queen’s Gambit“ lieben, ist BBCs „Sherlock“ genau das Richtige für Sie. Die Show hat die zeitlosen Charaktere von Sir Arthur Conan Doyle in das London des 21. Jahrhunderts gebracht, wo der gleichnamige Charakter (Benedict Cumberbatch) oft Technologie verwendet, um Verbrechen zusammen mit seinen messerscharfen deduktiven Fähigkeiten zu lösen. Sherlocks unglaubliche Intelligenz, ein selbsternannter hochfunktionaler Soziopath, unterscheidet ihn von 99,99% der Weltbevölkerung, und diese Exklusivität kann oft ziemlich einsam sein.
Wie Beth und Sherlock hat auch Sheldon Cooper (Jim Parsons, Iain Armitage) von CBS‘ ‚The Big Bang Theory‘ und seinem Vorgänger ‚Young Sheldon‘ oft Schwierigkeiten, mit der Welt um ihn herum klarzukommen. Als brillanter theoretischer Physiker und Popkultur-Enthusiast ist er in sozialen Interaktionen unbeholfen und nimmt verschiedene Facetten der nonverbalen Kommunikation völlig vergessen. Während diese Attribute in der Regel die verräterischen Anzeichen des Asperger-Syndroms sind, weigern sich die Showrunner weiterhin, den Charakter in irgendeine Art von Kiste zu stecken, und geben an, dass sein Verhalten nur Sheldony sei.
Basierend auf dem gleichnamigen Science-Fiction-Thriller aus dem Jahr 2011 dreht sich CBS’ „ Limitless “ um Brian Finch (Jake McDorman), einen kämpfenden jungen Künstler, dessen Musikkarriere lange im Sande liegt. Ein Freund stellt ihm NZT-48 vor, eine potente Droge, die es einem Benutzer ermöglicht, jeden Teil seines Gehirns zu nutzen, was alle seine geistigen Fähigkeiten auf bis zu 11 erhöht. Später beginnt er, einem Team von FBI-Agenten bei der Aufklärung verschiedener Verbrechen zu helfen. Genau wie Beth benutzt Brian Drogen, um an seinen Einfallsreichtum zu gelangen.
In Fox’ krimineller Serie „Bones“ hat die Hauptfigur, die forensische Anthropologin Dr. Temperance Bones Brennan (Emily Deschanel), ebenfalls Probleme mit menschlichen Interaktionen und würde lieber Zeit mit ihren uralten, sehr toten Untertanen verbringen. Dr. Brennans beeindruckende Fähigkeit, herauszufinden, wie ihre Untertanen gestorben sind, hat sie zu einem wichtigen FBI-Mitarbeiter gemacht. Im Laufe der Serie lernt sie mit Hilfe ihres vertrauten Teams sowie FBI Special Agent Seeley Booth (David Boreanaz), wie sie sich mit ihrer inhärenten Menschlichkeit verbindet.
Die erste Staffel dieser National Geographic-Anthologie-Dramaserie konzentriert sich auf das Leben und die Errungenschaften von Albert Einstein. Johnny Flynn spielt einen jungen Angestellten mit großen Träumen, Erzieher zu werden, während Geoffrey Rush den brillanten Wissenschaftler spielt, der weltweit verehrt wird. In Staffel 2 richtet die Serie ihre Aufmerksamkeit auf Pablo Picasso, wobei Alex Rich den kämpfenden Maler darstellt, der immer noch auf der Suche nach seinem charakteristischen Stil ist, und Antonio Banderas den legendären Künstler auf dem Höhepunkt seiner Karriere spielt.
HBOs „Euphoria“ ist eine amerikanische Adaption der gleichnamigen israelischen Show und zeigt die Geschichte einer Gruppe von Teenagern, die sich mit verschiedenen Problemen in ihrem Leben auseinandersetzen, von Drogenmissbrauch, psychischen Problemen, Sexualität bis hin zu Identität. Seit ihrer Veröffentlichung hat die Show viel Lob für ihre ernsthafte Darstellung von Drogenmissbrauch erhalten. Für ihren Auftritt als Rue Bennett erhielt Zendaya 2020 einen Primetime Emmy Award als herausragende Hauptdarstellerin in einer Dramaserie.
Die kurzlebige Showcase-Serie 'Endgame' mit Shawn Doyle, Torrance Coombs, Patrick Gallagher und Katharine Isabelle handelt von einem ehemaligen russischen Schachweltmeister Arkady Balagan (Doyle), der nach dem Tod seiner Verlobten bei einer Schießerei eine Agoraphobie entwickelt Vorfall in Vancouver. Anschließend beschränkt er sich auf sein Hotelzimmer und beginnt von dort aus mit Hilfe seines jungen Assistenten (Coombs) Rätsel zu lösen.