Laura Scrivanos Ring Road-Plot und Drehdetails enthüllt

Bildnachweis: TheVoicesProject/YouTube

Es sind neue Details zum ersten Spielfilm von Laura Scrivano bekannt geworden! The Cinemaholic hat erfahren, dass der Psychothriller „Ring Road“ in Island gedreht wird. Die Handlung dreht sich um eine Fotografin, die mit ihrem Partner durch Island reist. Ihr Abenteuer nimmt eine dramatische Wendung, als sie schließlich mit dem Baby einer Anhalterin fliehen, ihre Überzeugungen über Elternschaft in Frage stellen und ihre Überlebensgrenzen auf die Probe stellen. Scrivano führt bei dem Film Regie, das Drehbuch schrieb sie gemeinsam mit Óttar Nordfjörd.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein von Laura Scrivano (@laurascriv) geteilter Beitrag

Scrivano leitete kürzlich vier Episoden von Hulus düsterer Comedy-Serie „Wedding Season“, in der eine geheime Romanze bei einer Hochzeit eine Reihe von Morden und Verdächtigungen auslöst. Dabei geht es um die ehemaligen Liebhaber Katie und Stefan, die ein komplexes Intrigennetz entwirren müssen, um die Wahrheit aufzudecken hinter einem tödlichen Vorfall. Der Filmemacher führte auch bei zwei Episoden der TNT-Science-Fiction-Serie „The Lazarus Project“ Regie, in der es um eine Geheimorganisation geht, die sich der Verhinderung globaler Aussterbeereignisse durch Zeitmanipulation widmet. Der Regisseur war auch Regisseur einer Episode von „McDonald & Dodds“.

Scrivanos vielfältiges Portfolio umfasst mehrere bemerkenswerte Kurzfilme. In „Shadow/Self“ verbindet sie Tanz, Mode und Musik, um in die dunkleren Aspekte der weiblichen Psyche einzutauchen und eine Erzählung des menschlichen Kampfes durch Bewegung, Schönheit und Licht zu präsentieren. Ihr früheres Werk „The Orchard“ dreht sich um Saverio, der nach einem Jahrzehnt des Schweigens nach dem Tod seines Bruders Leo durch eine Verbindung zu Leos Patentochter Anna mit Leos Erinnerung und seinen eigenen verborgenen Wünschen konfrontiert wird.

Eine weitere Ergänzung zu Scrivanos Kurzfilmsammlung ist „The Language of Love“, in dem es um Charlie geht, einen Mann, der mit persönlichen und akademischen Herausforderungen zu kämpfen hat, während er versucht, andere zu beeindrucken, indem er einen französischen Akzent nachahmt, und dabei letztendlich unerwartete Quellen des Mutes findet.

In den letzten Jahren wurden in Island hochkarätige Projekte wie „ Luther: Die gefallene Sonne ' Und ' Godzilla x Kong: Das neue Imperium .’

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt