8 Filme wie Emily the Criminal, die Sie gesehen haben müssen

„Emily the Criminal“ ist ein Krimi-Thriller-Film das die Reise der Titelfigur in die kriminelle Welt aufzeichnet. Als sich Emilys Studiendarlehen zu häufen beginnt, versucht sie, an verschiedenen Orten Jobs zu finden. Aber aufgrund ihrer geringen Vorstrafen wird der Prozess schwierig und ihre Möglichkeiten sind begrenzt. In der verzweifelten Notwendigkeit, ihre Schulden zu begleichen und ein gutes Leben zu führen, wird Emily zu einer Scheinkäuferin. Im Verlauf der Erzählung werden ihre Verbrechen immer größer, bis sie den Punkt erreicht, an dem es kein Zurück mehr gibt.

Unter der Regie von John Patton Ford zeigt der Film, wie unfaire Praktiken im System unfreiwillig Kriminelle hervorbringen. Der Film kommentiert Themen wie Schulden, kapitalistische Politik und die rücksichtslose Natur der Gesellschaft. Die Geschichte umfasst traditionelle Tropen, wie einen guten Menschen, der schlecht wird, Menschen, die Opfer ihrer Umstände werden, und mehr. Wenn Ihnen solches Geschichtenerzählen gefällt, haben wir eine Liste mit Filmen für Sie zusammengestellt. Sie können die meisten dieser Filme ähnlich wie „Emily the Criminal“ auf Netflix, Hulu oder Amazon Prime ansehen.

8. Body Brokers (2021)

„Body Brokers“ wurde von John Swab geschrieben und inszeniert Thriller Film über eine illegale Aktion einer Stiftung, die Drogenabhängigen helfen soll. Utah leidet Drogenabhängigkeit und betritt ein Behandlungszentrum, wo er hofft, sich zu rehabilitieren und ein neues Leben zu beginnen. Bald entdeckt er, dass das Zentrum nur eine Fassade für einen großen Betrug ist. Die Stiftung bringt Süchtige mit dem Versprechen, sie zu behandeln, aber diese Leute werden zu Anwerbern, die mehr Personen wie sie finden, und der Kreislauf geht weiter.

Wie „Emily the Criminal“ zeigt „Body Brokers“, wie der Kapitalismus oft Leben ruinieren und Menschen über den Rand treiben kann. Es wirft ein Licht darauf, wie manchmal eine Person, die versucht, das System zu bekämpfen, zu einem Kriminellen wird, um zu überleben, oder alles verliert, einschließlich ihres Lebens. Emily aus dem ersten Film ist ähnlich wie Utah aus letzterem. Obwohl die beiden mit unterschiedlichen Problemen konfrontiert sind, gehen sie einen ähnlichen Weg, um alles in ihrem Leben in Ordnung zu bringen, und hoffen auf einen Neuanfang.

7. Plastik (2014)

„Plastic“ ist ein Actionfilm, der einer Gruppe von Universitätsstudenten folgt, die einen Kreditkartenbetrug begehen, aber bald in Schwierigkeiten geraten, wenn sie jemanden stehlen, der mächtig und gefährlich ist. Die Gruppe beschließt, ihren größten Betrug durchzuziehen, indem sie eine größere Figur ins Visier nimmt, um aus diesem Schlamassel herauszukommen. Obwohl „Plastic“ in Bezug auf seine Tonalität ein anderer Film als „Emily the Criminal“ ist, ist die Gemeinsamkeit zwischen ihnen der Kreditkartenbetrug.

Während „Plastic“ es stilvoll und glamourös darstellt, zeigt „Emily the Criminal“ die Operationen auf realistische Weise. Die Einsätze werden jedoch sehr real, wenn die Schüler in Schwierigkeiten geraten. Die Entscheidung der Gruppe, eine prominentere Person auszurauben, ähnelt Emilys Denkweise, die erkennt, dass der einzige Weg, ein Problem zu lösen, darin besteht, sich auf ein größeres einzulassen. Beide Filme stellen Verbrechen unterschiedlich dar, aber die Charaktere haben eine gewisse Ähnlichkeit und zeigen, wie Menschen handeln, wenn sie in eine Ecke gedrängt werden.

6. Kassandras Traum (2007)

Geschrieben und inszeniert von Woody Allen , „Cassandra’s Dream“ handelt von zwei Brüdern, die hohe Schulden machen und sich dem Verbrechen zuwenden, um sie zu begleichen. Wenn es Terry gut geht ( Colin Farrell ) und Jan ( Ewan McGregor ), ersterer verliert viel Geld in Glücksspiel . Die beiden wenden sich an ihren Onkel Howard, der ihnen das dringend benötigte Geld nur anbietet, wenn sie jemanden für ihn ermorden. Die Brüder stimmen zu, ohne zu ahnen, wie die Entscheidung ihr Leben für immer verändern wird.

Schulden spielen in „Cassandra’s Dream“ und „Emily the Criminal“ eine bedeutende Rolle und treiben die Erzählung in beiden Filmen voran. Die Situation von Terry und Ian spiegelt die von Emily wider, und alle drei Charaktere machen ähnliche Fehler. Terry und Ian sind jedoch wie die Brüder, die das Schein-Einkaufsgeschäft in „Emily the Criminal“ betreiben. In beiden Fällen geraten die Brüder in Konflikt, wenn es zu viel Geld und Risiko gibt. Die vier Charaktere zeigen, dass Beziehungen und Bindungen keine Rolle spielen, wenn viel Geld und hohe Einsätze ins Spiel kommen.

5. Harte Zeiten (2005)

„Harsh Times“ ist ein Actionfilm über Jim ( Christian Balle ), ein ehemaliger Soldat Wer hat PTBS und versucht, einen Job in einer Polizeidienststelle zu bekommen. Als er jedoch den psychologischen Profiltest nicht besteht, wird Jim wütend und beschließt, in die Welt des Verbrechens einzutauchen. Der von David Ayer geschriebene und inszenierte Film dringt in die Psyche einer Person ein, die sich nach etwas sehnt, es aber nicht bekommt. Jim träumte davon, sich mit seiner Freundin mit einem festen Job bei der Strafverfolgung niederzulassen, weil der Job und die Ehe für ihn eine Chance auf Normalität waren.

Folglich landet Jim am anderen Ende des Spektrums, wenn er ein Krimineller wird. Wie Jim hat auch Emily aus der John-Patton-Ford-Regie große Pläne und Träume für ihre Zukunft. Doch ihre Schulden stehen ihr im Weg. Also begibt sie sich auf einen gefährlichen Weg, um ihre Probleme zu lösen, wird aber bald zur Kriminellen. Daher sind Emilys und Jims Handlungsbögen vergleichbar und geben uns einen Einblick in notleidende Menschen, die versuchen, mit allen notwendigen Mitteln zu bekommen, was sie wollen.

4. Der Ausguck (2007)

„The Lookout“ wurde von Scott Frank geschrieben und inszeniert und ist ein Krimi, der sich um Chris ( Joseph Gordon-Levitt ), der versucht, einen regulären Job bei einer Bank zu behalten. Chris war früher ein Sportler mit vielversprechender Zukunft, aber durch einen Unfall verliert er die Chance, seine Träume zu verwirklichen. Außerdem kann er sich nicht allzu lange an Dinge erinnern und findet es daher schwierig, ein geregeltes Leben zu führen. Eine zufällige Begegnung mit jemandem führt Chris auf einen dunklen Pfad, und bald findet er sich mitten in einer Bank wieder Raub .

Der Film erkundet, wie sich das Leben innerhalb weniger Augenblicke auf den Kopf stellen kann. Chris’ Situation ist nicht gut, aber er scheint sich gut an sein neues Leben gewöhnt zu haben. Anders als die Titelfigur in „Emily the Criminal“ scheint Christ nicht verzweifelt danach zu streben, sein Leben wieder in den Griff zu bekommen und seine Ziele zu erreichen. Es gibt jedoch immer noch einen Teil von Chris, der sich danach sehnt, ein sorgloser Athlet zu sein, was auf die ungelösten Emotionen hinweist, die tief in ihm vergraben sind. Diese Emotionen führen ihn zum Banküberfall. Schließlich landen Chris und Emily in einer ähnlichen Situation, in der sie ihre Entscheidungen in Frage stellen und die schwierige Entscheidung treffen, was sie als nächstes tun sollen.

3. Hölle oder Hochwasser (2016)

„Hell or High Water“ ist eine Geschichte über zwei Brüder, Toby und Tanner, die verzweifelt die Ranch ihrer Familie retten wollen. Also rauben sie Banken aus und begeben sich auf einen gefährlichen Weg. Unter der Regie von David Mackenzie ist das zentrale Thema des Films, wie Menschen aufgrund von Armut ihrer grundlegendsten Bedürfnisse beraubt werden. Toby und Tanner beschließen, dass sie sich von ihrer Situation nicht unterdrücken lassen und sich stattdessen darüber hinwegsetzen.

Die Denkweise der beiden Brüder ähnelt der von Emily, die ebenfalls ihre Situation kontrollieren und ihr Leben nicht von ihrem Kredit bestimmen lassen will. Während die Brüder Banken ausrauben, begeht Emily Kreditkartenbetrug, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Obwohl sich die beiden Filme klanglich unterscheiden, ist die Kernaussage ähnlich, was den Zuschauer bis zum Ende gefesselt hält.

2. Der Ort hinter den Kiefern (2013)

„The Place Beyond the Pines“ unter der Regie von Derek Cianfrance handelt von Luke Glanton ( Ryan Gosling ), ein Stuntfahrer, der startet Banken ausrauben um für seine Freundin und sein neugeborenes Baby zu sorgen. Lukes Aktivitäten erregen die Aufmerksamkeit eines neuen Polizisten, Avery Cross ( Bradley Cooper ), der versucht, den Dieb zu fangen, während er in einem korrupten System arbeitet.

„The Place Beyond the Pines“ und „Emily the Criminal“ erzählen Geschichten von Menschen, deren Umstände ihr Handeln bestimmen. Die Filme helfen uns dabei, uns in die Hauptfiguren Luke und Emily einzufühlen, und manchmal bringen sie sogar das Publikum dazu, mit ihnen mitzufiebern. Neben diesen Facetten kommentieren die beiden Filme auch die dargestellten Systeme. Während „Emily the Criminal“ Studentendarlehen und unfaire Arbeitspraktiken anspricht, untersucht die Regie von Derek Cianfrance die Korruption im Strafverfolgungssystem.

1. Gute Zeit (2017)

Mit Robert Pattinson , ' Gute Zeit ‘ ist ein Krimi über zwei Brüder, Nick und Connie. Als die beiden versuchen, eine Bank auszurauben, wird Nick erwischt und ins Gefängnis gesteckt. Um seinen Bruder rauszuholen, randaliert Connie rücksichtslos und nimmt verschiedene Jobs an, die ihm genug Geld einbringen können, um seinen Bruder Nick zu retten. In vielerlei Hinsicht gibt „Good Time“ unter der Regie von Josh und Benny Safdie dem Publikum einen genaueren Einblick in die kriminelle Unterwelt als „Emily the Criminal“.

Obwohl die Charaktere von Connie und Emily ähnliche Wege gehen, kommen sie aus völlig unterschiedlichen Welten. Die beiden Charaktere werden ähnlicher, als Emily in das Dummy-Einkaufsgeschäft einsteigt. Insgesamt erkunden beide Filme ähnliche Themen wie Einsamkeit, Verzweiflung und die wahre Natur unserer Gesellschaft.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt