8 Filme wie The Lost Patient, die Sie gesehen haben müssen

Netflix’ „The Lost Patient“ (ursprünglich mit „Le Patient“ betitelt) ist ein französischer Film Psychothriller Film das folgt Thomas, der in a erwacht Krankenhaus aus einem dreijährigen Koma. Der 19-Jährige hat keine Erinnerung an seine Vergangenheit und wird darüber informiert, dass seine Familie brutal ermordet wurde, mit Ausnahme seiner Schwester Laura, die verschwunden ist. Um das Rätsel um den Tod seiner Eltern zu lösen und sein Geschwister zu finden, tut sich Thomas mit seiner Psychologin Anna zusammen. Je tiefer sie jedoch graben, stoßen sie auf mehrere finstere Enthüllungen, die den Lauf der Dinge verändern.

Die Regie von Christopher Charrier basiert auf dem gleichnamigen Comic von Timothé Le Boucher und fesselt den Zuschauer mit seiner spannenden Erzählung bis zum Schluss. Wenn Sie nun nach ähnlichen Empfehlungen mit psychologischen und Neo-Noir-Elemente , wir haben die perfekte Liste für Sie zusammengestellt. Die meisten dieser Filme, wie „The Lost Patient“, finden Sie auf Netflix, Hulu oder Amazon Prime!

8. Unbekannt (2011)

Unter der Regie von Jaume Collet-Serra, ‘ Unbekannt ' ist ein Action-Thriller das folgt Martin Harris, der auf einer Dienstreise nach Berlin in einen Unfall gerät. Als er vier Tage später aus dem Koma erwacht, entdeckt er seine Frau mit einem anderen Mann, der seine Identität angenommen hat. Als Martin merkt, dass sie in eine internationale Terrororganisation verwickelt ist, die plant, die bahnbrechenden Forschungsergebnisse eines Wissenschaftlers zu stehlen, verbündet sie sich mit einer jungen Taxifahrerin namens Gina, um sie zu Fall zu bringen.

Obwohl der Aspekt des Gedächtnisverlusts hier fehlt, ist die Grundprämisse ähnlich wie in „The Lost Patient“. Wie Thomas wacht auch Martin in einem Krankenhaus aus dem Koma auf und versucht zu verstehen, was mit ihm passiert ist. Darüber hinaus finden beide Protagonisten Verbündete in den Frauen um sie herum; Ersterer wird von seinem Psychologen unterstützt, während letzterer von einem Taxifahrer unterstützt wird. Trotz ihrer unterschiedlichen Wege bei der Untersuchung ihrer Situation entdecken Thomas und Martin schließlich, dass Menschen, die ihnen nahe stehen, sie unerwartet verraten haben.

7. Geheime Besessenheit (2019)

Peter Sullivans „ Geheime Besessenheit ‘ ist ein Psychothriller, der sich um Jennifer dreht, die darunter leidet Amnesie nachdem ein Auto sie angefahren hat. Als sie im Krankenhaus die Augen öffnet, behauptet ein Mann namens Russell, ihr Ehemann zu sein und zeigt ihr Bilder aus ihrem vergangenen Leben. Während er sich als liebevoller Ehepartner um sie kümmert, erkennt Jennifer bald, dass er nicht der ist, für den er sich ausgibt, als sie Erinnerungen an ihre verlorenen Erinnerungen bekommt. Jetzt muss sie Russells wahre Identität und Absichten, sich selbst zu retten, entlarven.

Im Gegensatz zu „The Lost Patient“ hat die Brenda-Song-Darstellerin eine weibliche Protagonistin. Doch was Jennifer und Thomas verbindet, ist, wie sie von den Menschen manipuliert werden, denen sie sich anvertrauen. Russell und Anna scheinen zunächst ihre Gratulanten zu sein, doch bald stellen die Protagonisten fest, dass nicht alles so rosig ist, wie sie es darstellen. Darüber hinaus erzeugen beide Filme ein Gefühl der Verwirrung, das das Publikum bis zur endgültigen Enthüllung gefesselt hält.

6. Bevor ich schlafen gehe (2004)

Unter der Regie von Rowan Joffé erkundet „Before I Go To Sleep“ ähnliche Tropen von Gedächtnisverlust und Spannung wie „The Lost Patient“. Der psychologische Mystery-Thriller folgt Christine, die aufgrund eines Autounfalls keine Erinnerung an ihr früheres Leben hat. Während ein Mann namens Ben behauptet, ihr Ehemann zu sein und mit ihr zusammenlebt, erzählt ihr Psychologe ihr einen anderen Bericht über das, was passiert ist. Verwirrt darüber, wem sie glauben soll, beginnt die Frau, ihre Vergangenheit zu untersuchen.

In jedem Film hat der Protagonist keine andere Informationsquelle als die Menschen, die er sieht, wenn er aus seiner Bewusstlosigkeit erwacht. Aber als die Erzählung, an die sie so aufrichtig glauben, beginnt, Risse zu zeigen, geraten sie in Konflikt darüber, wer die Wahrheit sagt. Obendrein, so wie Thomas im französischen Film nach seiner Schwester sucht, sucht Christine nach ihrem totgeglaubten Sohn. So werden die Zuschauer trotz ihrer Unterschiede viele Gemeinsamkeiten in beiden Filmen finden.

5. Das Mädchen im Zug (2016)

Unter der Regie von Tate Taylor ist „The Girl on the Train“ ein mysteriöser Psychothriller, der sich um Rachel dreht, eine genesende Alkoholikerin, die auf das Leben ihrer ehemaligen Nachbarn Scott und Megan fixiert ist. Doch als letztere eines Tages plötzlich verschwindet, beginnt sie mit ihren Ermittlungen und zwingt sie, sich ihrer bewegten Vergangenheit zu stellen. Es gibt einige Gemeinsamkeiten zwischen dem Emily Blunt-Starrer und „The Lost Patient“.

Erstens ist das zentrale Thema in jedem Film die Verzerrung der eigenen Erinnerungen aufgrund von Traumata. Zweitens führen die Protagonisten Rachel und Thomas Ermittlungen zu vermissten Personen und Morden durch, was sie jedoch allmählich zu schockierenden Enthüllungen über sich selbst drängt. Schließlich sind die Menschen, die für ihre Bedingungen verantwortlich sind, diejenigen, die weder sie noch das Publikum sich vorgestellt haben, wodurch das Geheimnis bis zum letzten Akt intakt bleibt.

4. Gebrochen (2019)

Brad Anderson überprüft die Kisten eines seltsamen Krankenhauses, das von zwielichtigen Ärzten und einem Protagonisten geführt wird, der versucht, seine komplizierte Vergangenheit zu entwirren. Gebrochen ‘ führt diese Liste an. Der Psychothriller erzählt von Rays Suche nach seiner Frau und seiner Tochter, nachdem er in einem unheimlichen Krankenhaus das Bewusstsein erlangt und sie vermisst vorfindet. Während er nach ihnen sucht, ist er überzeugt, dass die Krankenhausbehörden finstere Geheimnisse verbergen, und hetzt gegen die Zeit, um das Geheimnis zu entschlüsseln.

Obwohl sich Rays Charakterbogen von Thomas in „The Lost Patient“ unterscheidet, wollen beide um jeden Preis wissen, was mit ihren Familien passiert ist. Abgesehen davon treibt sie ihr Misstrauen gegenüber den Menschen um sie herum zu drastischen Maßnahmen, was zu explosiven Enthüllungen für das Publikum führt. Außerdem hat Ray keine Amnesie wie Thomas, aber seine Erinnerungen spielen mit ihm und lassen ihn in einem benommenen Zustand zurück.

3. Shutter-Insel (2010)

Noch eine Christopher Nolan-Regie, ‘ Shutter Island “ bringt das Psychothriller-Genre eine Stufe höher kopfzerbrechendes Ende . Es folgt den US Marshals Teddy und Chuck, die den Auftrag haben, das Verschwinden eines Patienten aus einem zu untersuchen mysteriöses Asyl auf einer Insel . Dort entdeckt Teddy einen finsteren Plan, der angeblich mit dem Tod seiner Frau in Verbindung steht, und führt ihn in die dunkelsten Winkel seines Geistes.

Sowohl „Shutter Island“ als auch „The Lost Patient“ spielen mit dem Thema der Erinnerungsverzerrung, ausgelöst durch ein tragisches Ereignis, das die Protagonisten bis in die Gegenwart verfolgt. Sie stellen außerdem dar, wie sie die Wahrheit leugnen, um ein Trauma zu überwinden, was zu einer psychologischen Spirale der Hauptfiguren führt. Außerdem beeinflussen die Menschen um Teddy und Thomas ihre Wahnvorstellungen, was zu unterschiedlichen Konsequenzen für die beiden führt.

2. Mulholland-Antrieb (2001)

Unter der Regie von David Lynch , ' Mulholland Drive ‘ ist ein Neo-Noir Mystery-Film der sich um Betty dreht, eine aufstrebende Schauspielerin, die auf Rita trifft, eine Amnesikerin. Als die beiden sich zusammenschließen, um dessen Erinnerungen wiederzuerlangen, reisen sie auf der Suche nach Hinweisen durch die Stadt. Je tiefer Betty jedoch in Ritas Geschichte eintaucht, verschwimmen für sie die Grenzen zwischen Realität und Surrealismus. Der ikonische Film unterscheidet sich von „The Lost Patient“ in Bezug auf Setting und Behandlung, aber die Verschmelzung von Wahrheit und Vorstellungskraft macht sie auf unheimliche Weise ähnlich. Außerdem hinterlassen beide das Publikum im Konflikt darüber, was es glauben soll.

1. Erinnerung (2000)

Direktor Christopher nolan gilt als Experte des Psychothriller-Genres und „ Erinnerung “ ist ein treffendes Beispiel. Es folgt Leonard, einem Mann mit anterograder Amnesie, nach einem Angriff, bei dem seine Frau starb und er seine Erinnerungen verlor. Er kann die jüngsten Ereignisse nicht festhalten und verwendet Tätowierungen, um die Verantwortlichen aufzuspüren und Rache suchen .

Abgesehen von den Hauptfiguren in „Memento“ und „The Lost Patient“, die unter Gedächtnisverlust leiden, haben sie einen tragischen Verlust erlebt und möchten wissen, wer ihre Lieben ermordet hat. Dies führt sie jedoch auf dunkle Pfade, wo sie von ihren vertrauten Vertrauten auf ähnliche Weise verraten werden.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt