8 Filme wie The Wonder, die man gesehen haben muss

Bildnachweis: Aidan Monaghan/Netflix

Unter der Regie von Sebastián Lelio, Netflix' Das Wunder ' ist ein Zeitraum Film 1862 eingestellt das auf dem gleichnamigen Buch von Emma Donoghue aus dem Jahr 2016 basiert. Der Film folgt einer jungen Krankenschwester namens Elizabeth „Lib“ Wright als sie ein Dorf in Irland besucht, um sich um ein Mädchen namens zu kümmern Anna O’Donnell . Das behauptet die religiöse Familie des Letzteren Sie hat seit vier Monaten nichts mehr gegessen , und Anna selbst gibt an, dass sie am Leben bleibt, indem sie „ Mann vom Himmel .“ Als Lib eine Bindung zu Anna aufbaut, die sie liebevoll Nan nennt, stellt sie fest, dass nicht alles so ist, wie es scheint. Die Krankenschwester verbündet sich mit William Byrne , eine lokale Journalistin, um Anna zu helfen, während die Menschen um sie herum unnachgiebig an ihrem Glauben an Gott festhalten.

Der Film mit Florence Pugh, Kíla Lord Cassidy und Tom Burke behandelt mehrere bahnbrechende Themen wie sexuelle Belästigung, Frauenfeindlichkeit und Übereifer. Die Charaktere und die Handlung halten das Publikum durchweg süchtig, während sie den Protagonisten zujubeln, damit sie ihr Happy End haben. Wenn Sie gerade die Regie von Sebastián Lelio zu Ende gesehen haben und nach etwas Ähnlichem suchen, könnten diese 8 Filme genau das Richtige für Sie sein. Sie können die meisten dieser Filme ähnlich wie „The Wonder“ auf Netflix, Hulu oder Amazon Prime ansehen.

8. Lady Macbeth (2016)

Wenn Ihnen Florence Pughs Arbeit im Netflix-Film gefallen hat, dann wird „Lady Macbeth“ Sie sicher unterhalten. Unter der Regie von William Oldroyd erzählt der Film die Geschichte von Katherine Lester und wie sie sich in ihrer lieblosen Ehe gefangen fühlt. Bedrückt von den Einschränkungen, die ihr auferlegt werden, gewinnt Katherine bald einen Vorgeschmack auf die Freiheit, als ihr Mann und ihr Schwiegervater das Familienanwesen verlassen. Langsam aber sicher übernimmt Katherine die Zügel ihres Lebens zurück und versucht, die Liebe zu gewinnen, nach der sie verzweifelt sucht. Ihre Pläne nehmen jedoch bald eine fatale Wendung und schaffen eine fesselnde Geschichte. Der Film spielt im England des Jahres 1865, behandelt ähnliche Themen wie „The Wonder“ und spielt in derselben Zeit.

7. Eine gefährliche Methode (2011)

Mit Keira Knightley , Viggo Mortensen , und Michael Fassbender , „A Dangerous Mind“ ist ein historisches Drama das die Geschichte einiger der bekanntesten Namen auf dem Gebiet der Psychologie erzählt. Es ist das Jahr 1904, und Sabina Spielrein wurde gerade in die psychiatrische Anstalt eingeliefert, die von einem jungen Schweizer Arzt namens Carl Jung betreut wird. Spielrein entwickelt bald ein großes Interesse an Psychologie und beginnt, von Jung zu lernen. Die Psychologen Sigmund Freud und Otto Gross spielen eine entscheidende Rolle für Spielreins Entwicklung als Ärztin und ihre Beziehung zu Jung. Basierend auf realen Ereignissen bieten die Filme einen Einblick in die psychologische Industrie im frühen 20. Jahrhundert und die Behandlung von Frauen mit psychischen Problemen. Wenn der psychologische Aspekt von „The Wonder“ zusammen mit seiner offenen Darstellung knallharter Themen Ihr Interesse geweckt hat, dann ist die Hauptrolle von Keira Knightley vielleicht genau das, was Sie brauchen!

6. Mädchen, unterbrochen (1999)

Set im Jahr 1967, ‘ Mädchen unterbrochen “ dreht sich um Susanna Kaysen, die nach einem Nervenzusammenbruch und einer Überdosis Aspirin und Alkohol in eine psychiatrische Klinik eingeliefert wird. Obwohl Susanna zunächst gegen die Idee war, Patientin zu sein, entwickelt sie bald eine Bindung zu anderen Patienten, die mit ihren eigenen psychischen Problemen zu kämpfen haben. Im Laufe der Zeit versuchen die Frauen, sich gegenseitig auf jede erdenkliche Weise zu helfen, während sie unter dem strengen Regime der Ärzte und der Krankenschwester bleiben. Der Weg zur Genesung ist jedoch alles andere als einfach und nimmt bald eine dunkle Wendung. Mit Winona Ryder und Angelina Jolie , der Film ist basierend auf realen Ereignissen und behandelt Themen wie psychische Gesundheit und sexuelle Belästigung auf ähnliche Weise wie „The Wonder“.

5. Schwarzer Schwan (2010)

Wenn Sie nach einem überzeugenden psychologischen Film suchen, der sich um a dreht weibliche Protagonistin , Darren Aronofsky 's ' Schwarzer Schwan ‘ könnte einfach die perfekte Passform sein. Mit Schauspielern wie Natalie Portman , Mila Kunis , Vincent Cassel, Barbara Hershey und Winona Ryder erzählt der Film die spannende Geschichte von Nina Sayers, einer Ballerina, die sich in der Welt ihrer eigenen Vorstellungskraft und Halluzination verliert, nachdem sie für die Hauptrolle in Tschaikowskys „Schwanensee“ besetzt wurde. Abgesehen von den gefährlichen Aspekten des psychischen Traumas befasst sich der Film auch mit Themen wie sexueller Belästigung und Selbstverletzung. Die gemeinsamen Themen zwischen dem Regisseur von Darren Aronofsky und „The Wonder“ werden die Bewunderer des letzteren mit Sicherheit fesseln.

4. Spencer (2021)

Pablo Larrains Spencer ‘ kombiniert Geschichte und Psychologie, um die Geschichte von Diana, Prinzessin von Wales, zu erzählen. Der Film spielt während der Weihnachtsfeierlichkeiten von 1991 und zeigt das Leben von Diana als Mitglied der königlichen Familie, ihre Eheprobleme und ihre sich verschlechternde psychische Gesundheit. Während des gesamten Films sehen wir, wie die Prinzessin ihr Bestes tut, um eine herzliche Beziehung zu anderen aufrechtzuerhalten, während ihr Verstand sie mit verschiedenen Halluzinationen versorgt, die oft mit Schaden für sich selbst oder andere verbunden sind. Angesichts der Popularität von Prinzessin Diana und der Erforschung ihrer Gedanken als Teil der britischen Königsfamilie spricht „Spencer“ mehrere Themen an, wie Essstörungen und psychische Traumata, die auch in „The Wonder“ zu finden sind.

3. Zimmer (2015)

Wenn Ihnen der Erzählstil von „The Wonder“ gefallen hat, dann mögen Sie vielleicht „ Zimmer .“ Die Regie von Lenny Abrahamson teilt den Namen mit Emma Donoghues Roman aus dem Jahr 2010, und die Autorin hat auch das Buch geschrieben, auf dem „The Wonder“ basiert. Mit Brie Larson und Jacob Tremblay dreht sich der Film um eine junge Frau namens Joy Newsome und ihren Sohn Jack. Das Duo wird von einem Mann namens Old Nick in einem Raum gefangen und Joy wird wiederholt von einem Mann angegriffen, der auch Jacks leiblicher Vater ist. Langsam beschließt Joy, Jack mehr über die Außenwelt zu erzählen, aus der sie entführt wurde, und der Junge wird neugierig. Nach vielen Anstrengungen entkommen die beiden, aber die Anpassung an die reale Welt erweist sich als schwieriger als erwartet. Mit Themen wie Mutterschaft, Gefangenschaft und sexuellen Übergriffen wird „Room“ bei Fans von „The Wonder“ sicher Anklang finden.

2. Hunger (2008)

„Hunger“ ist ein historischer Film, der im Irland der 1980er Jahre spielt. Mit den zunehmenden Spannungen zwischen den irischen Nationalisten und den britischen Loyalisten in Nordirland war der Zustand der Gefängnisse in der Region und die Behandlung der Gefangenen alles andere als ideal. Um das Leben der Insassen zu verbessern, führte Bobby Sands einen Hungerstreik im Gefängnis an, der das Establishment bis ins Mark erschütterte und den Weg für eine bessere Zukunft ebnete. Das Konzept, Essen zu opfern, teilt der Film mit „The Wonder.“ Zusammen mit der Tatsache, dass beide Filme in Irland spielen, sind wir sicher, dass „Hunger“ den Fans von Sebastián Lelio mit Sicherheit ein Gefühl der Vertrautheit vermitteln wird .

1. Die Unschuldigen (2016)

Inspiriert von realen Ereignissen ist 'The Innocents', auch bekannt als 'Les Innocentes', ein Französischer Film spielt in Warschau, Polen, während der Nachwirkungen von 2. Weltkrieg . Mathilde Beaulieu, eine junge Medizinstudentin, dient bei der Armee, als sie von einer Nonne namens Schwester Teresa angesprochen wird. Die Ordensfrau erzählt Mathilde, dass es in ihrem Kloster kranke Frauen gibt, die über die Überweisung an die Kanzlei alles andere als glücklich sind Polieren Rotes Kreuz. Bei einem Treffen mit den Nonnen entdeckt Mathilde, dass die Nonnen nicht an einer Krankheit leiden, sondern schwanger sind, nachdem sie während des Krieges von Soldaten der Sowjetunion angegriffen wurden. Der Konflikt zwischen Menschlichkeit, Religion, Mutterschaft und Gesellschaft bietet eine herzzerreißende Geschichte, die den in „The Wonder“ verwendeten Konzepten auffallend ähnlich ist.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt