8 Reality-Shows wie Unlocked A Jail Experiment, die Sie sehen müssen

„Unlocked: A Jail Experiment“ von Netflix ist ein soziales Experiment seiner Art, bei dem vermeintlich hartgesottenen Gefangenen eine Chance gegeben wird, die nur wenige erwartet hätten. Das Experiment findet in der Haftanstalt des Pulaski County in Little Rock, Arkansas, statt und wird von Sheriff Eric Higgins geleitet. Als Teil dieser Erfahrung erlangen die Insassen viel mehr Kontrolle über ihr Leben innerhalb ihrer Einheit, um zu sehen, ob sie als Gemeinschaft leben können. Obwohl die Idee verlockend ist, birgt sie auch eine Reihe von Hindernissen, die die Bewohner auf verschiedene Weise überwinden müssen.

Obwohl sich die Serie hauptsächlich auf Insassen konzentriert, bietet sie auch einen Einblick in die Arbeitsweise der Beamten, die normalerweise für die Bewohner der H-Einheit der Haftanstalt verantwortlich sind. Die Aufmerksamkeit, die die Show dem Gefängnissystem und den Beteiligten schenkt, hat schnell die Aufmerksamkeit vieler auf sich gezogen. Daher wird jede Serie, die „Unlocked: A Jail Experiment“ ähnelt, die Fans mit Sicherheit fesseln.

8. Gefängnis (2007–2017)

„Jail“ ist eine von John Langley kreierte Serie, die sich auf verschiedene Kriminelle konzentriert, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, aber noch nicht vor Gericht gestellt wurden. In jedem Fall ist der Ablauf unterschiedlich. Ob es sich um die Schwere eines Verbrechens oder die persönliche Situation einer Person handelt, jeder Aspekt ihres Lebens hat Einfluss auf den Fall und führt dazu, dass sie entweder bis zum Prozess wartet, gegen Kaution freigelassen wird oder von ihrer derzeitigen Einrichtung in eine andere Einrichtung verlegt wird .

7. Gefängnis von Las Vegas (2010–2012)

„Las Vegas Jailhouse“ spielt im Clark County Detention Center in Nevada und handelt hauptsächlich von den rechtlichen Prozessen, die in einem Gefängnis stattfinden. Die Serie folgt verschiedenen Beamten, die jeden Tag mit den unterschiedlichsten Gesetzesbrechern zu tun haben, wobei jeder Fall für sich einzigartig ist. In einer Stadt, die für ihre freie Atmosphäre bekannt ist, haben es die Ordnungsbeamten von Las Vegas, Nevada, sicherlich nicht leicht. Der tiefere Einblick in ihre Arbeitsweise hat viele fasziniert.

6. Hinter Gittern (2010)

„Behind Bars“ ist eine Miniserie, in der sich jede Episode um ein bestimmtes Hochsicherheitsgefängnis in den USA dreht. Angesichts der Vergangenheit vieler Insassen ist die Atmosphäre in diesen Einrichtungen alles andere als sicher und viele sind eine Überlebensprobe. Jedes Gefängnis wird auf eine einzigartige Art und Weise betrieben, die den Verantwortlichen entspricht. Natürlich haben sie alle mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen, wenn es darum geht, einen Anschein von Frieden unter den Menschen aufrechtzuerhalten, die ihnen anvertraut wurden. Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten aller in der Show vorgestellten Orte ermöglichen es den Zuschauern, ein besseres Verständnis dafür zu gewinnen, wie das Leben für diejenigen sein kann, die an einigen der sichersten Orte des Landes leben.

5. In den härtesten Gefängnissen der Welt (2016-)

Mit Raphael Rowe als Moderator seit Staffel 2 der Serie macht „Inside the World’s Toughest Prisons“ seinem Namen alle Ehre und nimmt das Publikum mit auf eine Weltreise, die ihrer Art nach einzigartig ist. Die Show beleuchtet größtenteils das Leben der Gefangenen, die in den vorgestellten Gefängnissen bleiben müssen. Allerdings nehmen sich viele der Beamten auch ausreichend Zeit, um ihre eigene Sicht auf das Geschehen um sie herum zu äußern. Jedes Land scheint seine eigene Art zu haben, mit Kriminellen umzugehen und jede Art von Reform durchzuführen. Die Vielfalt der in der Serie vorgestellten Ansätze ist ein hervorragender Beweis dafür, dass der Versuch einer neuen Methode in solchen Situationen oft dazu führen kann, dass man sich fragt, ob die Änderung etablierter Methoden wirklich so schlecht ist.

4. Lockup (2005–2017)

Die von vielen geliebte Serie „Lockup“ ist eine Serie, in der sich jede Episode um ein oder zwei Personen dreht, die sich im Chaos befinden und versuchen herauszufinden, welches Leben als nächstes auf sie zukommt. Jeder Insasse hat seine eigenen Probleme und Umstände, die ihn leicht zu einem interessanten Studiengegenstand machen. Angesichts des verlockenden Charakters der Serie ist es kaum verwunderlich, dass die Serie zum Ausgangspunkt für das bekannte „Lockup“-Franchise wurde. Die anderen Titel innerhalb der Franchise sind eher spezialisierter Natur, wie man anhand von Namen wie „Lockup: World Tour“ und „Lockup: Extended Stay“ vermuten kann. Was weiterhin wahr ist, ist die Tatsache, dass sich die Serie offenbar auf die Bereitstellung eines konzentriert realistische Darstellung, wie das Leben im Gefängnis sein kann.

3. Jailbirds (2019)

Im Gegensatz zu vielen Serien, die sich auf das Gefängnissystem beziehen, zeichnet sich „Jailbirds“ durch die einfache Tatsache aus, dass es sich in erster Linie um Gefangene nur einer Einrichtung handelt. Die Serie spielt im Sacramento County Gefängnis in Kalifornien und dreht sich um die weiblichen Insassen, die jetzt in der Einrichtung leben. In einem Format, das an eine Reality-Show erinnert, erzählt die Serie nicht nur die persönlichen Geschichten verschiedener Darsteller, sondern verfolgt auch, was im Gefängnis zwischen verschiedenen Insassen passiert, während die Produktion noch läuft. Die Show beleuchtet mehrere Probleme, die in vielen dieser Einrichtungen vorherrschen, und wirft verschiedene gute Argumente dafür auf, was getan werden kann, um die Umwelt zu verbessern, was ein wesentlicher Faktor für die anhaltenden Spannungen sein kann.

2. Glückliches Gefängnis (2019)

Wenn es um Gefängnisreformen geht, sind nur wenige Orte für ihre Initiative so berühmt geworden wie das Cebu Provincial Detention and Rehabilitation Center in Cebu, Philippinen. „Happy Jail“ handelt im Wesentlichen davon, wie ein ehemaliger Sträfling die Leitung einer Einrichtung übernimmt, die durch das von 2005 bis 2020 durchgeführte Rehabilitationsprogramm berühmt wurde. Gemäß dem Programm wurde den Insassen das Tanzen beigebracht, und eines ihrer Videos mit einem Lied von Michale Jackson ging viral. Über ein Jahrzehnt seit der Einreichung des Videos im Jahr 2007 werden in der Netflix-Serie die neue Führung und die Veränderungen innerhalb des Establishments ausführlich beleuchtet.

1. 60 Tage in (2016-)

Was Versuche von Gefängnisexperimenten betrifft: „ 60 Tage später ‘ verfolgt einen ganz eigenen Ansatz zu diesem Thema. Der Idee zufolge willigen einige Menschen ein, Bewohner einiger der am besten bewachten Gefängniseinrichtungen des Landes zu werden. Als verdeckte Ermittler müssen sie nach Informationen über alle illegalen Aktivitäten suchen, die im Gefängnis stattfinden. Beweise für verdächtige Aktivitäten zu erhalten, die den zuständigen Beamten möglicherweise entgangen sind, ist alles andere als einfach, aber der einfache Zugang ermöglicht es den Freiwilligen, sich einzumischen und zum reibungslosen Betrieb der vorgestellten Einrichtungen beizutragen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt