AMC+’s setzen sich für den launischen Zustand der menschlichen Angelegenheiten ein „Dunkle Winde“ ist ein Krimiserie Darin geht es um die Beamten Joe Leaphorn und Jim Chee, die Morde aufklären. Als ein Doppelmord, bei dem zwei amerikanische Ureinwohner getötet werden, sie auf eine wilde Verfolgungsjagd bringt, erkennen die Ermittler bald, dass das FBI sich in ihrer Stadt einmischt. Doch anstatt den Grund für den Tod der beiden Opfer herauszufinden, tauchen die FBI-Agenten stattdessen in das Geheimnis des bewaffneten Raubüberfalls ein. Angesiedelt in den 70er Jahren Thriller-Show umfasst mehrere entscheidende Themen, die sich mit den Kosten menschlichen Lebens befassen und die Vitalität der Strafverfolgung untersuchen.
„Dark Winds“ wurde von Graham Roland kreiert und bietet überzeugende Darbietungen von Zahn McClarnon, Kiowa Gordon, Jessica Matten, Deanna Allison und Rainn Wilson. Mit einem respektlosen Dunst über der Stadt lag die Psychothriller-Serie bietet auch eine ergreifende prozessuale Erzählung rund um eine fesselnde Geschichte Geheimnis und widerspenstiges Verbrechen. Wenn Sie also der düstere Zustand der menschlichen Angelegenheiten in der Geschichte genauso angesprochen hat, finden Sie hier eine Liste ähnlicher Empfehlungen. Sie können mehrere dieser Shows, wie „Dark Winds“, auf Netflix, Hulu oder Amazon Prime ansehen.
Die Versprechen eines besseren Landes besänftigen vier indigene Teenager im ländlichen Oklahoma, zu stehlen, zu rauben und zu sparen, um in das ferne Kalifornien zu gelangen. Eine weitere Serie, die sich auf die Darstellung der amerikanischen Ureinwohner konzentriert, „Reservierungshunde“ wenn auch ein Comedy-Serien enthält immer noch einen Kommentar zu den düsteren Realitäten um uns herum.
Da Mythos und Falschdarstellung Hand in Hand gehen, bietet diese Serie zahlreiche Themen. „Reservation Dogs“ mit D'Pharaoh Woon-A-Tai, Devery Jacobs, Paulina Alexis, Lane Factor und Elva Guerra thematisiert das Pathos sozioökonomischer Ungleichheit und psychischer Probleme, was diese Serie zu einer ebenso interessanten Serie macht, die man sich nach „Dark“ ansehen sollte Winde.'
Bill Pullman spielt in diesem Krimi die Rolle des Detective Harry Ambrose Anthologie Die Serie basiert auf dem Roman von Petra Hammesfahr aus dem Jahr 1999 und erforscht die verstörende Natur der menschlichen Psyche. Mit einem geschulten Verstand und der Fähigkeit, die Psychologie des Verbrechers einzuschätzen, nutzt Detective Ambrose mehr als nur Beweise und Motive, um die Natur eines Verbrechens zu verstehen. Die Serie wurde von Derek Simonds entwickelt und umfasst zahlreiche entscheidende Themen. Genauso wie Joe Leaphorn In „Dark Winds“ unternimmt er einen entscheidenden Schritt, um die Art und Ursache des Verbrechens zu ermitteln, und Detective Ambrose zerlegt auch jedes Puzzleteil.
„Sherwood“, eine weitere Mystery-Serie, die einer Gemeinschaft in einem entwirrten Netz aus Lügen folgt, dreht sich um zwei schockierende Morde, die das Dorf Ashfield abrupt in Aufruhr versetzen. Während eine Fahndung nach den Schuldigen hinter den Morden beginnt, folgt ein packendes Krimidrama. Mit David Morrissey, Lesley Manville, Kevin Doyle, Robert Glenister und Claire Rushbrook in den Hauptrollen zeichnet sich „Sherwood“ ähnlich wie „Dark Winds“ durch akribische Spannung aus, die Geheimnisse und Schrecken der Vergangenheit in einem intensiven und verheerenden Drama vereint.
„The Valhalla Murders“ ist eine skandinavische Thrillerserie, die darauf folgt noir Gewalt, die die Stadt Reykjavik in einen ständigen Zustand der Angst versetzt. Als ein Vorfall mit einem Serienmord die Stadt Island im Sturm erobert, stürzt sich die örtliche Beamtin Kata intensiv in die Ermittlungen und versucht, den Sachverhalt zu klären.
Zusammen mit einem Detektiv aus Oslo, der gegen seine dunkle Vergangenheit kämpft, schließen sich die beiden Detektive zusammen, um die Wahrheit hinter der Mordserie aufzudecken. Wie die schockierenden Ereignisse, die die Stadt Kayenta in Bestürzung versetzen, beinhaltet „The Valhalla Murders“ auch eine zermürbende Kriminalermittlung, die nervenaufreibende Ängste hinterlässt.
Eine fesselnde Geschichte über die unvorstellbaren Schrecken, die tief im Inneren lauern. 'Scharfe Objekte' folgt der Kriminalreporterin Camille Preaker, deren Vergangenheit und Gegenwart in einem makabren Zustand der Ereignisse verschmelzen. Nachdem ihr Chef sie mit dem Auftrag, den Mord an zwei jungen Mädchen zu decken, in ihre Heimatstadt zurückschickt, lässt sie sich von den Dämonen ihrer Vergangenheit anstecken und stößt auf viel unvorstellbarere Enthüllungen.
Mit Amy Adams und Chris Messina als Hauptdarsteller enthält „Sharp Objects“ auch ein sorgfältig gefertigtes Puzzle, dessen Auflösung unerklärlich erscheint. Wenn Sie also von dem beeindruckenden Mysterium fasziniert sind, das Joe in „Dark Winds“ in einen Zustand der Angst versetzt, dann werden Sie diese gewichtige Thrillerserie ebenso düster finden.
„Longmire“, eine weitere Krimiserie, die die respektlose Lage im Westen aufzeichnet und in der Zahn McClarnon mitspielt, dreht sich um Walt Longmire, einen engagierten und ehrlichen Sheriff im Absaroka County, Wyoming. Nachdem er seine Frau verloren hat, überwindet der Witwer weiterhin den Schmerz seiner Sehnsucht, indem er sich seinem Beruf widmet. „Longmire“ ist ebenso wie „Dark Winds“ vom Schmerz der Vergangenheit geprägt und zeigt die unbewussten Auswirkungen der Beteiligung eines Mannes an grotesken Verbrechen. Wenn Sie also von Joes Engagement, die Mörder der amerikanischen Ureinwohner aufzuspüren, beeindruckt waren, werden Sie Walts Geschichte genauso unterhaltsam finden.
Mit Andrew Garfield , Sam Worthington und Daisy Edgar-Jones, „Unter dem Banner des Himmels“ spiegelt den gewaltigen Kontrast zwischen Glauben und Verbrechen wider. Die Geschichte dreht sich um einen frommen Detektiv namens Jeb Pyre, dessen Glaube erschüttert wird, als er beginnt, den Mord an einer jungen Mormonenfrau und ihrer Tochter zu untersuchen.
Als der gläubige Detektiv die Fäden des brutalen Mordes auseinandernimmt, entdeckt er mehr Verschwörungen, als er erwartet hatte. Von Drogen über Politik bis hin zu Fundamentalismus, „Unter dem Banner des Himmels“ ist ein weiteres polizeiliches Verfahrensdrama, das in die unglaubliche Psyche des menschlichen Geistes eintaucht und gleichzeitig die Auswirkungen des Verbrechens auf die Beteiligten beleuchtet. Wenn Ihnen „Dark Winds“ gefallen hat, ist dies die richtige Serie, die Sie sich ansehen sollten.
Wie das beunruhigende Verbrechen, das in Kayenta, Navajo County, in „Dark Winds“ begangen wurde Western In der Krimiserie „Godless“ geht es auch um ein berüchtigtes Verbrechen, das unwahrscheinliche Entwicklungen nach sich zieht. Als bei einem Zugunglück in Creede, Colorado, alle Passagiere ums Leben kommen, vermutet Marschall John Cook den Gesetzlosen Frank Griffin als Täter.
Stattdessen ist dieser Roy Goode auf den Fersen, der seine Bande verrät und in einer Kleinstadt in New Mexico Zuflucht sucht. „Godless“ spielt im 19. Jahrhundert und enthält auch eine düstere Erzählung aus dem Westen. Wenn Sie also von der fesselnden Krimi- und Thriller-Prämisse in „Dark Winds“ gestärkt wurden, werden Sie diese filmische Wiederbelebung des Westens in „Godless“ genauso faszinierend finden.