Ganz Blau ist die wärmste Farbe Liebesszenen, Rangliste

Adele Exarchopoulos Lea Seydoux

Unter der Regie von Abdellatif Kechiche ist „Blau ist die wärmste Farbe“ ein französischer Liebesfilm mit Léa Seydoux und Adèle Exarchopoulos in den Hauptrollen. Der Film hat eine ziemlich einfache Geschichte, in der ein Highschool-Mädchen im Teenageralter eine tiefe sexuelle und emotionale Bindung zu einer blauhaarigen Kunststudentin aufbaut, nachdem sie sie in einer Lesbenbar getroffen hat. Der Film hat ein extrem gutes Tempo und die Darbietungen der Schauspielerinnen heben ihn auf eine ganz andere Ebene. Obwohl die einfache, aber einzigartige Herangehensweise des Films an Romantik ziemlich bewegend ist, haben seine berüchtigten Sexszenen mehrere Kritiker gespalten und vielen Zuschauern nicht gefallen. In der Vergangenheit haben sich nur wenige Filme wie „Nymphomaniac“ über die Grenzen des Filmemachens hinweggesetzt und Sex auf die anschaulichste Weise dargestellt. In Filmen wie diesen muss Sex nicht unbedingt gezeigt werden, um den Zuschauer zu erregen; Stattdessen wird es verwendet, um die rohe Intimität der Charaktere darzustellen

Ebenso in ‘ Blau ist die wärmste Farbe “, Regisseur Abdellatif Kechiche hat einige intensive Sexszenen dargestellt, die entscheidend sind, um die Intimität der Charaktere zu verstehen. Der Film hat seit seiner Veröffentlichung viele Kontroversen ausgelöst, aber es kommt alles auf die eigene Perspektive an. Während einige Kritiker es vielleicht als die Perversion eines Mannes ansehen, zwei nackte Frauen zu filmen, werden diejenigen, die den Kontext des Films verstehen, ihn als das zu schätzen wissen, was er ist.

Die Kontroversen wurden durch die Schauspielerinnen selbst weiter verschmutzt, die während des Drehs ihr Unbehagen zum Ausdruck brachten. Aber irgendwo zwischen diesen Argumenten erhielt der Film massiven Kritikerlob und gewann sogar mehrere Preise für seine zutiefst eindrucksvolle Darstellung von Romantik. Einige Leute möchten vielleicht Erotikfilme wegen ihres realistischen Kunstreizes sehen, während es vielleicht auch ein paar andere gibt, die sie einfach wegen ihrer intensiven Sexszenen sehen möchten. Was auch immer Ihre Gründe waren, „Blau ist die wärmste Farbe“ anzusehen, wir haben eine Liste der Sexszenen des Films nur für Sie. Alle unten erwähnten Szenen wurden basierend auf der chronologischen Reihenfolge, in der sie im Film vorkommen, und auch basierend auf ihrer Bedeutung für die übergeordnete Handlung geordnet. Hier ist die Liste aller Sexszenen aus „Blau ist die wärmste Farbe“:

6. Die Fantasie

Der Film konzentriert sich zunächst in erster Linie auf Adeles Figur, die durch ihre schlichte Erscheinung und ihren unschicklichen Look auffällt. Aber abgesehen davon, wie sie aussieht, scheint sie auch von allen um sie herum entfernt zu sein. Während ihre weiblichen Bekannten viel über Jungs reden, scheint sie zurückgezogen zu sein und fügt sich in ihre Gespräche ein, um sich einzufügen. Ihre Freunde stoßen sie später immer wieder an, indem sie sagen, dass ein Senior auf sie stehe, aber sie tut nur so, als wäre sie milde interessiert.

All dem folgt dann eine Szene, in der sie Emma, ​​das Mädchen mit den blauen Haaren, aus der Ferne auf der anderen Straßenseite entdeckt, und ein Gefühl des Unbehagens beginnt, sie zu verzehren. Für einen Moment wird sie völlig taub und versteht nichts, was um sie herum vor sich geht. Diese Szene zeigt deutlich ihre Gefühle gegenüber dem blauhaarigen Mädchen, das sie wahrscheinlich schon einmal gesehen hat, aber nie den Mut hatte, mit ihr zu sprechen.

Sie hat später ein Date mit dem Senior, der an ihr interessiert ist. Während sie in einem dunklen Kino sitzen, versucht der Typ sie zu küssen, aber sie zögert und ihr Unbehagen spiegelt sich deutlich in ihrem Gesicht wider. Mit all der Verlegenheit, die einsetzt, nennen sie es eine Nacht, und Adele macht sich auf den Weg nach Hause. In diesem Moment beginnt sie, während sie schläft, davon zu träumen, mit der Frau zu schlafen. Als Zuschauer sehen wir anschauliche Einblicke in ihren Traum, in dem Emma sie streichelt und ihren Körper küsst, während Adele parallel dazu beginnt, sich selbst zu berühren. Aber dieser Traum endet abrupt, als Adele plötzlich mit der deprimierenden Realität aufwacht, immer noch auf ihrem Bett zu liegen. Dies ist das erste Mal, dass der Film ziemlich offensichtlich macht, dass sie eine Lesbe ist, aber es fällt ihr immer noch schwer, dies zu akzeptieren.

5. Der unbefriedigte Sex mit Thomas

Als sie am nächsten Tag in die Schule zurückkehrt, wissen ihre Freunde von ihrer Verabredung mit dem Senior, dessen Name Thomas ist, und fragen sie nach allem, was zwischen ihnen passiert ist. Während sie versucht, sie davon zu überzeugen, dass sie gerade ins Kino gegangen sind, schlagen die Mädchen immer wieder vor, dass sie Sex mit ihm hatte. Das geht ihr irgendwie durch den Kopf und Augenblicke später, als sie den Typen in der Schule sieht, küsst sie ihn kühn. Der Film springt dann abrupt zu einer Szene, in der die beiden sich ausziehen und Sex haben. Dies ist das erste Mal, dass der Film mit seiner Darstellung von Sex so anschaulich wird, aber im Gegensatz zu den anderen folgenden Szenen dauert diese nur ein paar Sekunden.

Nach dem Liebesspiel, als die beiden nackt zusammen im Bett liegen, fokussiert die Kamera auf Adeles Gesicht, die eindeutig in ihre Gedanken versunken zu sein scheint. Sie ist eindeutig traurig und unzufrieden und hat vielleicht sogar bemerkt, dass sie nicht hetero ist. Als der Typ sie fragt, ob es gut war, sagt sie, dass es großartig war. Aber als Zuschauer können wir klar sagen, dass sie lügt. Kurz darauf wechselt der Film zu einer Szene, in der Adele ihrer besten Freundin gegenüber ihr Bedauern darüber ausdrückt, mit dem Typen zusammen zu sein. Sie sagt ihm, dass sie ständig das Gefühl habe, etwas zu verpassen. Zu diesem Zeitpunkt beschließt sie schließlich, es abzubrechen, und der Senior mit gebrochenem Herzen und Tränen in den Augen geht weg. Adele geht nach Hause und weint sich die Augen aus, weil sie sich so schlecht fühlt, und so endet ihre kurze heterosexuelle Beziehung.

4. Das erste Mal

Nach den Ereignissen ihrer ersten Beziehung beginnt der Film mit ihrer ersten Begegnung mit Emma. Aber vor all dem küsst eine von Adeles Freundinnen aus der Schule sie, bricht ihr aber später das Herz, indem sie behauptet, dass sie in dem Moment einfach mitgerissen wurde. Um sie davon abzulenken, nimmt ihr bester Freund Valentin sie mit in eine Schwulenbar. In der Hoffnung, das blauhaarige Mädchen zu finden, geht Adele durch die Schwulenbar und entdeckt sie schließlich. Dann beginnt Emma ein Gespräch mit ihr und als sich ihre Blicke zum ersten Mal treffen, spürt man die rohe Spannung darunter.

Die folgende Geschichte beinhaltet eine Szene, in der Adele direkt mit ihren Freunden konfrontiert wird, die sie über ihre Beziehung zur Lesbe befragen. Sie bestreitet, lesbisch zu sein und behauptet sogar, Emma sei ihre Cousine. Inzwischen treffen sich Adele und Emma häufiger und kommen sich näher als je zuvor. Mit jeder Szene, in der die beiden Charaktere involviert sind, baut Kechiche ihre Beziehung auf, und wir beginnen allmählich, die Intimität zu spüren, die sie teilen.

Und dann kommt die berüchtigte 6-minütige Sexszene, die aus offensichtlichen Gründen umstritten ist. Obwohl etwas zu lang, fühlt sich die Szene authentisch und zutiefst sinnlich an. Als Zuschauer hilft es Ihnen, die Tiefen ihrer Beziehung zu verstehen, körperlich und emotional. Nach einem gewissen Punkt fühlt es sich ein bisschen wie ein Widerstand an, aber dennoch gelingt es ihm perfekt, die Natur ihres gegenseitigen körperlichen Hungers darzustellen.

3. Die Ungleichheit zwischen ihren Welten Teil I

Der französische Titel des Films lautet „La Vie d'Adele Chaiters 1 et 2“, was wörtlich übersetzt „Das Leben der Adele, Kapitel 1 und 2“ bedeutet. Bevor sie mit dem 2. Kapitel des Films beginnen, laden sich Emma und Adele gegenseitig ein ihre jeweiligen Familien treffen. Als Adele Emmas Familie zum ersten Mal trifft, ist sie überrascht, wie aufgeschlossen sie allem gegenüber sind und mit der Beziehung zwischen den beiden einverstanden sind. Emma, ​​die aus einer Familie von künstlerischen Intellektuellen stammt, küsst Adele sogar offen vor ihren Eltern. Auch Emmas Eltern scheinen Adeles Entscheidungen für ihre Zukunft sehr zu unterstützen.

All dem folgt dann eine weitere Sexszene, in der die beiden in Emmas Schlafzimmer Liebe machen. Genau wie die letzte ist auch diese so anschaulich und erotisch, wie eine Sexszene im Film nur sein kann. Diese Szene dauert wieder viel länger als eine durchschnittliche Film-Sexszene. Wie alle anderen Szenen des Films ist sie zutiefst leidenschaftlich und unglaublich sinnlich. Die Szene gibt uns fast das körperliche Gefühl, im Raum zu sein, während das Paar wilde, leidenschaftliche Liebe macht.

2. Die Ungleichheit zwischen ihren Welten Teil II

Im Gegensatz zu Emma stammt Adele aus einer konservativeren Familie, in der sie gezwungen ist, Emma als ihre Freundin vorzustellen, die ihr beim Lernen hilft. Diese Aspekte des Films werden sehr gut für Interpretationen offen gehalten, und wir wissen nicht, ob Adele sich jemals gegenüber ihren Eltern über ihre sexuelle Orientierung öffnen würde. Adeles Eltern, die eher orthodox sind, stellen Emmas Traum, Künstlerin zu werden, sogar in Frage. Ihr Vater behauptet auch, dass es gut ist, sich für Kunst zu begeistern, aber davon leben kann man nicht.

Die darauffolgende Sexszene ist für filmische Verhältnisse wieder ziemlich provokativ, aber im Vergleich zu anderen fehlt es ihr an Intensität und sie hat eher einen lethargischen Ton. Diese Szene zeigt uns, dass die beiden aus sehr unterschiedlichen Welten stammen. Bei Adele müssen sie die Dinge ein wenig drosseln, nur um sicherzustellen, dass ihre Eltern nicht einmal die geringste Ahnung von ihrer homosexuellen Beziehung bekommen.

1. Ein herzzerreißendes und doch ehrliches Ende

Das zweite Kapitel des Films beginnt und die Geschichte springt viele Jahre in die Zukunft. Ein paar Minuten später merkt man schon, dass sich einiges verändert hat. Auch das Aussehen der beiden Protagonisten wirkt etwas anders und vor allem ist Emma nicht mehr blauhaarig. Während Adele als Grundschullehrerin arbeitet, scheint Emma mit ihrer Karriere als Künstlerin bescheiden aufzublühen. Adele bemüht sich sehr, sich in Emmas kunstvolle Welt und Freunde einzufügen, die für ein ähnliches Arbeitsgebiet kommen. Doch zu diesem Zeitpunkt fühlt sich ihre Beziehung etwas angespannt an, wahrscheinlich wegen der zuvor angedeuteten ungelösten Differenzen und auch wegen der wachsenden Ungleichgewichte zwischen ihrer beruflichen und privaten Welt. Als schließlich alles zwischen ihnen völlig zusammenbricht, finden sich die beiden in völlig unterschiedliche Richtungen wieder.

Hier kommt die letzte bedeutende Szene für Erwachsene ins Spiel. Im Gegensatz zu allen anderen ist hier kein Sex im Spiel, aber sie hat eine große Bedeutung. Nachdem sie ihre Beziehung beendet haben, zieht Emma mit einer alten Flamme weiter, willigt aber dennoch ein, Adele zum letzten Mal zu treffen. Als sie sich nach ihrer letzten erbitterten Fehde begegnen, scheinen die beiden viel stabiler zu sein als zuvor. Aber ein Blick aufeinander, und ihre Erinnerungen kommen zu ihnen zurück. Emma drückt sogar aus, dass sie nie die gleiche körperliche Verbindung mit jemand anderem spüren konnte und Sex mit ihrem neuen Partner langweilig findet. Eins führt zum anderen und Adele beginnt Emma zu streicheln. Die beiden machen leidenschaftlich rum und Emma gibt fast der Versuchung nach, wieder mit ihr zusammen zu sein. Doch dann trifft sie die düstere Realität der Dinge, die sie dazu zwingt, sich zurückzuhalten, und Adele mit einer großen Leere in ihrem Herzen zurücklässt.

Diese Szene ist natürlich nicht so profan wie alle anderen, aber sie zeigt, wie tief ihre körperliche und emotionale Verbundenheit noch in ihnen verwurzelt war. Am Ende ist es in der Tat herzzerreißend zu sehen, wie die beiden voneinander weggehen, aber es weckt auch die Hoffnung, dass Adele irgendwann zu besseren Dingen im Leben übergehen kann. Und wenn sie Glück hat, findet sie vielleicht noch einmal die Liebe.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt