Als nächstes wird Jon Amiel bei „The Color of Flesh“ Regie führen

Bildquelle: BMI/YouTube

Jon Amiel wird „The Color of Flesh“ als sein nächstes Spielfilmprojekt inszenieren. Die Dreharbeiten für dieses Projekt sollen im September in New York beginnen. Amiel wird nach einem Drehbuch aus der Feder von Joel Gross Regie führen.

„Die Farbe des Fleisches“ handelt von einer komplexen romantischen Verstrickung vor dem Hintergrund der Zeit der Französischen Revolution. Elisabeth Vigée le Brun, eine talentierte Porträtmalerin, geht strategisch eine romantische Liaison mit Graf Alexis de Ligne ein, der für seine politischen Zugehörigkeiten bekannt ist. Ihre Affäre ermöglicht Elisabeth die Gelegenheit, sich einen Auftrag zum Malen von Königin Marie Antoinette zu sichern. Während sowohl Elisabeth als auch Alexis ihre Verbindungen zur Königin zum persönlichen Vorteil ausnutzen, entwickeln sie unerwartet echte Zuneigung zu ihr. Elisabeth schließt eine tiefe Freundschaft mit der Königin, während Alexis ihre Geliebte wird. Während die Spannungen zunehmen, versucht Elisabeth, in die skandalöse Beziehung zwischen der Königin und Alexis einzugreifen, angetrieben von der Sorge um das politische Ansehen der Königin und ihren eigenen Gefühlen der Eifersucht. Doch der Ausbruch der Revolution verändert letztlich ihr Leben auf unvorhergesehene Weise.

Jon Amiel verfügt über ein vielfältiges Portfolio und hat Episoden für zahlreiche gefeierte Fernsehserien gedreht. Kürzlich leitete er die Folgen von „The Walking Dead“ und tauchte dabei in die postapokalyptische Welt des Überlebens ein. Er trug auch dazu bei, Die Putzfrau Die Handlung handelt von einer einfallsreichen kambodschanisch-philippinischen Ärztin, die sich durch die Komplexität des amerikanischen Gesundheitssystems zurechtfindet, um ihren Sohn zu retten. Amiels Engagement erstreckte sich auf „ Amerikanische Götter „, eine Serie über die rätselhaften Begegnungen eines frisch freigelassenen Ex-Sträflings namens Shadow. Zu seinen weiteren TV-Auftritten zählen „Spinning Out“, „ Karnevalsreihe ,‘ und ‚Proven Innocent‘. Darüber hinaus führte er Regie bei dem Fernsehfilm „Deliverance Creek“, der die Widerstandskraft einer verwitweten Mutter bei der Verteidigung des Landes ihrer Familie inmitten des Chaos der Folgen des Bürgerkriegs zeigt. Im Bereich Kino führte Amiel Regie bei „Creation“, einem ergreifenden biografischen Drama, das sich um Charles Darwins Kampf zwischen Glauben und Wissenschaft und der Bewältigung persönlicher Herausforderungen dreht.

Zu den Autoren von Joel Gross gehört unter anderem die Co-Autorschaft am Drehbuch zu „No Escape“, einer fesselnden Geschichte über einen Soldaten, der wegen der Tötung seines Vorgesetzten verurteilt wurde und auf einer abgelegenen Gefängnisinsel zwischen verfeindeten Häftlingsfraktionen gestrandet ist. Darüber hinaus schrieb Gross das Drehbuch zu „Blind Man’s Bluff“, in dem es um die turbulente Reise von Professor Thomas Booker geht, der sein Leben neu aufbaut, nachdem er bei einem tragischen Unfall sein Augenlicht und seine Freundin verloren hat. Seine neu gewonnene Stabilität wird jedoch erschüttert, als er zum Hauptverdächtigen im Mordfall an seiner Nachbarin, Carolyns Tante, wird. Während Booker gegen die Zeit antritt, um die Wahrheit ans Licht zu bringen und seinen Namen reinzuwaschen, erkennt er, dass der Täter möglicherweise näher ist, als er es sich jemals vorgestellt hätte, was ihn in ein gefährliches Streben nach Gerechtigkeit und Selbsterhaltung führt.

Zu den jüngsten Produktionen aus New York gehört „ Ausfallen ' Und ' Ripley .’

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt