Nachdem es ihm nicht gelingt, im Dorsia zu reservieren, nimmt Patrick Bateman Courtney, mit der er eine Affäre hat, in ein Restaurant namens Barcadia mit. amerikanischer Psycho .‘ Barcadia dient als rechtzeitiger Ersatz für Bateman, nachdem ihm während des gesamten Films weiterhin Vorbehalte gegen Dorsia entgehen. Da die Kulisse von Restaurants eine wichtige Rolle in der thematischen Auseinandersetzung des Films mit einem leeren Lebensstil spielt, der von grassierendem Materialismus und Kommerz geprägt ist, ist Barcadia ein wichtiger High-End-Lokal, in dem Bateman speist, während er ein Treffen mit jemand anderem vereinbart. Das Restaurant gilt als Ersatz für Dorsia, legt großen Wert darauf und wirft Fragen hinsichtlich seiner Authentizität auf!
Barcadia in „American Psycho“ ist ein fiktives Restaurant, das Bret Easton Ellis für seinen gleichnamigen Roman konzipiert hat. In der Erzählung gilt es zwar als eines der Spitzenrestaurants in Manhattan, New York, liegt aber in einer Liga unter Dorsia, wo Patricks Reservierungsanfragen immer wieder abgewiesen werden. Der Serienmörder Der Protagonist muss seinen Stolz und sein Ego überwinden und sich mit Barcadias Essen und Ambiente begnügen, nachdem er ein Abendessen mit Courtney, der Verlobten eines von Batemans Kollegen, vereinbart hat. Als sie mit Bateman zu ihrem Date eintrifft, ist die Frau verstimmt und fühlt sich sofort betrübt darüber, dass er sie dazu verleitet hat, ihn zu begleiten, indem er sie nicht wie versprochen nach Dorsia gebracht hat.
Während das Restaurant, in dem Bateman und Courtney speisen, nicht real ist, gibt es auf der ganzen Welt mehrere Lokale namens Barcadia. Von lokaler Küche bis hin zu einer Mischung aus Bar und Spielhalle gibt es das Restaurant in allen Formen und Formen. Beispielsweise gibt es in der Stadt Dallas im Norden von Texas eine Bar mit genau demselben Namen, nämlich Barcadia Dallas. Das Lokal ist ein Ort, an dem nur 21-Jährige zugelassen sind und in dem Getränke, Essen und eine Spielhalle mit einem vielfältigen Angebot an Spielen wie Jenga und klassischen Kartenspielen angeboten werden. Obwohl das Barcadia von „American Psycho“ und das in Dallas den gleichen Namen haben, unterscheiden sie sich in ihrem Kundenkreis. Das Gegenstück zum Film ist ein Gourmetlokal im Stadtbild von Manhattan, in dem die Restaurants hochmodern sind.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anLesen Sie auch: Bestes VPN für Netflix – Nur diese 3 funktionieren noch gutEin Beitrag geteilt von MICHAEL’S ON SIMCOE (@michaelsonsimcoe)
Da die Dreharbeiten zum Film in Toronto, Ontario, stattfanden, diente ein Restaurant namens Monsoon in der 100 Simcoe Street gleichzeitig als Barcadia. Die asiatisch angehauchte Küche wurde im echten Leben durch Michael’s on Simcoe ersetzt, ein Steakhouse, das moderne Küche mit italienischen Wurzeln verbindet. Das Lokal wurde endgültig geschlossen, es gibt jedoch Pläne, es an anderer Stelle wieder zu eröffnen. Im Film bleiben Bateman und sein Begleiter Barcadias große Auswahl an esoterischen Speisen und die Holzvertäfelung unbemerkt, da sie darauf fixiert sind, in den besten und angesagtesten Lokalen Manhattans zu speisen. Das Ganze ist einfach ein Spiel um den Status und die Bestätigung des eigenen Rufs als bedeutender Akteur in der Wall-Street-Szene. Daher messen sie dem servierten Essen keinen wirklichen Wert bei und bestätigen, dass es an einen fiktiven Ort ohne Bedeutung verbannt wird.