Unter der Regie von Sian Heder, ‘ KODA “ ist ein Remake des französischen Films „La Famille Bélier“ aus dem Jahr 2014, der das Leben von Ruby aufzeichnet, einem 17-jährigen Mädchen, das das einzige hörende Mitglied einer gehörlosen Familie ist. Sie hilft ihren Eltern und ihrem Bruder beim Fischfang und bei der Kontaktaufnahme mit anderen Menschen, findet ihre wahre Berufung jedoch in der Musik, nachdem sie dem Schulchor beigetreten ist. Doch als ihr Lehrer sie bittet, eine professionelle Musikausbildung in Betracht zu ziehen, ist Ruby hin- und hergerissen zwischen ihren Träumen und der Liebe zu ihrer Familie, die von ihr abhängig ist.
Eine wunderschöne Darstellung der Kämpfe und Dilemmata gehörloser Eltern und ihrer Kinder sowie der bedingungslosen Liebe, die eine Familie teilt, „CODA“ berührt mit seiner realistischen Erzählung alle Herzen. Darüber hinaus bringen die nuancierten Darbietungen der Darsteller des Comedy-Drama-Films das Publikum nicht nur zum Lachen und Weinen, sondern fragen sich auch, ob der Film gehörlose Schauspieler enthält. Lassen Sie uns mehr über sie herausfinden, sollen wir?
Ja, drei der Hauptdarsteller von „CODA“ sind im wirklichen Leben taub. Sie sind Troy Kotsur (Rubys Vater Frank), Marlee Matlin (Rubys Mutter Jackie) und Daniel Durant (Rubys Bruder Leo). Marlee war die erste, die von Regisseur Sian Heder gecastet wurde. Sie ist eine mit dem Oscar und dem Golden Globe Award ausgezeichnete Schauspielerin, die auch einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame erhalten hat. Die Schauspielerin gewann die ersten beiden Preise für ihr Schauspieldebüt im Film „Children of a Lesser God“.
Darüber hinaus ist Marlee’s Auftritt als Tess Kaufman in der Polizei-Drama-TV-Serie „Reasonable Doubts“ brachte ihr zwei Nominierungen für den Golden Globe Award ein. Abgesehen davon ist sie ein aktives Mitglied der National Association of the Deaf und arbeitet mit der Academy of Motion Picture Arts and Sciences für die Verwendung von Untertiteln und Bildunterschriften auf For-Your-Consideration-Screenern zusammen. Als Marlee für die Rolle von Jackie besetzt wurde, bestand sie darauf, dass die anderen beiden gehörlosen Charaktere von gehörlosen Schauspielern gespielt werden sollten, oder sie würde das Projekt verlassen.
In einem Januar 2021 Interview , teilte der Schauspieler mit, wie der Film auch für Nichtgehörlose zugänglich ist, da er gehörlose Menschen in normalen Umgebungen darstellt. Sie sagte: „Die Leute denken, dass gehörlose Menschen monolithisch sind, wenn es darum geht, wie sie das Leben angehen. Und dieser Film bricht mit diesem Mythos. Aber um diesen Mythos zu brechen … musste er so authentisch wie möglich erzählt werden. Und es ist seltsam, weil Studios eindeutig die Möglichkeit haben, einem Film grünes Licht zu geben und zu besetzen, wen sie wollen, und es weiterhin ein Mangel an Bewusstsein dafür gibt, dass man mit gehörlosen Charakteren universelle Geschichten erzählen kann, fügte Marlee hinzu.
Marlees Beharren führte dazu, dass Sian den Schauspieler Troy Kotsur als Frank besetzte, nachdem er ihn in zwei Produktionen des Deaf West Theatre in Los Angeles gesehen hatte. Troy ist ein prominenter Theaterkünstler, der in mehreren gefeierten Theaterstücken sowie in der Fernsehserie „Sue Thomas: F.B. Eye“ und den Filmen „The Number 23“ und „Universal Signs“. Außerdem hat er Regie geführt und in dem Film „No Ordinary Hero: The SuperDeafy Movie“ mitgespielt.
Letztendlich wählte Sian den Schauspieler Daniel Durant durch Vorsprechen für die Rolle des Leo aus. Am bekanntesten ist er für seine Darstellung von Matthew in der TV-Serie „Switched at Birth.“ Interessanterweise hatten alle drei Schauspieler in der Deaf West Theatre-Produktion des Musicals „Spring Awakening“ zusammengearbeitet Ruby lernte die amerikanische Gebärdensprache und nahm als Teil ihrer Vorbereitung auf die Figur neun Monate lang Gesangsunterricht.
Abgesehen von den Schauspielern nahm der Regisseur des Films persönlich die Hilfe der ASL-Meister Alexandria Wailes und Anne Tomasetti in Anspruch, um die Gehörlosengemeinschaft besser zu verstehen und enger mit den Darstellern zu interagieren. Die Bemühungen von Sian und allen Schauspielern wurden auf der Leinwand in Magie umgesetzt, da ihre realen Erfahrungen und ihr Talent bei CODA eine tiefgreifende Wirkung erzielen konnten. Der Film wird von Publikum und Kritik gleichermaßen geliebt und wurde mehrfach für renommierte Preise nominiert.
Für seine nuancierte und berührende Leistung als Frank in CODA wurde Troy der erste gehörlose Schauspieler, der den BAFTA-Preis als bester Nebendarsteller gewann, und der erste, der in derselben Kategorie bei den 94. Academy Awards nominiert wurde. Troy drückte die Bedeutung aus die Gehörlosengemeinschaft besser repräsentieren in Film und Fernsehen in einem Interview und sagte: „Man muss ein bisschen um die Ecke denken und mehr Möglichkeiten bieten, anstatt nur zwei Möglichkeiten zu haben … Weißt du, du schreibst dieses Drehbuch, weil jemand taub ist, oder ich schreibe es, weil es ist eine Figur, die zufällig taub ist. Da wird unterschieden.
Daher kann zu Recht gesagt werden, dass CODA durch die authentischen Darbietungen der gehörlosen und hörenden Darsteller sowie durch die Vision des Regisseurs Sian Heder zum Leben erweckt wurde. Hoffentlich ebnet der Film den Weg für inklusivere Produktionen, die das außergewöhnliche Talent gehörloser Schauspieler und Crewmitglieder zeigen.