Netflix ist vollgepackt mit einem unendlichen Katalog an spannenden, rasanten und einigen der besten Krimidramen. Und ein Teil dieser actiongeladenen Shows befasst sich hauptsächlich mit Polizeiverfahren. Wenn Sie sich einige ausgefallene, ansprechende und düstere Titel ansehen möchten, die speziell zu diesem Genre gehören, dann sind Sie hier genau richtig. Hier ist die Liste wirklich guter FBI-/Cop-Shows auf Netflix, die jetzt gestreamt werden können:
„The Valhalla Murders“ mit Nína Dögg Filippusdóttir, Björn Thors, Bergur Ebbi Benediktsson und Sigurð Skúlason ist eine von Thordur Palsson erstellte polizeiliche Fernsehserie. Die Serie folgt Arnar, einem Polizeiermittler aus Norwegen, der gegen die Zeit antreten muss, um Islands ersten Serienmörder zusammen mit dem leitenden Ermittler des Falls, Kata, zu stoppen. Die Suche nach dem wahnsinnigen Mörder, die zunächst als Spur von Verbrechen ohne Zusammenhang begann, führt sie schließlich zu einem verlassenen Jungenheim namens Valhalla, das vor mehr als drei Jahrzehnten Zeuge eines schrecklichen Vorfalls war. Die Ermittler müssen die Verbindung zwischen den heutigen Verbrechen und den Ereignissen vor 35 Jahren finden, um den Schuldigen zu finden, bevor es zu spät ist.
„Mindhunter“, eine Netflix Original-Serie, verfolgt einen einzigartigen, einzigartigen Ansatz für das Genre der FBI-Shows. Es geht um die psychologische Analyse der Gedanken von Kriminellen, um ihre verdrehte Psyche zu verstehen. Basierend auf Echtzeit-Ereignissen und FBI-Agenten, ‘ Gedankenjäger “ spielt in den 1970er Jahren. Es folgt zwei Teammitgliedern der Behavioral Sciences Unit des FBI, die verschiedene Straftäter interviewen und versuchen, die herkömmlichen Ermittlungsmethoden für Serienmörder zu ändern. Es erzählt uns die Geschichte, wie das FBI Psychologie in seine Kriminalfälle einführte. Diese Show kombiniert Fakten mit Fiktion und sorgt für eine herausragende, überwältigende Uhr.
Mit herausragenden Auftritten von Raveena Tandon, Parambrata Chatterjee und Ashutosh Rana ist „Aranyak“ eine von Rohan Sippy erstellte Krimi-Thriller-Serie. Die Show konzentriert sich auf Sirona, eine verschlafene Stadt, eingebettet zwischen den majestätischen Hügeln des Himalaya. Obwohl es ein friedlicher Ort ist, der dafür bekannt ist, Touristen eine Pause von der Hektik der Großstädte zu bieten, geraten die Dinge bald außer Kontrolle, wenn ein ausländischer Reisender vermisst wird. Die Verantwortung für die Lösung des Falls liegt auf den Schultern eines erfahrenen örtlichen Polizisten namens Kasturi, der schon immer an einem hochkarätigen Fall arbeiten wollte. Aber werden die Dinge ihren Weg gehen, wenn sie den Fall übernimmt?
Jamtara – Sabka Number Ayega wurde von Soumendra Padhi kreiert und inszeniert und ist eine Krimidrama-Streaming-Fernsehserie mit Amit Sial, Dibyendu Bhattacharya, Aksha Pardasany und Aasif Khan. Die Show konzentriert sich hauptsächlich auf einen florierenden Phishing-Schläger, der von einigen Kleinstadtkriminellen betrieben wird, die es schaffen, so viel Geld zu verdienen, dass sogar ein korrupter Politiker schließlich ein Stück vom Kuchen abhaben will. Gerade als es so aussieht, als würden die jungen Wilden ihr illegales Geschäft weiterführen, ohne jemals in Schwierigkeiten zu geraten, schwört ein neu ernannter Polizeikommissar, sie zu stoppen.
Ein indisches Thriller-Drama, „Sacred Games“, dreht sich um den Polizisten Sartaj Singh, nachdem er einen Anruf erhält, der ihm einen Hinweis auf den Aufenthaltsort des unterirdischen Oberherrn Ganesh Gaitonde gibt. Singh betrachtet diese Wendung der Ereignisse als Chance, seine gescheiterte Karriere wieder in Gang zu bringen, und begibt sich auf eine Katz-und-Maus-Jagd durch die Straßen nach Mumbai, um Gaitonde zu fangen. Bei dieser Verfolgungsjagd lernen wir mehrere Geheimnisse kennen, die in den schattigen Gassen der Stadt vergraben sind. Rasant, verschwitzt und voller Drehungen und Wendungen, ‘ Heilige Spiele ‘ (ein Netflix-Original) verdient definitiv eine Erwähnung auf unserer Liste.
Inspiriert von Romanen von Henning Mankell ist „Young Wallander“ eine Krimi-Thriller-Serie, die von Ben Harris entwickelt und mitgeschrieben wurde. Die Serie folgt dem Titelprotagonisten, der versucht, seine erste Besetzung aufzuklären – ein grausiges Hassverbrechen in seiner eigenen Nachbarschaft, das er selbst miterlebt hat. Während er sich auf die Suche nach dem Mörder begibt, schürt die durch den Fall ausgelöste Kontroverse die Wut gegen die Einwanderung, die außer Kontrolle geraten kann, wenn der Schuldige nicht vor Gericht gestellt wird.
Wie Sie sicher bereits wissen, handelt „Narcos“ vom Aufstieg des Drogenimperiums in Kolumbien. Es führt uns in die 1980er Jahre, als mächtige Drogenbarone den Kokainhandel beherrschten. Roh, grobkörnig und völlig originell bringt „Narcos“ Ihnen die berüchtigten Kriminellen und die von ihnen begangenen Verbrechen näher. Nun, warum wir diese Show in unsere Liste aufgenommen haben, liegt darin, dass sie sich auch auf die Strafverfolgungsbeamten konzentriert, die darum kämpfen, diese mächtigen Kriminellen zu fangen, einschließlich Drogenoberherren wiePablo Escobar. In diesem Kampf schließen sich viele Kräfte wie Justiz, Politik, Polizei, Militär und Zivilisten zusammen und geraten in Konflikt, während sie versuchen, inmitten dieses Chaos Stabilität zu schaffen.
„The Blacklist“ stellt uns Raymond Red Reddington vor, der zuvor ein US-Naval-Geheimdienstoffizier war, dann aber 20 Jahre lang verschwand, um sich in einen der zehn meistgesuchten Flüchtlinge auf der FBI-Liste zu verwandeln. Red ergibt sich eines Tages Harold Cooper (stellvertretender Direktor des FBI) und bietet seine Hilfe an, um Kriminelle aufzuspüren und festzunehmen, mit denen er die letzten zwei Jahrzehnte verbracht hatte. Seine Hilfe ist jedoch an zwei Bedingungen geknüpft: Er will Immunität und er wird nur mit der Rookie-Profilerin Elizabeth Keen alias Liz zusammenarbeiten.
Obwohl Keen und Cooper wegen Reds seltsamer Bitte misstrauisch sind, beschließt Letzterer dennoch, ihn zu testen, indem er ihn um seine Hilfe bei der Festnahme eines Terroristen bittet. Als sie den Täter erfolgreich fassen und töten, vertraut Red dem Duo an, dass dieser Mann nur der erste auf seiner schwarzen Liste internationaler Verbrecher war – einem Katalog, den er während seiner mysteriösen 20 Jahre im Exil zusammengestellt hatte. Er enthüllt auch, dass das FBI ein gemeinsames Interesse mit ihm hat, diese Täter aufzuspüren. Im Verlauf der Serie erfahren wir auch, warum Red so sehr an Liz interessiert ist. Jede Episode der Show zeigt einen globalen Kriminellen und zeigt die Bemühungen des Teams, während sie nach ihm suchen und den Kriminellen schließlich festnehmen.
Dies ist eine Miniserie, die die Jagd des FBI nach dem Unabomber in den 90er Jahren aufzeichnet. Für diejenigen, die es nicht wissen, Theodore John Kaczynsk alias der Unabomber ist ein amerikanischer Inlandsterrorist und anarchistischer Autor, der zuvor als Mathematikprofessor angestellt war. Die Show stellt uns Agent Jim Fitz Fitzgerld vor, einen jungen kriminellen Profiler, der gerade dem FBI beigetreten ist. Während ihm die Verantwortung übertragen wird, diesen berüchtigten Verbrecher aufzuspüren, muss er auch gegen die Bürokratie der Unabom Task Force (UTF) von whi kämpfench er ist Mitglied. Fitz bringt unkonventionelle Methoden ein, um den Prozess zu beschleunigen, aber seine Ansätze werden von den höheren Beamten abgelehnt. Mit der Umsetzung seiner neuen Ideen wird Unabomber jedoch endgültig gefangen genommen.
„Peaky Blinders“ spielt nach dem Ersten Weltkrieg in England und ist ein englisches TV-Krimidrama, das uns in das Birmingham der 1920er-Jahre versetzt. Die Show stammt von Schöpfer Steven Knight und wurde von Caryn Mandabach Productions, Screen Yorkshire und Tiger Aspect Productions produziert und handelt von der Familie Shelby. Der berüchtigte Tommy Shelby besitzt und leitet seine kriminelle Bande Peaky Blinders, die auf den Straßen von Birmingham operiert. In der Zwischenzeit ist Chief Inspector Chester Campbell entschlossen, ihn zu schnappen und die Bande hinter Gitter zu bringen.
Hast du „Breaking Bad“ gesehen? Dann kennen Sie bestimmt schon Saul Goodman – den unmoralischen, findigen Anwalt, der Walter White immer berät. Nun, „Better Call Saul“ dokumentiert seinen Aufstieg aus seiner Zeit als kämpfender Anwalt in Albuquerque, New Mexico. Bei seiner Geburt als Jimmy bezeichnet, beginnt er seine Karriere, indem er zunächst Kleinkriminelle verteidigt und seine Mandanten in zivilrechtlichen Haftungsansprüchen vertritt. Die Show stellt uns auch seinen Bruder Chuck vor, der ein etablierter Anwalt ist, aber aufgrund einer seltsamen Krankheit nicht außerhalb des Hauses gesehen wurde. Jimmy unterstützt ihn, indem er arbeitet und ihm beim Einkaufen, Einkaufen usw. hilft.
Jimmy hat jedoch eine dunkle Vergangenheit als Betrüger, während er in Chicago arbeitete und bevor er nach Albuquerque zurückkehrte. Außerdem stellt uns die Show Ex-Cop Mike Ehrmantraut vor, der jetzt als Mautstellenwärter auf dem Parkplatz von Jimmys Gerichtsgebäude angestellt ist. Im Verlauf der Episoden sehen wir, wie sich Jimmys Geschichte mit der von Mike verflechtet und wie ersterer in „Breaking Bad“ zu Saul Goodman heranwächst.
„Wentworth“ ist im Wesentlichen eine Show über Gefangene, die im Wentworth Correctional Center inhaftiert sind. Es dreht sich um Bea Smith und zeichnet ihr Leben im Gefängnis auf, nachdem sie wegen versuchten Mordes an ihrem Ehemann angeklagt wurde. Da sie nicht weiß, wie die Hierarchie funktioniert, muss sie lernen, wie man im Gefängnis überlebt. Diese düstere Show führt uns in böse Politik, Herausforderungen und Kämpfe zwischen Frauen ein, die hinter der Rasierklinge gefangen sind. Nun, wir haben diese Show hier aufgenommen, weil sie auch einen tiefen Einblick in den Alltag der dort beschäftigten Justizvollzugsbeamten gibt, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Gefängnismauern. Sie sehen die psychotische Gouverneurin, die zur Gefangenen wurde, Joan Ferguson, die sanftmütige Vera Bennett und den hitzköpfigen Will Smith. „Wentworth“, eine der beliebtesten Serien im australischen Fernsehen, ist ein Muss, besonders für Fans von „Orange Is the New Black“.
„Quantico“ ist ein amerikanisches TV-Thriller-Drama, das vom 27. September 2015 bis zum 3. August 2018 auf ABC ausgestrahlt wurde. Es wird von ABC Studios produziert, gegründet von Joshua Safran, und ausführende Produzenten sind Mark Gordon, Robert Sertner und Nicholas Pepper und Safran. Die Show stellt uns den aufgeweckten, neuen FBI-Rekruten Alex Parrish vor, der gerade seinen Abschluss an der FBI-Akademie gemacht hat und sich dem Team anschließt. Leider wird sie bei einem Terroranschlag zur Hauptverdächtigen und entkommt aus dem Gefängnis, um ihre Unschuld zu beweisen. „Quantico“ wechselt zwischen zwei Zeitlinien und gibt uns Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart von Parish – als sie in der Akademie war und jetzt, als sie auf der Flucht ist.
„Terrorism Close Calls“ ist ein wunderbarer, zum Nachdenken anregender Dokumentarfilm, der tödliche Terroranschläge untersucht, von denen einige erfolgreich waren und andere nicht wie geplant verliefen. Jede Folge befasst sich mit einem Fall und zeigt engagierte Strafverfolgungsbeamte, die erklären, wie diese Katastrophen im letzten Moment verhindert und Tausende von unschuldigen zukünftigen Opfern gerettet wurden.
„Border Security: America’s Front Line“ ist ein weiterer Dokumentarfilm, der sich, wie der Name schon sagt, um die Aktivitäten der Beamten und Agenten des US-Zoll- und Grenzschutzes (CBP) dreht. Es zeichnet auf, wie sie Reisende an Land, in der Luft und in Seehäfen abfertigen, Fracht inspizieren und Amerikas Grenzen sichern. Tatsächlich können diese Beamten niemals in Frieden sitzen. Ihr Alltag ist vollgepackt mit Aufgaben rund um illegale Reisende, Waffen und Schmuggelware und sorgt so dafür, dass es ihnen während ihrer Arbeitszeit nie langweilig wird.