Barry Staffel 4 Folge 1 und 2 Zusammenfassung und Ende erklärt

Bildnachweis: Merrick Morton/HBO

HBOs ‘ Barry ' ist ein dunkle Komödie Serie von Alec Berg und Bill Hader. Es dreht sich um Barry Berkman; Ein Killer wurde zum Amateurschauspieler, dessen Vergangene Verbrechen verfolgen ihn weiterhin während er versucht, ein besseres Leben zu schaffen. Die dritte Staffel der Serie endet mit verheerenden Folgen für Barry, als ihn seine Vergangenheit endlich einholt. Barry wird von seinem ehemaligen Mentor verraten und wegen Mordes an Janice Moss verhaftet. In der doppelköpfigen Premiere der vierten Staffel gewöhnt sich Barry an das Leben im Gefängnis, während Sally nach der Enthüllung von Barrys Verbrechen in eine Spirale gerät. Unterdessen nehmen Hank und Cristobal ein neues Unternehmen ins Visier. Doch Barrys eine Entscheidung bringt sie alle auf Kollisionskurs. Wenn Sie nach Details zum Ende von „Barry“ Staffel 4, Folge 1 und Folge 2 suchen, finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen! SPOILER VORAUS!

Barry Staffel 4 Folge 1 und 2 Zusammenfassung

Die Premiere der vierten Staffel mit dem Titel „Yikes“ beginnt mit Barry im Gefängnis der Mord an Janice Moss . In den Nachrichten wird über seine Verbrechen berichtet, während Barrys ehemaliger Schauspiellehrer Gene Cousineau erleichtert aufatmet. An anderer Stelle landet Sally in ihrer Heimatstadt Joplin, Missouri. Sie erfährt von Barrys Beteiligung an Janices Tod und erleidet im Auto eine Panikattacke. Sallys Mutter sieht es jedoch als Wutanfall und tut nichts, um ihre Tochter zu trösten. Inzwischen Barrys ehemaliger Mentor Monroe Fuches alias The Raven Sie sitzt im selben Gefängnis wie Barry.

Bildnachweis: Merrick Morton/HBO

Fuches spricht mit den FBI-Agenten und versucht, mit ihnen einen Deal auszuhandeln. Er fordert vom FBI Schutz und ein neues Leben außerhalb des Gefängnisses als Gegenleistung dafür, dass er verkabelt wird und Beweise für Barrys andere Verbrechen offenlegt. Unterdessen wird Cousineau dafür gelobt, dass er Jim Moss geholfen hat, Barry zu fangen. An anderer Stelle leben NoHo Hank und Cristobal glücklich, nachdem sie dessen Bande besiegt haben. Cristobal erfährt, dass Bauunternehmen mit einem Mangel an hochwertigem Sand konfrontiert sind, wodurch die Baukosten steigen. Infolgedessen überzeugt er Hank, dorthin zurückzukehren Los Angeles, Kalifornien , und starten Sie ein Sandliefergeschäft.

Sally fühlt sich zu Hause von ihren Eltern unwohl und erstickt, da ihr Vater übermäßig liebevoll ist und ihre Mutter ihre Beziehung zu Barry bevormundet. Währenddessen beginnt Barry, Rückblenden seiner Kindheit im Gefängnis zu sehen. Barry und Fuches laufen einander über den Weg und Barry entschuldigt sich dafür, dass er die Ereignisse verursacht hat, die zu Fuches‘ Inhaftierung geführt haben. An anderer Stelle trifft Jim Moss Cousineau und drängt ihn, sich mit dem Journalisten Lon Oneil zu treffen und die Einzelheiten seiner Beteiligung an der Ergreifung von Barry mitzuteilen.

Auf der anderen Seite ruft Barry Cousineau aus dem Gefängnis an und stellt fest, dass sein Lehrer ihn verraten hat. Gleichzeitig hat Hank eine Vision von Barry und sich selbst, die in der Zelle der bolivianischen Gang gefangen sind. Es führt dazu, dass Hank von Barrys Verhaftung erfährt und ihm helfen will, aus dem Gefängnis zu fliehen. In den letzten Momenten der Episode verliert Barry die Kontrolle über seine Gefühle und wird von einem Justizvollzugsbeamten getröstet. Als Barry jedoch verkündet, er sei ein Polizistenmörder, schlägt der Beamte Barry brutal, bis Fuches ihn rettet.

Die zweite Episode mit dem Titel „Bester Ort der Welt“ beginnt mit einem weiteren Rückblick auf die Kindheit von Barry. Er erinnert sich an seine erste Begegnung mit Fuchs. Unterdessen enthüllt Fuches, dass er seinen Deal mit dem FBI aufgegeben hat, um Barry zu helfen. Er heuert einen mächtigen Anwalt an, um sich und Barry aus dem Gefängnis zu befreien. Fuches versucht, mit anderen Insassen eine Bande zu bilden, um sie zu schützen, bis ihr Anwalt einen Plan formulieren kann. Der Versuch von Fuches, Mitglieder zu werben, geht jedoch schief.

Bildnachweis: Merrick Morton/HBO

An anderer Stelle arbeiten Hank und Cristobal daran, eine Liefer- und Vertriebskette für ihr Sandgeschäft aufzubauen, benötigen aber die Hilfe von zwei rivalisierenden Banden. Das Duo arrangiert ein Treffen zwischen den Banden und überzeugt sie langsam, ihre Differenzen beizulegen und zusammenzuarbeiten. Hank weicht jedoch plötzlich vom Drehbuch ab und drückt seinen Wunsch aus, Barry aus dem Gefängnis zu befreien. Infolgedessen ist Cristobal wütend auf Hank, weil er Barry in ihr neues Geschäft hineingezogen hat. Währenddessen besucht Sally Barry im Gefängnis und sucht nach einer Antwort über den Verbleib ihres Hundes. Am Ende zeigt sie jedoch Empathie für Barry.

In Los Angeles trifft Cousineau den Journalisten Lon Oneil und präsentiert ihm alle Details, die zu seiner Beteiligung an Barrys Verhaftung wegen Mordes an Janice Moss führen. Auf der anderen Seite sucht Sally mit Hilfe von Natalie Greer, ihrer ehemaligen Agentin, einen neuen Job. Natalie erklärt jedoch, dass Sallys Verbindung mit einem Serienmörder sie zu einer Belastung macht und niemand sie einstellen will. Eine wütende Sally geht zu Cousineaus Theater und fragt, warum er ihr nichts von Barrys Verbrechen erzählt hat. Cousineau verteidigt sich jedoch und sagt, Barry habe seine Familie bedroht. In der Zwischenzeit beschwört Barry eine Idee herauf, um ihm zu helfen, aus dem Gefängnis entlassen zu werden.

Barry Staffel 4 Folge 2 Ende: Wohin ist Barry gegangen?

Im letzten Akt der Folge durchsucht Fuches das Gefängnis nach Barry, aber ohne Erfolg. Stattdessen findet er einen Insassen namens Tomas in Barrys Zelle. Währenddessen sehen wir, wie Barry einen Flashback in seine Kindheit hat, wo er und Fuches mit Militärspielzeug spielen. Es führt dazu, dass Barry mit den FBI-Agenten spricht und sie bittet, ihm einen Plädoyer-Deal zu geben. Barry enthüllt, dass er als Killer für mehrere internationale Syndikate gearbeitet hat. Damit konnte er dem FBI beim Fangen helfen gefährliche Kriminelle . Barrys Abwesenheit aus seiner Zelle deutet darauf hin, dass die FBI-Agenten stimmte Barrys Vorschlag zu und gab ihm den gleichen Deal, den er Fuches versprochen hatte.

Bildnachweis: Merrick Morton/HBO

Aufgrund ihrer komplizierten Geschichte deuten Barrys Rückblenden darauf hin, dass er Fuches nicht mehr vertrauen kann. Da Fuches dafür verantwortlich war, Barry in ein kriminelles Leben zu ziehen, glaubt der ehemalige Killer, der zum Schauspieler wurde, nicht, dass Fuches nur sein Bestes im Sinn hat. Letztendlich macht Barry Fuches an und bekommt einen Plädoyer-Deal mit dem FBI, der ihn in eine sichere Unterkunft verlegt. In den letzten Augenblicken ruft Fuches Hank an und informiert ihn über Barrys Deal und seine Verbindung zum FBI. Infolgedessen könnte Barry das Verbrechen der tschetschenischen Mafia aufdecken. Barrys Entscheidung zur Selbsterhaltung macht ihn also direkt zu einem Feind von Hank und Cristobal. Die Episode endet damit, dass Hank sein Herz darauf richtet, Barry zu töten, was einen verheerenden Konflikt zwischen Hank und Barry heraufbeschwört.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt