Lifetimes „Geheimnisse einer Universität“ ist ein Thriller-Dramafilm Im Mittelpunkt steht eine ehrgeizige junge Frau namens Eliza De La Cruz, die sich Ziele für ihr Leben gesetzt hat. Dazu gehört, einen hochrangigen Job in der Wissenschaft zu bekommen, Vetternwirtschaft in der Hochschulbildung loszuwerden und ihre Beziehung zu ihrem verheirateten Senator-Freund James Holbrooke öffentlich zu machen. Als neu zur Leiterin der Zulassungsabteilung der berühmten Wilder University ernannt, widerspricht sie ihrem Glaubenssystem, als sie den scheiternden Sohn ihres Freundes, Nathan, zum prestigeträchtigsten Programm in Wilder aufnimmt. Als sie herausfindet, dass Nathan seine gesamte Zulassungsbewerbung plagiiert hat, wird sie von James unter Druck gesetzt, sich bedeckt zu halten, und von Nathans Freundin Charlotte gewarnt, niemals mit der Familie Holbrooke in Konflikt zu geraten.
Abgesehen von den Holbrookes gerät Eliza bald in Schwierigkeiten mit Wilders alter Garde, der Polizei und einem seltsamen Täter, der alle ihre Geheimnisse kennt. Unter der Regie von Kara Harun bietet der Film beeindruckende Darbietungen eines talentierten Ensembles, bestehend aus L.A. Sweeney, James Gallanders, Eden Cupid und Liam Lynch. Angesichts der realistischen Themen einer geheimnisvollen Familie, Vetternwirtschaft und mehr, die in der Erzählung verstreut sind, ist es für das Publikum selbstverständlich, die Frage zu stellen: Ist „Geheimnisse einer Universität“ in der Realität verwurzelt oder nicht? Wenn Sie das Gleiche herausfinden möchten, sind Sie bei uns genau richtig!
Nein, „Secrets of a University“ basiert nicht auf einer wahren Begebenheit. Stattdessen griff Rachel Manson auf ihren kreativen Geist, ihre hervorragende Schreibkunst und ihre Erfahrung in der Branche zurück, um ein fesselndes und dennoch realistisches Drehbuch für den Lifetime-Thriller zu erschaffen. Zuvor war sie an der Entwicklung einiger Kurzfilme beteiligt, darunter „Halloween Party“, „Self-Righteous Latte“ und „Boomer Complaint Hotline“.
Im wirklichen Leben ist Vetternwirtschaft keine Seltenheit, da es sie in fast allen anderen Bereichen gibt, sei es im akademischen oder beruflichen Bereich. Man kann dies also zwangsläufig mit dem Geschehen im Film in Verbindung bringen und den Eindruck gewinnen, dass dieser möglicherweise von wahren Begebenheiten inspiriert wurde. Ein weiterer Grund, warum Ihnen die Themen und Elemente des Thrillers bekannt vorkommen könnten, ist, dass sie im Laufe der Jahre in verschiedenen anderen Filmen und Fernsehsendungen behandelt wurden. Eines der passendsten Beispiele dürfte das eines anderen Lifetime-Films sein. Sind meine Freunde Mörder? .'
Der Geheimnis Der Thrillerfilm folgt Zoey, die ihre beste Freundin Lauren durch einen Herzinfarkt verliert und ihr von Laurens Mutter, Mrs. Price, angeboten wird, dasselbe College wie sie zu besuchen. Nachdem Zoey das Angebot angenommen und auf dem Campus angekommen ist, wird sie eingeladen, dem Elite-Campus-Club „The Select“ beizutreten. Als Mrs. Price jedoch vermutet, dass The Select direkt für Laurens Tod verantwortlich sein könnte, willigt Zoey ein, den Club von innen heraus zu untersuchen, ohne sich der damit verbundenen Gefahren bewusst zu sein.
Abgesehen vom akademischen Setting der beiden betreffenden Filme weisen die Charaktere Eliza aus „Secrets of a University“ und Zoey aus „Are My Friends Killers“ einige Gemeinsamkeiten auf, da sie beide auf betrügerische Gruppen von Menschen vertrauen. Unter Berücksichtigung der oben genannten Punkte können wir also zu dem Schluss kommen, dass „Secrets of a University“ nicht in der Realität verwurzelt ist und eine Fiktion ist.