Prime Videos‘ Das Englisch “ folgt der Geschichte einer Frau namens Cornelia, die den ganzen Weg von England nach Amerika reist, um den Tod ihres Sohnes zu rächen. Anfangs wird sie als naive Person dargestellt, die die Gepflogenheiten des neuen Landes und seiner Menschen noch nicht versteht. Bald jedoch begreift sie die Strenge ihrer Umgebung und passt sich besser an, als es die meisten Menschen tun würden. Sie entpuppt sich als Überlebenskünstlerin, die ihre Angst vor dem Tod längst abgelegt hat. Solche Hartnäckigkeit und Stärke ihres Charakters lassen uns fragen, ob sie auf einer realen Person basiert. Basiert Cornelia Locke auf einer realen historischen Figur oder ist sie von ihr inspiriert? Lass es uns herausfinden.
Nein, die Figur von Cornelia Locke in „The English“ basiert nicht auf einer bestimmten Person. Es wurde ursprünglich von Autor und Regisseur Hugo Blick erstellt. Als Fan des Western-Genres wuchs Blick mit Filmen wie solchen auf Jimmy Stewart , Clint Eastwood , und Paul Neumann sich auf gefährliche Quests an schwülen und staubigen Orten begeben. Als es an der Zeit war, eine eigene Geschichte zu schreiben, beschloss Blick, etwas Neues daraus zu machen. Anstatt nur einen weiteren weißen Mann auf den Stuhl des Protagonisten zu setzen, erkundete er eine neue Richtung, die die Geschichte nehmen könnte, wenn sie aus der Perspektive einer Frau verfolgt wird.
Für Schauspielerin und ausführenden Produzenten Emily Stumpf , der Cornelia lebendig auf die Leinwand bringt, ist „The English“ eine moderne Geschichte, im Gegensatz zu der altmodischen und monotonen Natur der Western im Allgemeinen. Sie näherte sich der Figur ähnlich. „Ich bin ganz modern auf sie zugegangen. Sie war nur zufällig in einem Korsett oder trug eine Haube für einige davon “, sagte sie sagte . Blunt gestand auch, dass sie die Darstellung ihres Charakters nicht besonders auf eine echte Persönlichkeit stützte. „Ich habe einige Bücher über den von Hugo empfohlenen Zeitraum gelesen. Aber ich fand das Drehbuch so lebendig und es war ein Drehbuch, das uns wirklich irgendwie entführt hat, also habe ich sie nicht auf eine andere Figur in der Geschichte oder eine andere Figur aus einem anderen Film gestützt“, fügte sie hinzu.
Während Cornelia möglicherweise nicht von einer realen Person inspiriert wurde, behauptete Blunt, dass ihre Figur auf der Realität basiert und jemand ist, mit dem sich Menschen identifizieren können, insbesondere mit den Kämpfen in ihrem Leben. „Dies ist eine Geschichte über Identität, darüber, diese für sich selbst zurückzugewinnen. Es geht um Selbstfindung, und ich denke, jeder kann sich damit identifizieren. Viele Menschen haben etwas Traumatisches durchgemacht und sind tapfer nach vorne gegangen, und ich denke, die Menschen werden sich in diesen Charakteren wiederfinden.“ sagte ' Ein ruhiger Ort ' Stern.
Die Zugehörigkeit von Cornelia liegt auch darin, wie sie als Fisch aus dem Wasser vorgestellt wird, der sofort die Empathie der Zuschauer einfängt. Bei der Präsentation ihrer Reise verfolgten die Filmemacher einen eher visuellen Ansatz, bei dem wir sehen, wie ihr Kleid von Pink über Rot zu Violett wechselt. „[Sie sind] wie die Blutergüsse ihrer Reise, die sie fortsetzt, das wird in ihrer Kleidung symbolisiert. Obwohl die Reise etwas ist, das sie körperlich zermürbt, wächst sie emotional so sehr, und es ist wie ein Erwachen für sie. Es ist ein Erwachen dessen, wer sie ist“, fügte Blunt hinzu. Wenn man alles in Betracht zieht, ist es fair zu sagen, dass Cornelia zwar eine völlig fiktive Figur ist, es aber Aspekte ihres Lebens gibt, die viele Menschen nachvollziehen können.