Basiert Lifetime’s Girl in Room 13 auf einer wahren Begebenheit? Wo wurde es gedreht? Wer ist in der Besetzung?

„Girl in Room 13“ von Lifetime unter der Regie von Elisabeth Röhm ist ein Thriller-Drama-Film die sich um eine Frau namens Grace dreht. Als sie jung war, erlitt Grace eine Sportverletzung, für die ihr Arzt ihr Opioide verschrieb. Mit den Jahren wurde Grace jedoch süchtig nach ihnen. Nachdem Grace dreimal in die Reha ein- und ausgegangen ist, ist sie fest entschlossen, ihr Leben zu ändern. Mit der Hilfe ihrer Mutter Janie beginnt Grace im Restaurant ihrer Familie zu arbeiten. Doch nachdem sie sich mit ihrem Ex-Liebhaber und Drogendealer Richie getroffen hat, findet sich Grace in einem Hotelzimmer gefangen wieder.

Während sie inhaftiert ist, wird sie wiederholt von Richie unter Drogen gesetzt, ausgehungert und sexuell angegriffen, um ihren Geist zu brechen und sie gefügig genug zu machen, um sie an den Menschenhandel zu verkaufen. Unterdessen ist Janie unnachgiebig, den Aufenthaltsort ihrer Tochter zu finden, bevor es zu spät ist. Die starke Besetzung und perfekte Optik des Films ermöglichen eine nahtlose Darstellung einer erschreckenden Geschichte. Viele Zuschauer haben ihre Neugier bezüglich der Ursprünge des Films zum Ausdruck gebracht und ob er vom wirklichen Leben inspiriert ist. Wir halten Ihnen den Rücken frei, wenn Sie hier sind, um dasselbe und mehr zu erfahren!

Ist das Mädchen in Zimmer 13 eine wahre Geschichte?

„Girl in Room 13“ basiert zum Teil auf einer wahren Begebenheit. Der Film ist Teil der Serie „Ripped from the Headlines“ von Lifetime und wurde von Maria Nation geschrieben, die auch „ Ein Sommer “ und „Christmas Everlasting“. Die talentierte Elisabeth Röhm übernahm die Regierolle für den Film, nachdem sie auch „To Catch a Seed“ und „To Catch a Seed“ gedreht hatte. Mädchen im Keller ' in der Vergangenheit. Während die Handlung des Films streng genommen eine Schöpfung der Filmemacher ist, wurden die Köpfe hinter der Geschichte von realen Ereignissen rund um Drogenmissbrauch und Menschenhandel inspiriert.

Die Fallzahlen rund um die Fälle von Menschenhandel steigen seit langem. „Menschenhandel ist eine globale Industrie mit 150 Milliarden US-Dollar pro Jahr und kann nicht vollständig angegangen werden, ohne dass Unternehmen aktive und wirksame Maßnahmen ergreifen, um das Potenzial für Ausbeutung in ihren eigenen Systemen zu verringern“, Bradley Myles, Chief Executive Officer von Polaris, der verantwortlichen gemeinnützigen Organisation für die Menschenhandel-Hotline in den Vereinigten Staaten, gesagt Forbes.

Während viele Institutionen, sowohl staatliche als auch unabhängige, mehrere Versuche unternehmen, das Problem des Menschenhandels zu bekämpfen und die Zahl der Opfer zu reduzieren, ist die Sorgfaltspflicht der einfachen Person von entscheidender Bedeutung. Wie im Film dargestellt, setzen Menschenhändler ihre Opfer oft unter Drogen und halten sie in einem Hotel fest, bevor sie ihre Opfer leicht zum nächsten Ziel transportieren können. Hotelangestellte und -management wurden im Laufe der Jahre aufgefordert, auf potenzielle Warnzeichen zu achten, wie z. B. Langzeitkunden mit minimalem Besitz oder Buchung unter einer Visitenkarte, aber Barzahlung. Nach solchen Indikatoren Ausschau zu halten, könnte jemandem in Not helfen.

Man muss sich auch darüber im Klaren sein, dass ein großer Prozentsatz der Opfer von Menschenhandel Frauen sind. Laut dem Bericht des Büros der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung , „Die häufigste Form des Menschenhandels (79 %) ist die sexuelle Ausbeutung. Opfer sexueller Ausbeutung sind überwiegend Frauen und Mädchen. Überraschenderweise stellen Frauen in 30 % der Länder, die Informationen über das Geschlecht der Menschenhändler bereitgestellt haben, den größten Anteil der Menschenhändler. In manchen Teilen der Welt ist Frauenhandel die Norm.“ Angesichts solch erschütternder Zahlen ist es leicht zu verstehen, warum der lebenslange Film eine Geschichte mit einem weiblichen Opfer vorstellt.

Während „Girl in Room 13“ keine ganz wahre Geschichte ist, repräsentiert die Figur von Grace die Kämpfe, die Entschlossenheit und die Hoffnung vieler der namentlich genannten und namenlosen Opfer eines solch schrecklichen Verbrechens. Der Film geht eingehend darauf ein, wie das Verschwinden von Drogenkonsumenten oder Menschen mit einer Geschichte im Zusammenhang mit Betäubungsmitteln von den Strafverfolgungsbehörden oft übersehen wird, was sie zu leichten Zielen für Menschenhändler macht. Der Film untersucht mehrere andere realistische Elemente des fraglichen Verbrechens und macht ihn zu einer wahrheitsgetreuen Darstellung der Realität des Menschenhandels.

Mädchen in Raum 13 Drehorte

Die Dreharbeiten zu „Girl in Room 13“ fanden hauptsächlich in Vancouver, British Columbia, statt. Die Hauptdreharbeiten für den Film begannen am 16. Mai 2022 und endeten in der ersten Juniwoche 2022. Lassen Sie uns den Drehort des Films etwas genauer untersuchen.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Elisabeth Rohm – Mutter, Ehefrau, Vielliebende (@elisabethrohm)

Vancouver, Kanada

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Elisabeth Rohm – Mutter, Ehefrau, Vielliebende (@elisabethrohm)

„Girl in Room 13“ von Lifetime wurde in der Stadt Vancouver in der kanadischen Provinz British Columbia produziert. Der Film nutzt die Vielfalt an Orten und Kulissen, die in und um die Stadt herum verfügbar sind, um die Szenen nach Bedarf zu drehen. Von Drehszenen in einem professionellen Schwimmbad bis hin zum Aufbau von Camps in Wohngebieten in Vancouver versuchten die Filmemacher ihr Bestes, um die für den Film verfügbaren Einrichtungen und Orte optimal zu nutzen.

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Elisabeth Rohm – Mutter, Ehefrau, Vielliebende (@elisabethrohm)

Auch bekannt als das Hollywood des Nordens, ist Vancouver seit langem ein Favorit unter den Produzenten für das Filmemachen. Die Stadt beherbergt nicht nur renommierte Filmstudios mit modernster Ausstattung, sondern liegt auch in der gleichen Zeitzone wie Los Angeles, Kalifornien, was bei Bedarf einen besseren Transport und eine bessere Kommunikation zwischen den beiden Städten ermöglicht. Die Stadt hat auch eine subtile Skyline, weshalb Filmemacher Vancouver oft als Ersatz für die Gegend verwenden, in der der Film spielt. Im Laufe der Jahre war Vancouver die Heimat mehrerer Lifetime-Filme, darunter „ Sterben für eine Familie ' und ' Große Lügen in einer kleinen Stadt .’

Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Elisabeth Rohm – Mutter, Ehefrau, Vielliebende (@elisabethrohm)

Mädchen in Raum 13 Besetzung

Der Film zeigt Larissa Dias, die den Charakter von Grace darstellt. Sie erkennen sie vielleicht an ihrer Arbeit in „Supernatural Academy“ und „ Wenn das Herz ruft .“ Der talentierte Max Montesi verkörpert den Charakter von Richie und ist Teil von „The Perfect Recipe“ und „ Teufel in Ohio .’ Anne Heche ist im Lifetime-Thriller als Janie zu sehen. Einige der anderen Schauspiel-Credits des geliebten Darstellers sind „ Donnie Brasco “ und „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast.“ Die Schauspielerin tragisch verstorben am 12. August 2022, nur wenige Wochen vor der Veröffentlichung von „Girl in Room 13“, was den Lifetime-Thriller zu einem ihrer letzten Filme macht. Weitere Auftritte sind Matt Hamilton als Burt, Erika Bruci als Toni, Brian Cyburt als Rex und Sarah Peguero als Rosa.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt