Basiert Netflix’ Matilda auf einer wahren Geschichte oder einem Buch?

„Roald Dahls Matilda the Musical“ dreht sich um die Titelfigur, ein aufgewecktes junges Mädchen, das von ihren gleichgültigen Eltern unterdrückt wird, und ist eine herzerwärmende Geschichte über Rebellion, Freiheit und Gerechtigkeit. Unter der Regie von Matthew Warchus, der Familienkomödie untersucht Matildas Erfahrungen, während sie ihr Leben durch Mobber und schreckliche Menschen navigiert. Das Musikalischer Film Features Alisha Weir, Emma Thompson , und Lashana Lynch in zentralen Rollen. Matildas Eltern wollten einen Jungen, also konnten sie sie nicht so lieben, wie sie einen Sohn geliebt hätten.

Inzwischen wächst das junge Mädchen zu einem der klügsten Kinder mit einem kreativen Händchen heran. Sie liest Bücher und hat ein enormes Wissen über die Welt. Ihr Leben wird jedoch dunkel, als sie in eine bedrohliche Schule eingeschrieben wird, die eher einem Gefängnis ähnelt. Matilda unternimmt eine ereignisreiche Reise, die zu einer Rebellion in ihrer Schule und ihrem Schicksal führt. Darüber hinaus lässt uns eine so nachdrückliche Geschichte von Tapferkeit fragen, ob Matilda real ist und ob ihre Erfahrungen in der Realität passiert sind. Lass es uns herausfinden.

Ist Matilda the Musical von Roald Dahl eine wahre Geschichte?

Nein, „Roald Dahl’s Matilda the Musical“ basiert nicht auf einer wahren Begebenheit. Die energiegeladene Geschichte eines lebhaften Mädchens namens Matilda Wormwood ist eine Adaption des gleichnamigen Buches von Roald Dahl. Der geniale Schriftsteller hat sich diese Geschichte ausgedacht und sie 1988 veröffentlicht. Er hat die ursprünglichen Charaktere und die Geschichte mit einigen Inspirationen aus seiner Heimatstadt entworfen. Einige Beispiele, wie die Figur von Mr. Wormwood und die Bibliothek von Mrs. Phelps, sind von Dahls wirklichem Leben inspiriert.

Roald Dahl traf eine mürrische Person in Great Missenden in Buckinghamshire, seiner Heimat. So kam ihm die Idee, Mr. Wormwoods Persönlichkeit zu entwickeln. Außerdem besuchte er eine örtliche Bibliothek in seiner Stadt, die wiederum als Bibliothek von Mrs. Phelps in dem Buch „Matilda“ dargestellt wurde und neue Geschichten entdecken.

Egal wie entwickelt oder fortgeschritten die Welt wird, Dahl wollte einen Hauch seiner Vorliebe für Bücher hinterlassen, an die sich die Welt erinnern kann. Die Familienkomödie nimmt die Zuschauer mit auf eine abenteuerliche musikalische Reise. Der Film ist auch von dem Bühnenmusical aus dem Jahr 2011 inspiriert, das von Matthew Warchus, Dennis Kelly und Tim Minchin zum Leben erweckt wurde. Die drei Schöpfer des Stücks kehrten zurück, um dem Musikfilm eine ähnliche Magie zu verleihen. Zuvor wurde Dahls Geschichte „Matilda“ 1996 unter der Regie von Danny DeVito verfilmt.

Die Geschichte von Roald Dahl ist so authentisch und lebensecht, dass sich die Zuschauer fragen müssen, wer einen so einzigartigen und erhebenden Protagonisten inspiriert hat. Matilda ist ein entzückendes Kind, das Streiche spielt und gemeine Dinge tut, um Menschen zu bedeuten. Ihre nachlässigen und sorglosen Eltern lieben oder kümmern sich nicht um sie. Daher wendet sich Matilda dem Trost von Büchern und Geschichten zu, um sich zu unterhalten. Sie zeigt genau, wie Einsamkeit und Gleichgültigkeit das Leben eines Kindes beeinflussen.

Darüber hinaus ist Miss Trunchbulls Verhalten gegenüber Kindern grausam und abstoßend. Sie bestraft sie für kleinste Fehler und lässt ihre innere Wut gewissermaßen an unschuldigen Kindern aus. Ihre Perspektive in Bezug auf Bildung und Unterricht ist sehr unterschiedlich, da sie glaubt, dass herzlos die Schüler besser lehrt als freundlich oder respektvoll zu sein.

In vielerlei Hinsicht können die Zuschauer Erleichterung finden, wenn sie wissen, dass die Figur nicht auf einer realen Person basiert. Eine Schulleiterin wie Fräulein Knüppelkuh kann bei Kindern nur Angst und Furcht entfachen; Sie kann nicht als ideale Erzieherin angesehen werden. Außerdem scheint sie im Film der Inbegriff von Mobbing zu sein. Von Miss Honeys Leben bis zu Matildas Leben ist Miss Trunchbull die Tyrannin, die ihnen das Leben schwer macht.

Andererseits wäre jeder Schüler überglücklich, eine Lehrerin wie Fräulein Honig zu haben. Sie ist warmherzig und fürsorglich. Ihre Unterrichtsmethoden beinhalten Respekt und Geduld. Daher fühlen sich Kinder zu ihr hingezogen und lernen unter ihrer Obhut besser. Dahl schafft in der Geschichte ein Gleichgewicht zwischen bösen und guten Charakteren.

Die Welt braucht mehr Kinder wie Matilda, die sich für das Richtige einsetzen. Sie ist eine Inspiration für viele Kinder, die Angst haben, sich gegen Mobber auszusprechen. Matildas Handeln und Mut erweisen sich als vorteilhaft für alle Kinder in der Crunchem Hall. Um es noch einmal zu wiederholen: „Roald Dahl’s Matilda the Musical“ basiert auf Roald Dahls Romanbuch, das mit Millionen von verkauften Exemplaren ein Riesenerfolg war.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt