Das 2023 Action-Thriller Film „Flugzeug“ nimmt uns mit auf eine turbulente Fahrt Gerard Butler im Cockpit und spielt die Rolle des Verkehrspiloten Brodie Torrance. Nachdem sein Flugzeug vom Blitz getroffen wurde, muss Brodie in einem Kriegsgebiet notlanden, das von den schwer bewaffneten Rebellen der Jolo-Inseln regiert wird. Ihr Anführer nimmt die Passagiere als Geiseln mit der Absicht, große Lösegelder von ihren Familien zu kassieren. Daher begibt sich Brodie auf eine Mission, um die Passagiere zu retten und sie sicher nach Hause zu bringen.
Um seine Mission zu erfüllen, muss sich Brodie auf den beschuldigten Mörder Louis Gaspare (Mike Colter) verlassen, den er sicher zum FBI bringen soll. Unter der Regie von Jean-François Richet lässt die realistische Darstellung der regierungsfeindlichen Miliz, die in der Inselgruppe Jolo auf den Philippinen residiert, in dem High-Concept-Film die Frage aufkommen, ob der Film auf der Realität basiert. Nun, wir haben etwas gegraben, und das ist, was wir gefunden haben.
Nein, „Plane“ basiert nicht auf einer wahren Begebenheit. Der Film basiert auf einem Original-Pitch des Schriftstellers Charles Cumming, der acht Spionageromane auf dem Buckel hat. MadRiver Pictures eroberte 2016 den Platz. Der Autor ist ein ziemlicher Fang unter den Filmproduzenten, da sein erster Roman der „Thomas Kell“-Trilogie ebenfalls von Raindog Films gekauft wurde. Außerdem hat er ein Drehbuch für Studio Canal mit dem Titel „How to Catch a Russian Spy“ geschrieben.
2019 wurde neben Alan Siegel auch Gerard Butler Produzent des Films. Die Geschichte der Anschaffung des Films ist interessant, um es milde auszudrücken, oder wie Andreas Wiseman von Deadline Hollywood tat, ist es ein 'Fall von hochkarätigem Hollywood-Volleyball'. Nach der Ankündigung im Jahr 2016 wurde der Film 2019 von Lionsgate Films erworben, nur um 2020 aufgrund der Pandemie an die Solstice Studios verkauft zu werden. Lionsgate hat es jedoch 2021 zurückerworben, um es 2023 zu veröffentlichen.
Die Handlung ist ähnlich wie die von jedem Flugzeugentführung Film, sondern umgekehrt, denn in diesem Fall landen die Passagiere selbst im Revier der potentiellen Bösewichte. Natürlich führt dies zu erheblichen Spannungen, da sich der Berufspilot zutiefst dafür verantwortlich fühlt, seine Passagiere sicher nach Hause zu bringen. Brodie weiß nur, dass sie sich auf einer der Inseln des Jolo-Clusters befinden und sich nicht sicher sind, auf welcher. Während der Film die exotische Inselgruppe Jolo zeigt, eine abgelegene Gegend auf den Philippinen, wurde er tatsächlich in Puerto Rico gedreht, was gar nicht so unbekannt ist.
Brodie hat kein Funkgerät, schafft es aber, diese Informationen über ein kurzes Telefonat mit seiner Tochter zu übermitteln. Er weist sie an, sich umgehend mit seinen Kollegen in Verbindung zu setzen. Das Rettungsteam kämpft dann darum, sie zu finden, während ihnen die Zeit davonläuft. Brodies einzige Quelle der Unterstützung bei seiner Rettungsmission ist Louis Gaspare (Colter), der viel mehr an ihm zu haben scheint, als es den Anschein hat. Laut Colter geht es in dem Film mehr um Charakterentwicklung als um Actionsequenzen, was definitiv für seinen Charakter zuzutreffen scheint. Um es gelinde auszudrücken, obwohl die Erzählung von „Plane“ fiktiv ist, wirft sie ein Licht auf die Moral und Ethik des Heldentums, die man mit Sicherheit anstreben kann.