Basiert Prisoner’s Loki auf einem echten Detektiv?

Unter der Regie von Denis Villeneuve, ‘ Gefangene ‘ ist ein Entführungsfilm aus dem Jahr 2013, der sich um das Verschwinden von Anna Dover und Joy Birch dreht. Als die beiden Mädchen am Erntedankfest entführt werden, greift Detective Loki ( Jake Gyllenhaal ) nimmt den Fall auf. Seine Ermittlungen bringen ihn auf einen Weg, auf dem er mehrere aufdeckt Geheimnisse und erfährt die schockierende Wahrheit hinter der Entführung von Ana und Joy.

Das Publikum weiß wenig über Detective Loki und seinen Hintergrund im Film. Der Beamte hat Zecken im Gesicht, ein paar mysteriöse Tätowierungen und ein anderes Verhalten als seine Kollegen. Loki hat in jeder Szene eine zurückhaltende Präsenz und scheint viel Gepäck zu tragen. Die verschiedenen Facetten tragen zur Authentizität der Figur bei und lassen den Zuschauer fragen, ob Loki auf einem echten Detektiv basiert. Nun, lassen Sie es uns herausfinden.

Basiert Loki auf einem echten Detektiv?

Nein, Loki basiert nicht auf einem echten Detektiv. Er ist eine fiktive Figur aus der Feder von Aaron Guzikowski. In einem Interview mit Film School Rejects erklärte Aaron, dass Loki anfangs eine viel kleinere Rolle im Drehbuch hatte. Zunächst lag der Fokus hauptsächlich auf dem Vater, dessen Tochter entführt wird, doch später erweiterte Aaron Lokis Rolle im Film. Er sagte , „Bei den ersten paar Entwürfen sind wir Detective Loki nicht wirklich gefolgt. Es war nicht so sehr ein Zweihandspiel, das es schließlich wurde, weil es sich mehr auf die Vaterfigur konzentrierte.“

Obwohl Aaron der Schreiber des Films ist, brachte Jake Gyllenhaal eine Menge Dinge in seine Figur Loki ein. Um Realismus in Loki zu bringen, sprach Jake mit vielen seiner Freunde bei der Polizei. Im Gespräch mit Screen Slam sagte er: „Ich wollte speziell etwas über vermisste Kinder wissen und wie diese Art von Ermittlungen emotional für Polizisten waren.“ Abgesehen davon verstand Jake auch die tatsächlichen Verfahren in solchen Fällen. Er sammelte viele schriftliche Recherchen für die Rollen- und Videorecherche, um zu erfahren, wie Verhöre funktionieren.

Aber Jake wollte der Figur mehr Tiefe verleihen und schlug dem Regisseur vor Denis Villeneuve er sollte tätowiert sein. Beim Gespräch mit E Online, Jake sagte , „Die Idee kam einfach von der Tatsache, dass ich nicht wirklich wollte, dass sie gesehen werden, seltsamerweise. Wir ließen sie anziehen, und dann ging es darum, sie zu verstecken, und ich denke, das gab mir etwas, das ich in einer Szene spielen konnte.“ Jake erklärte weiter: „Es war interessant für mich, gegen etwas zu spielen. Und dieses Verstecken von etwas, für das man sich als Charakter vielleicht schämt, wurde in den Tattoos irgendwie personifiziert.“

Der Regisseur und der Autor geben die „ Nachtfalter ‘Schauspielerkredit für die Tätowierungen. Tatsächlich hat sich Jake eine ganze Hintergrundgeschichte für Loki ausgedacht und einen subtilen Gesichtstick eingebaut, der das Interesse des Publikums weckt. In einem Interview mit The Wrap, Aaron sagte , „Jake hatte die Idee mit Tätowierungen, Freimaurerringen und Gesichtszügen. All dies hat diese Mysteriösität weiter betont, bei der man sich nie ganz sicher ist, was seine Geschichte ist. Man bekommt ein gutes Gefühl für ihn als Person, aber die Frage bleibt immer.“

Während er mit Screen Slam sprach, erklärte Jake, dass Loki ein jugendlicher Krimineller war, der sehr jung zu einer Waise wurde. Er kannte seine Eltern nie, also musste er zwischen mehreren Pflegefamilien wechseln. Irgendwann ging Loki in die Jugendhaftanstalt, wo sich seine Laufbahn änderte, und er trat den Strafverfolgungsbehörden bei und wurde Detektiv. Loki ist also, um es noch einmal zu wiederholen, eine fiktive Figur aus der Feder von Aaron Guzikowski, und Jake Gyllenhaal verwendet Manierismen aus dem wirklichen Leben und seine Kreativität, um die Figur realistisch zu machen.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | cm-ob.pt